Die Finanzbuchführung (auch als Finanzbuchhaltung bekannt) ist ein Teilbereich der betrieblichen Buchhaltung.
Unter Buchhaltung fasst man nicht nur die Finanzbuchführung, sondern auch die Anlagenbuchführung, die Lohnbuchführung oder die Debitoren- und Kreditorenbuchführung zusammen.
Aufgaben der Finanzbuchhaltung sind
Mit der Finanzbuchführung werden also betriebliche Erfolge ermittelt und die innerbetriebliche Kontrolle wird gewährleistet.
Alle wichtigen Punkte der Finanzbuchführung erklärt Kia in unserem YouTube-Video:
Um das Ganze zu verdeutlichen, könntest du dir eine Mind-Map zurechtlegen, ich finde hier aber eine sogenannte Concept Map wirkungsvoller.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Pfeilen, also den Beziehungen zwischen den einzelnen Gliedern.
In der Finanzbuchführung wird sich zum einen um das Vermögen, zum anderen um die Schulden gekümmert, indem alles dokumentiert wird.
Die dicken Verbindungslinien zwischen Finanzbuchhaltung und Vermögen oder Schulden zeigen, dass eines ohne das andere nicht existieren kann. Es handelt sich also um Existenzgrundlagen, auf die nicht verzichtet werden können.
Ohne Vermögen und ohne Schulden – also ohne Finanzen – macht eine Finanzbuchführung keinen Sinn.
Das Vermögen und die Schulden eines Unternehmens werden zum einen festgestellt, es wird also der Ist-Zustand ermittelt.
Zum anderen ist Aufgabe der Finanzbuchhaltung, die Veränderungen von Schulden und Vermögen zu dokumentieren.
An den Pfeilen ist erkennbar, dass für Vermögen und Schulden gleichermaßen eine Veränderung und der Ist-Zustand erfasst werden, denn Schulden sind mathematisch gesehen negatives Vermögen. So wird deutlich, dass eine Finanzbuchführung für beides denselben Nutzen hat.
[sam id=”3″ codes=”true”]
Durch diese Dokumentation und Feststellung von Schulden und Vermögen lassen sich betriebliche Erfolge feststellen.
Bei den betrieblichen Erfolgen unterscheidet man zwischen Betriebserfolg und Unternehmenserfolg.
Der Betriebserfolg ist das Ergebnis aus einer Differenz von Leistungen und Kosten.
Der Unternehmenserfolg jedoch ist die Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen.
Die betrieblichen Erfolge – ob Betriebserfolg oder Unternehmenserfolg – gewährleisten eine innerbetriebliche Kontrolle.
Stellt man den Ist-Zustand von Vermögen und Schulden fest und kennt außerdem die Veränderungen dieser, da sie durch die Finanzbuchführung dokumentiert wurden, lässt sich die innerbetriebliche Kontrolle sinnvoll erfassen.
Durch all diese Nutzen der Finanzbuchführung wird eine innerbetriebliche Kontrolle gewährleistet.
Außerdem kann man diese Zahlen für die Preiskalkulation zur Verfügung stellen.
Die Grundlagen für die Finanzbuchführung sind in vielen rechtlichen Vorschriften zu finden:
Wenn du noch Fragen zu dem Thema Finanzbuchhaltung hast, schreib uns doch einen Kommentar oder frage uns in unserem Forum. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Autorin: Kia ist Auszubildende zur Steuerfachangestellten ab Sommer 2015 und Mitglied im Steuerazubi-Team.
Banken und Kreditinstitute kämpfen um jeden Kunden. Um sich die..
Wenn du die 3 schriftlichen Prüfungen abgelegt hast, beginnt die..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
In deiner Ausbildung schreibst du Tests, Klausuren und natürlich deine..
Meistens sind es die simplen Fragen, die deine Mandanten beschäftigen...
In den Monaten und Jahren der Ausbildung heißt es, in..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was kommt in der Berufsschule zu kurz und was läuft..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Die Einschulung in der Berufsschule als Steuerfachangestellte kannst du dir..
Ein Auto zu besitzen, ist kein billiges Vergnügen. Zu den..
Die Einkünfte aus Kapitalvermögen sind ein bedeutender Teil des deutschen..
Erste Begriffe zu Beginn der Ausbildung - Kontenrahmen, Kassenbuchführung und..
Auf Grund der demografischen Entwicklung verliert die gesetzliche Rentenversicherung fortschreitend..
Die Zwischenprüfung – der erste „große“ Meilenstein für die Auszubildenden..
Schon wieder eine äußerst hochtrabende Begrifflichkeit - Dividenden aus Streubesitz...
Wenn dein Mandant über einen höheren Geldbetrag verfügt, der aktuell..
