Nachdem (ENDLICH) der lang ersehnte Brief mit den schriftlichen Prüfungsergebnissen von der Steuerberaterkammer angekommen war, gab es langsam Platz in meinem Kopf für die anstehende mündliche Prüfung.
Damit war ich natürlich wieder sehr spät dran mit der Vorbereitung, schließlich waren plötzlich nur noch zwei Wochen Zeit.
NAJA. Ich bin der Meister des Aufschiebens, ganz schlimm ist das. Nach der riesigen Erleichterung, die durch das Prüfungsergebnis gekommen war, fühlte ich mich einfach unfassbar entspannt.
Zack – eine alte Serie ausgekramt, die dann (ganz fleißig!) von Beginn an angesehen wurde.
Eine Woche vor dem anstehenden Prüfungstermin folgte dann eine nicht so schöne Erkenntnis: Im Prüfungsvorbereitungsbuch von Kiehl fanden sich sehr komplexe, alle drei Fächer (Steuerlehre, Rechnungswesen und Wirtschaft) abdeckende Aufgaben.
Durch die Verkürzung ohne speziell darauf ausgerichtete Klasse wurde mir in der Berufsschule zur mündlichen Prüfung kaum etwas gesagt. In meiner Sorge über solch komplexe Prüfungsaufgaben hakte ich dann bei meiner Lehrerin nach, die mir diese Sorge zum Glück nehmen konnte.
Bei 10 Minuten Vorbereitungszeit und 20 Minuten Prüfung würden die Fälle natürlich nicht so ausfallen, wie es in diesem Buch aussah.
SEHR GUT – also zurück zum Entspannen. Einen Tag vor der Prüfung habe ich mir dann ein paar Themen angesehen, bei denen ich noch leicht durcheinander kam, wie zum Beispiel diese ganze Pkw- Sache.
Fleißig ist also wirklich anders, ich bin also nicht wirklich als Vorbild anzusehen. ;)[sam id=”3″ codes=”true”]
Tatsächlich war ich gar nicht wirklich aufgeregt. Es konnte ja immerhin auch nichts mehr schiefgehen, das ist ein ziemlich beruhigendes Gefühl.
Vor dem Vorbereitungsraum wurde ich dann von meiner Lehrerin abgeholt. Dann bekam ich zwei Zettel mit Aufgaben, von denen ich mich für eine entscheiden musste. Es genügte ein kurzer Blick: Die eine Aufgabe bestand aus einigen Umsatzsteuer- Fällen, die andere aus einem umfangreicheren Einkommensteuer- Fall.
Ich wählte Einkommensteuer, da ich mich innerhalb dieses Gesetzes einfach sicherer fühlte – ein guter Beginn für ein Gespräch.
Der Fall mit einigen Werbungskosten, vielen Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen stellte für mich kein Problem dar und war schnell gelöst. 10 Minuten brauchte ich dafür nicht, weil ich mich so beeilt hatte, da ich im Vorfeld gehört hatte, dass die Vorbereitungszeit sehr knapp bemessen sei.
Dann ging es in den Prüfungsraum, in dem ein Steuerberater und drei Frauen saßen. Zunächst stellte ich meinen Fall samt Lösung dar. Rückfragen gab es nur zu den Spenden, hier wurde abweichend zur Aufgabe noch der §34g abgeklopft.
Auf diese Darstellung folgte dann die Frage nach steuerfreien Einnahmen im Einkommensteuergesetz, hier sollte ich ein paar nennen. Danach sollte noch kurz der Progressionsvorbehalt erläutert werden.
Nun ging es in die Umsatzsteuer: Hier wurden unter anderem Steuerbefreiungen, Optionsrechte und Differenzbesteuerung abgefragt.
Insgesamt lief die Prüfung vom Gefühl her gar nicht so schlecht, wie ich es erwartet hatte. Meine einzige mündliche Prüfung zuvor war schließlich kein so schönes Erlebnis gewesen. 😉
Nach Ende der Fragen musste ich kurz vor die Tür gehen, damit sich über meine Prüfungsnote beraten werden konnte.
95 Punkte lautete mein Ergebnis! 🙂
Dadurch habe ich sogar trotz Rechnungswesen insgesamt mit 2 bestanden, haha.
Ich war auf jeden Fall unfassbar froh und fühlte mich federleicht.
Anschließend ging’s dann noch in die ehemalige Kanzlei zum Anstoßen und Verabschieden.
Ich konnte also hoffentlich einigen von euch die Sorge vor dem Albtraum Mündliche Prüfung nehmen – so schlimm ist es gar nicht! Allen, denen diese Prüfung noch bevorsteht, wünsche ich natürlich ganz viel Erfolg!
Karina
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Der Berufsausbildungsbeihilfe Antrag ist häufig einer der ersten Schritte in das..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Viele Jugendliche haben es schon, doch spätestens mit dem Beginn..
Die Ausbildung verläuft für einen Azubi nicht immer ohne Probleme...
Der Jugendarbeitsschutz gilt - logisch - für Jugendliche. Das entsprechende..
