Wie viel kostet ein Handy? Wie teuer ist das Leben in der Stadt? Wie viel verdient ein Steuerberater? Auf jede dieser Fragen gibt es Antworten mit der Ergänzung: “nach oben offen”. Wie teuer etwas ist, lässt sich nie pauschal sagen und ist schwer, das herauszufinden.
Wie entkommt man dem “nach oben offen” und bezahlt nicht mehr als nötig, wenn doch so wenige Menschen gerne über Geld und die Kosten des Lebens sprechen? Auf diese Fragen möchten wir dir in diesem Artikel Antworten geben.
Auch, wenn man als Azubi ein sehr geringes Einkommen hat, will man auf gewissen Luxus nicht verzichten. Viele Steuerazubis besitzen ein eigenes Auto, um damit zur Arbeit zu fahren, schließen einen teuren Handyvertrag ab, um jedes Jahr das neuste Handy zu bekommen, und essen täglich in der Mittagspause auswärts.
Das geht massiv ins Geld – was aber meist kein Problem ist, denn die meisten Auszubildenden zur Steuerfachangestellten leben bei ihren Eltern.
Was aber, wenn man für seine Ausbildungsstelle das heimische Nest verlassen will oder sogar muss?
Nun, dann ist wirtschaften angesagt. Eine eigene Wohnung frisst oft die gesamte Nettovergütung eines Azubis. Da sorgt man sich zunächst, woher man Geld für Ernährung, Fahrkarte, Kommunikation und Freizeit bekommt. Das bedeutet aber nicht, dass man nicht auch sparen kann, im Gegenteil:
Wer mit seinem Geld nur knapp auskommt, ist in der Regel sehr begabt darin, zu sparen.
Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten den ein oder anderen Euro zu sparen. Du musst dir nur über manche Punkte bewusst werden und schon kannst du automatisch die Ausgaben reduzieren.
Ohne Handy geht’s nicht?
Statt auf teure Handyverträge könntest du z.B. auf ein älteres Modell mit einer Prepaid-Karte zurückgreifen. Nein, das kommt für dich nicht in Frage?
Kein Problem! Dann schraube nur ein wenig an deinen Ansprüchen und nutze häufiger Hotspots in Cafés oder das WLAN zu Hause! Telefoniere vermehrt vom Festnetz, wenn ein Gespräch nicht dringend ist und bald wirst du sehen: Ein günstigerer Volumentarif reicht häufig ebenfalls aus!
Oder besser noch: Im DSL-Vertrag ist manchmal eine kostenlose SIM-Karte mit Volumenflatrate bereits enthalten! Frag’ doch mal bei deinem Anbieter nach, ob es nicht solch ein Angebot auch bei deinem DSL-Tarif gibt!
Oder du vergleichst die derzeitigen Tarife und findest den besten Handytarif für dich.
Die meisten Banken bieten die kostenlose Führung eines Girokontos für Studenten, Azubis und Schülerinnen und Schüler an. Du kannst darauf zwar nicht bestehen, aber frage doch mal bei deiner Bank nach, ob du dir die Kontoführungsgebühren nicht sparen kannst, wenn du nachweist, dass du noch in Ausbildung bist.
Sollte das nicht möglich sein: Traue dich und wechsle die Bank! Es gibt mit Sicherheit eine Bank in deiner Nähe, die kostenlose Girokonten für dich anbietet.
Ist die Wohnung zu teuer? Sparen als Azubi wird auch hier spannend: Du kannst in eine WG ziehen, wenn du ein geselliger Mensch bist. Hier trägst du einen kleineren Teil der Kosten und bist nahezu nie allein.
Ein positiver Nebeneffekt: Wenn du den Schlüssel vergisst und dich aussperrst, brauchst du keinen teuren Schlüsseldienst zu bezahlen. Du brauchst lediglich ein gutes Buch, etwas Zeit und einer deiner Mitbewohner wird schon kommen und dich hereinlassen.
Wenn du kein WG-Mensch bist, kannst du dir auch statt einer Wohnung ein Zimmer in einem anderen Haushalt suchen. Es gibt viele alte Damen und Herren, die ein Zimmer in ihrem Haus vermieten oder gar verleihen, wenn du ihnen dafür im Gegenzug beim Einkaufen, der Gartenarbeit oder einem Brettspielabend Gesellschaft leistest.
Das ist die kostengünstigste Alternative zum elterlichen Haushalt.
Aber wir warnen ausdrücklich an dieser Stelle: Besichtige solch ein angebotenes Zimmer immer gemeinsam mit einem guten Freund, niemals allein! Leider meint es nicht jeder gut mit dir.