Das deutsche Steuerrecht hat immer wieder ein paar nette Begrifflichkeiten..
In der Praxis begegnet uns das Reisekostenrecht und damit verbunden..
In der Praxis begegnet uns das Reisekostenrecht und damit verbunden..
Das Reisekostenrecht begegnet uns in der Praxis sehr oft und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Die Prüfung der Steuerfachangestellten ist der „Höhepunkt“ der dreijährigen Ausbildung (bei..
Man kann vielleicht an einigen Stellen im deutschen Besteuerungssystem meckern...
Die Einkünfte aus Kapitalvermögen und die Besteuerung selbiger gehört meist..
Das Jahr 2017 ist noch beinahe frisch und was beschäftigt..
Auch in diesem Jahr stehen für viele Auszubildenden zur Steuerfachangestellten..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gehört zu den schwersten Ausbildungen, die..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Kommen wir zur 1-Million-Euro-Frage!“ – wer bei der berühmten Gameshow..
Die zur Steuerfachangestellten ist alles andere als langweilig. In 3..
Was genau hat es eigentlich mit dem sogenannten Zufluss-Abfluss-Prinzip auf..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die von Steuerfachangestellten sind ganz vielfältig: Das Erstellen von Finanzbuchführungen,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Für die eigene Zukunft vorsorgen wird immer wichtiger. Dies sieht..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] "Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die..
Aufgaben Steuerfachangestellte - Entspricht die Theorie der Praxis, was die..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Ausbildungen finden in Deutschland im dualen System statt. Das heißt,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Aufgaben eines Azubis sind vielfältig, jedenfalls könnte man das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner height="small"][vc_column_inner][vc_column_text]Recruiting-Filme polieren das Image einer Firma oder eines gesamten..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du lernst während deiner Ausbildung eine Menge nützliches Wissen..
Abschreibungstabellen werden bei der Ermittlung der Abschreibungsbeträge und letztendlich bei der Berechnung des..
Die Finanzbuchführung (auch als Finanzbuchhaltung bekannt) ist ein Teilbereich der..
Für mich sind und waren Übungsaufgaben der Schlüssel zum Erfolg..
Um einen Jahresabschluss zu erstellen, musst du die Kontenentwicklung der..
Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine häufige Gesellschaftsform in Deutschland. Da das..
Bei der Gewerbesteuer musst du häufig den Gewerbesteuermessbetrag berechnen. In..
Gewinne das Buch "Mandantenorientierte Sachbearbeitung" vom Kiehl Verlag!
Gewinne das Buch Bornhofen Steuerlehre 1 vom Gabler Verlag! Kommentiere..
Viele von euch haben schon wichtige Prüfungen in ihrem Leben..
Fälle eignen sich besonders gut, um gelerntes Wissen zu vertiefen..
Ihre Beliebtheit steigt immer weiter und das Angebot wird stetig..
Wir haben bereits einige Male von den großen Vorteilen berichtet,..
In der Ausbildung zur Steuerfachangestellten haben wir sehr viel mit..
Umsatzsteuer-Übungsaufgaben eignen sich sehr gut, um gelerntes Wissen im Bereich..
Steuerfachangestellten-Lexikon (Kiehl Verlag) – In dieser Woche nehmen wir ein weiteres..
Wir haben in den letzten Tagen hier auf steuerazubi.de Auszubildende..
Rechnungswesen-Übungsaufgabe: Anschaffung von Anlagevermögen -Übungsaufgaben eignen sich sehr gut, um gelerntes..
Die Prüfung der Steuerfachangestellten (Kiehl Verlag) – In dieser Woche nehmen..
Übungsaufgabe: Reihengeschäfte - Übungsaufgaben eignen sich besonders, um gelerntes Wissen zu..
Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (Kiehl Verlag) – In dieser Woche nehmen..
Übungsaufgabe: Überlassung der Nutzungsrechte - Übungsaufgaben eignen sich besonders, um gelerntes..
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung ist eine Steueranmeldung, das heißt, dass der Steuerpflichtige..
Du hast die Aufgabe zur Kontenentwicklung und zum Investiotionsabzugsbetrag gelöst? Hier findest du..
[vc_row][vc_column width="1/3"][us_single_image image="10325"][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_column_text]Name: Lernkarten Steuerfachangestellte Basis, Veranlagung 2014 Autor: Kurz..
[vc_row][vc_column width="1/3"][us_single_image image="10137"][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_column_text]Name: Steuerlehre, Veranlagung 2015 Autoren: Heinrich Rauser,..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
Nach der Theorie die Praxis – erste Arbeitsschritte - Nachdem..
Was bedeutet Buchführung eigentlich und was gehört alles zu der..
In den vergangenen Wochen haben wir uns schon sehr intensiv..