Das Einstiegsgehalt und die Bezahlung generell sind unter Steuerfachangestellten die am heißesten..
„Ich wär´ so gerne Millionär, dann wär´ mein Konto niemals..
Sobald du eine Wohnungsbesichtigung im Terminkalender stehen hast, gilt es,..
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Diesen Spruch hast du bestimmt auch..
Es ist einfach, eine Ausbildungsstelle zu finden, wenn man erstmal..
Die Einschulung in der Berufsschule als Steuerfachangestellte kannst du dir..
Die Ausbildungsvergütung für Steuerfachangestellte richtet sich nach Richtwerten, die von..
Wie bessern Auszubildende zum oder zur Steuerfachangestellten ihr Azubigehalt auf?..
Es gibt viele wichtige und sinnvolle Versicherungen. Allerdings auch mindestens..
Ausbildung, Praktika und Studium sind nicht nur sehr anstrengend und..
Kinder sind toll, keine Frage. Und Mutter werden bedeutet, vor..
Oft ist der Arbeitsplatz nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu..
Immer wieder hören wir von Auszubildenden zur Steuerfachangestellten, die ihren..
Beim Thema haben es viele angehende Azubis einfach: Mutti fragen!..
Vor einiger Zeit haben wir euch hier auf steuerazubi.de nach ..
Die Arbeitswelt bietet viel Platz für Konflikte. Oft lassen sich..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Soziale Medien bieten dir die Möglichkeit, Beziehungen zu anderen zu..
Das Einstiegsgehalt als Steuerfachangestellte - Vielleicht könnt ihr euch noch daran..
Der Führerschein als Dauerbrenner in Stellenanzeigen Wie sieht es bei..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Banker und Manager werden mit Boni vergütet, die von..
Die erste Wohnung ist ein großer Schritt in die Selbständigkeit...
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unter deinen Aufgaben für den Betrieb und für deine Ausbildung..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Azubi will man sich natürlich von seiner besten Seite..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründe, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen, gibt es unzählige. Für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wahrscheinlich hast du die Nacht vor deinem ersten Arbeitstag nicht..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob Migräne, Sommergrippe oder eine fiese Erkältung – jeder von..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Deutschland ist bekannt für seine Vielzahl an Versicherungen. Doch..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Da Lehrjahre bekanntlich keine Herrenjahre und noch weniger "Millionärsjahre" sind,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nun schreiben wir hier tagein, tagaus über Steuern, das Kanzleileben,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Thema Dresscode scheint auf den ersten Blick ein sehr..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Uns hat interessiert, was dir als Auszubildende in der ersten..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Sobald der Jahreswechsel geglückt ist, stellt sich schon die Frage der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Durch Krankheit arbeitsunfähig sein: Das passiert jedem einmal. Deinem Chef,..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du lernst während deiner Ausbildung eine Menge nützliches Wissen..
Die ist in den letzten Jahren in einigen Bundesländern erfreulicherweise..
Die Themen der Zwischenprüfung wurden schon unzählige Male durchgekaut, es..
Im Azubitagebuch schreiben verschiedene Auszubildende zur Steuerfachangestellten über ihre Erfahrungen..
Wir haben in den letzten Tagen hier auf steuerazubi.de Auszubildende..
Das Ereignis zum Abschluss der Ausbildung: Die Freisprechungsfeier Die Einladung..
Die letzte Hürde: Die mündliche Prüfung Nachdem (ENDLICH) der lang ersehnte..
Das lang ersehnte Prüfungsergebnis - Nichts ist schlimmer, als warten..
Prüfungsvorbereitung nervt! In 5 Tagen sind die ersten Prüfungen schon..
Prüfungsvorbereitung - In 3 Wochen ist es geschafft! Das ist..
Ausbildungsbeginn - Hallo, mein Name ist Jan Thomsen. Warum nur..
Ausbildung zur Steuerfachangestellten? - Die Wahl des richtigen Ausbildungsberufes -..
Steuerfachangestellter ist nun wirklich kein Beruf, von dem man schon..
Abitur- und jetzt?- 2010 hatte ich mein Abi in der..
Erst Steuerfachangestellte und dann Studium - Jederzeit wieder, so wie..
Ausbildung zur Steuerfachangestellten - Ich würde immer wieder diesen Beruf..
Nach dem Abschluss der Höheren Handelsschule galt es, eine Ausbildung..
Wie ich geprüfte Bilanzbuchhalterin geworden bin - Damals wie heute..
Azubi Steuerfachangestellte - meine Erfahrungen - Als Steuerfachangestellte hat man..
Meine Ausbildung im Finanzamt in Niedersachsen - Die Ausbildung zur..
1 Kommentar
Devrim
Jun 05, 2017 22:58 pmHallo ich habe eine dringende Frage und zwar muss ich in Rechnungswesen in die Ergänzungsprüfung.. kann mir jemand etwas erklären? Was erwartet mich? Wie sollte ich mich vorbereiten? Was muss ich können ?