Was beim Sparen als Azubi ebenfalls enorm hilft: Spare Strom und Heizkosten auf clevere Art und Weise! Unser ultimativer Spar-Tipp für dich: Lerne nicht zu Hause! Fahre zum Lernen in die Bibliothek. Hier gibt es guten Kaffee, eine ruhige Umgebung, kostenloses WLAN für Handy und Laptop und es ist warm und angemessen ausgeleuchtet. Das kostet dich keinen Cent.
Nur, wenn du Bücher ausleihen willst, musst du durchschnittlich 15 Euro im Jahr für einen Bibliotheksausweis zahlen. Wir garantieren dir: Günstiger lernt es sich nirgends! Selbst den Laptop und das Handy kannst du an den zahlreichen Steckdosen in der Bücherei aufladen und sparst dabei doppelt so viel Geld.
Des Weiteren ist ein eigenes Auto enorm teuer dafür, dass du als Azubi jeden Morgen ganz alleine in einem Auto, das für bis zu fünf Personen gemacht ist, zur Arbeit fährst.
Du solltest der Umwelt und deines Portemonnaies zuliebe auf ein eigenes Auto verzichten und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Das spart dir nicht nur positive Karma-Punkte, sondern auch bares Geld, das du dann für viele tolle Dinge ausgeben kannst.
Auch, wenn dir das zunächst zu umständlich erscheint: Denk an den vielen Stress, den man morgens im Berufsverkehr hat. An die Parkplatzsuche und das lästige Eiskratzen im Winter! Dagegen ist es viel entspannter, mit einem guten Buch in der Bahn zu sitzen, wenn es auch länger dauern sollte.
[sam id=”3″ codes=”true“]
Sparen kannst du auch mit einer Deutschland-Card oder einer Payback-Karte. Du sparst dabei nicht aktiv bei den Einkäufen, kannst dir aber nach spätestens einem Jahr eine Belohnung wie eine Stereoanlage oder ähnliches aussuchen – und dabei sparst du den vollen Kaufpreis!
Wälze außerdem Angebotsprospekte und kaufe Samstagabend ein. Viele Lebensmittel sind ab und zu drastisch reduziert. Besonders Samstagabend, wenn das Geschäft am Sonntag geschlossen ist, bekommst du viel Obst und Gemüse in bester Bioqualität nahezu hinterhergeworfen.
Außerdem: Nutze deinen Schülerausweis! Du bekommst als Azubi nicht dieselben Rabatte wie Studenten, das ist richtig. Aber mit deinem Schülerausweis von der Berufsschule läufst du in Kinos, Schwimmbädern oder im Zoo häufig wie jeder andere Schüler auch und profitierst von netten Rabatten. Halt’ die Augen offen!
Außerdem wirst du als Bezieher von Berufsausbildungsbeihilfe vom Rundfunkbeitrag befreit! Das spart dir nochmal satte 210 Euro im Jahr!
Im Winter ist es allerdings zwangsläufig teurer, frisch und gesund zu kochen. Ein Eisbergsalat kostet statt 69 Cent plötzlich 1,49 Euro und auch Radieschen bekommt man nicht mehr hinterhergeworfen! Beachte unbedingt, dass deine Ambitionen, Geld zu sparen, sich nicht auf eine ausgewogene und reichhaltige Ernährung auswirken sollten.
Du kannst Geld sparen, indem du selbst kochst. Besser noch: Mit WG-Mitbewohnern oder einem guten Freund, den du besuchen oder dich besuchen lassen kannst. Du kannst mit einem Hygiene-Filter Leitungswasser trinken und an dieser Stelle Geld sparen.
Aber bitte spare nicht an der Qualität deines Essens. Billiges Fleisch, Mikrowellenessen und Junkfood laugen sich aus und stehlen dir wichtige Lern- und Arbeitsfähigkeit. Und das willst du nicht, oder? Verzichte lieber auf Zigaretten, Alkohol oder sonstiges teures Zeug, bevor du die Qualität deiner Nahrung unter deinem Sparen leiden lässt.
Außerdem solltest du bei einem Fitness-Studio niemals sparen. Die Anweisung von einem Trainer ist enorm wichtig und du solltest eines wählen, bei dem du gut betreut wirst. Beim Fitness-Studio gilt: Ganz oder gar nicht. Investiere lieber 50 Euro für ein richtig gutes Studio, oder suche nach Alternativen. Wie z.B. Joggen im Park, Schwimmen im Hallen- oder Freibad oder einen Sportverein.
Unser Geheimtipp: Kampfsportarten sind ein ausgezeichneter Ausgleich zu deinem sitzenden Alltag!
Wichtig ist auch, dass du es insgesamt beim Sparen nicht übertreibst. Beim Sparen von Heizkosten sollst du nicht frieren. Das tut deinem Immunsystem nicht gut und du bist als Mieter verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Heizleitungen nicht durchfrieren. Drehe die Heizung im Winter immer auf den Stern, niemals auf die Null. Wenn dir trotz dickem Pullover und zwei Paar Socken kalt ist, mach’ die Heizung an! Sei es dir wert!
