In 5 Tagen sind die ersten Prüfungen schon vorbei. Rechnungswesen und Wirtschaft stehen da auf dem Plan.
Mit Rechnungswesen stehe ich seit gestern etwas auf dem Kriegsfuß. Bis Mitternacht habe ich an den letzten Prüfungsklausuren gesessen und irgendwann hatte ich das Gefühl, gar nichts mehr zu wissen. Auf einmal vertauscht man Soll und Haben und endet einfach nur verwirrt.
Kennt ihr das auch? Je mehr ihr lernt, desto schlechter ist euer Gefühl? Etwas merkwürdig und gar nicht so aufmunternd…
… kommen noch dazu. Ständig befinde ich mich im Traum in den merkwürdigsten Prüfungssituationen. So wirklich realistisch ist dabei allerdings nichts.
Gestern hatte ich einen kurzen Anfall von absoluter Panik, der durchaus mit dem Durcheinanderwerfen von Soll und Haben zusammenhing. Ich habe mich gefragt, was um alles in der Welt man tun soll, wenn es einem in der Prüfung auch auf einmal so geht. Hoffen wir aber mal nicht, dass das passiert. 😉
Ich bin schon etwas froh, wenn die Prüfungsvorbereitung hinter mir liegt. Besser wäre es gewesen, von Anfang bis Ende der Ausbildung immer schön zu Hause den Stoff zu wiederholen. Manchmal lernt man eben doch erst hinterher aus seinen „Fehlern“. Entspannter wäre ich jetzt dann auf jeden Fall.
Heute soll es für mich genug gewesen sein mit der Wiederholung von Rechnungswesen. Morgen geht es dann weiter mit Steuerlehre. Einkommensteuer ist für mich kein Problem (hilfreich dabei war auch immer, dass ich in der Praxis viele Einkommensteuererklärungen erstelle), Umsatzsteuer klappt auch relativ gut.
Gewerbesteuer und Abgabenordnung werden mich also in den nächsten zwei Tagen intensiv begleiten (hoffentlich ausnahmsweise mal nicht bis in die Träume).
Die alten Prüfungsaufgaben halte ich für die Vorbereitung übrigens wirklich für sehr geeignet. [sam id=“3″ codes=“true“]
Jetzt steht noch die Rechnungswesen Prüfungsklausur von letztem Winter auf dem Plan.
Allen Steuerazubis, die mit mir zusammen Prüfung schreiben, wünsche ich noch erfolgreiches Lernen und – falls ich bis zur Prüfung hier nichts mehr von mir hören lassen sollte – ganz viel Glück für die Prüfungen! 🙂
Danach fühlen wir uns hoffentlich alle erleichtert.
Bis bald!
Karina Barg