Wenn du Geld brauchst, kümmere dich zunächst um BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) und / oder Unterstützung durch deine Eltern. Wenn du unter 25 bist, hast du auf mindestens eine der beiden Leistungen Anspruch.
Einen Nebenjob neben der Ausbildung auszuführen bedarf der Erlaubnis deines Ausbilders. Und glaube mir: Der wird nicht begeistert davon sein, wenn du nach deinen 40 Wochenstunden das ganze Wochenende kellnerst.
Du siehst: Es gibt unzählige Möglichkeiten, hier und da ein bisschen zu sparen. Unter dem Motto “Kleinvieh macht auch Mist” wirst du das Sparen als Azubi sicher sehr bald meistern!
Was ist mit dir? Wie sparst du dein Geld? Kommst du gut damit aus und gönnst dir etwas Luxus zwischendurch? Schreibe uns einen Kommentar oder beteilige dich an Diskussionen im Forum!
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch..
Der Berufsausbildungsbeihilfe Antrag ist häufig einer der ersten Schritte in das..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Die GoBD und ihre Einhaltung stellen dich und dein Unternehmen..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Mit dem Start deiner Ausbildung, kommt in dir wahrscheinlich auch..
Geschäftsvorfälle sind Geschehnisse in einem Unternehmen, die Einfluss auf die..
Wo der Schreibtisch steht, kann sich niemand aussuchen. Steuerfachangestellte sitzen..
Der Mindestlohn für Azubis hat sich schon seit langer Zeit..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Viele Jugendliche haben es schon, doch spätestens mit dem Beginn..
Viele Steuerfachangestellte streben nach der dreijährigen, abgeschlossenen Ausbildung danach, sich..
Die Ausbildung verläuft für einen Azubi nicht immer ohne Probleme...
Der Jugendarbeitsschutz gilt - logisch - für Jugendliche. Das entsprechende..
Das Einstiegsgehalt und die Bezahlung generell sind unter Steuerfachangestellten die am heißesten..
„Ich wär´ so gerne Millionär, dann wär´ mein Konto niemals..
Sobald du eine Wohnungsbesichtigung im Terminkalender stehen hast, gilt es,..
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Diesen Spruch hast du bestimmt auch..
Es ist einfach, eine Ausbildungsstelle zu finden, wenn man erstmal..
Die Einschulung in der Berufsschule als Steuerfachangestellte kannst du dir..
Die Ausbildungsvergütung für Steuerfachangestellte richtet sich nach Richtwerten, die von..
Wie bessern Auszubildende zum oder zur Steuerfachangestellten ihr Azubigehalt auf?..
Es gibt viele wichtige und sinnvolle Versicherungen. Allerdings auch mindestens..
Ausbildung, Praktika und Studium sind nicht nur sehr anstrengend und..
Kinder sind toll, keine Frage. Und Mutter werden bedeutet, vor..
Eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Stelle dir mal vor: Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Oft ist der Arbeitsplatz nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu..
Immer wieder hören wir von Auszubildenden zur Steuerfachangestellten, die ihren..
Beim Thema haben es viele angehende Azubis einfach: Mutti fragen!..
Vor einiger Zeit haben wir euch hier auf steuerazubi.de nach ..
Die Arbeitswelt bietet viel Platz für Konflikte. Oft lassen sich..
Eine Steuerfachangestellte ist eine qualifizierte Mitarbeiterin in einer Steuerberaterkanzlei. Der..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Soziale Medien bieten dir die Möglichkeit, Beziehungen zu anderen zu..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Schon eines dieser beiden „Projekte“ ist an sich sehr erfüllend,..
Das Einstiegsgehalt als Steuerfachangestellte - Vielleicht könnt ihr euch noch daran..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Verordnung über die Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten StFachAngAusbOrg. Klingt..
Der Führerschein als Dauerbrenner in Stellenanzeigen Wie sieht es bei..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Banker und Manager werden mit Boni vergütet, die von..
Die erste Wohnung ist ein großer Schritt in die Selbständigkeit...
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unter deinen Aufgaben für den Betrieb und für deine Ausbildung..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Azubi will man sich natürlich von seiner besten Seite..
Liebe Steuerazubis und liebe Besucher dieser Seite, seit gut 3..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründe, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen, gibt es unzählige. Für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wahrscheinlich hast du die Nacht vor deinem ersten Arbeitstag nicht..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob Migräne, Sommergrippe oder eine fiese Erkältung – jeder von..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Deutschland ist bekannt für seine Vielzahl an Versicherungen. Doch..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Da Lehrjahre bekanntlich keine Herrenjahre und noch weniger "Millionärsjahre" sind,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nun schreiben wir hier tagein, tagaus über Steuern, das Kanzleileben,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Thema Dresscode scheint auf den ersten Blick ein sehr..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Uns hat interessiert, was dir als Auszubildende in der ersten..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
In diesem Artikel möchte ich erklären, wozu es eine Krankenversicherung..
Unsere Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Versicherungen. Darunter sind:..
Arbeitslosengeld und andere Leistungen der Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit kann zu finanziellen..
Im Folgenden erkläre ich dir, wofür es die Unfallversicherung eigentlich..
Sobald der Jahreswechsel geglückt ist, stellt sich schon die Frage der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Durch Krankheit arbeitsunfähig sein: Das passiert jedem einmal. Deinem Chef,..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du lernst während deiner Ausbildung eine Menge nützliches Wissen..
Die ist in den letzten Jahren in einigen Bundesländern erfreulicherweise..
Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich aus den 21 regionalen Steuerberaterkammern zusammen...
"Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung muss gleich sein." Das war..
Der Steuerschlüssel bezieht sich auf die Umsatzsteuer und automatisiert weitestgehend..
Das Umlageverfahren ist ein Thema in der Ausbildung zum /..
Kommt mit der online Steuerberatung jetzt die digitale Revolution und..
Die Themen der Zwischenprüfung wurden schon unzählige Male durchgekaut, es..
Der Unternehmenserfolg besteht aus der Summe des Betriebserfolgs und des..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen auf dem Kanal von steuerazubi.de. Ich bin Kia..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Lösung € € Steuerlicher Gewinn 150.000 Hinzurechnung Finanzierungsentgelte - Zinsen..
Susanne Pannenbäcker ist die Gründerin und Inhaberin der , einer Personalvermittlung..
Die Steuerberater mit Herz sind eine Steuerberatungsgruppe mit Niederlassungen im gesamten..
Im Azubitagebuch schreiben verschiedene Auszubildende zur Steuerfachangestellten über ihre Erfahrungen..
Die DanRevision ist eine junge und moderne Steuerberatungsgruppe aus Schleswig-Holstein...
Wir haben in den letzten Tagen hier auf steuerazubi.de Auszubildende..
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Die Rentenbesteuerung ist mit dem Alterseinkünftegesetz ab 2005 sicher nicht..
Beim Ausscheiden eines Wirtschaftsguts aus dem Betriebsvermögen führen Versicherungszahlungen oftmals..
Sachverhalt Ihre Mandantin, die Firma Schnell Automobile Handel & Miete..
Sachverhalt Dieter Durstig (DD) erhielt am 12.07.2012 seinen formell ordnungsgemäßen..
Sachverhalt Die Gesellschafter der Draht & Hammer GmbH, Dieter Draht..
Das Ereignis zum Abschluss der Ausbildung: Die Freisprechungsfeier Die Einladung..
Markus Händeler - Interview auf steuerazubi.de Teil 2 Bereits im..
Steuerbüdchen - Interview auf steuerazubi.de (Teil 1) Um euch immer..
Die letzte Hürde: Die mündliche Prüfung Nachdem (ENDLICH) der lang ersehnte..
Interview zwischen Prof. Dr. Ulrich Sommer und steuerazubi.de In unserem..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Ein überzeugendes Leitbild für die Mandanten verfolgt das Steuerberaterteam der..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
Prüfungsvorbereitung nervt! In 5 Tagen sind die ersten Prüfungen schon..
Prüfungsvorbereitung - In 3 Wochen ist es geschafft! Das ist..
Ausbildungsbeginn - Hallo, mein Name ist Jan Thomsen. Warum nur..
Almut Schleifenbaum - Die Kanzlei Schleifenbaum aus Siegen ist in..
Die Steuerberaterkammer und Steuerberaterverbände - Mitglieder, Aufgaben und Service Wie..
Ausbildung zur Steuerfachangestellten? - Die Wahl des richtigen Ausbildungsberufes -..
Steuerfachangestellter ist nun wirklich kein Beruf, von dem man schon..
Abitur- und jetzt?- 2010 hatte ich mein Abi in der..
Erst Steuerfachangestellte und dann Studium - Jederzeit wieder, so wie..
Ausbildung zur Steuerfachangestellten - Ich würde immer wieder diesen Beruf..
Nach dem Abschluss der Höheren Handelsschule galt es, eine Ausbildung..
Wie ich geprüfte Bilanzbuchhalterin geworden bin - Damals wie heute..
Azubi Steuerfachangestellte - meine Erfahrungen - Als Steuerfachangestellte hat man..
Meine Ausbildung im Finanzamt in Niedersachsen - Die Ausbildung zur..