In 5 Tagen sind die ersten Prüfungen schon vorbei. Rechnungswesen und Wirtschaft stehen da auf dem Plan.
Mit Rechnungswesen stehe ich seit gestern etwas auf dem Kriegsfuß. Bis Mitternacht habe ich an den letzten Prüfungsklausuren gesessen und irgendwann hatte ich das Gefühl, gar nichts mehr zu wissen. Auf einmal vertauscht man Soll und Haben und endet einfach nur verwirrt.
Kennt ihr das auch? Je mehr ihr lernt, desto schlechter ist euer Gefühl? Etwas merkwürdig und gar nicht so aufmunternd…
… kommen noch dazu. Ständig befinde ich mich im Traum in den merkwürdigsten Prüfungssituationen. So wirklich realistisch ist dabei allerdings nichts.
Gestern hatte ich einen kurzen Anfall von absoluter Panik, der durchaus mit dem Durcheinanderwerfen von Soll und Haben zusammenhing. Ich habe mich gefragt, was um alles in der Welt man tun soll, wenn es einem in der Prüfung auch auf einmal so geht. Hoffen wir aber mal nicht, dass das passiert. 😉
Ich bin schon etwas froh, wenn die Prüfungsvorbereitung hinter mir liegt. Besser wäre es gewesen, von Anfang bis Ende der Ausbildung immer schön zu Hause den Stoff zu wiederholen. Manchmal lernt man eben doch erst hinterher aus seinen “Fehlern”. Entspannter wäre ich jetzt dann auf jeden Fall.
Heute soll es für mich genug gewesen sein mit der Wiederholung von Rechnungswesen. Morgen geht es dann weiter mit Steuerlehre. Einkommensteuer ist für mich kein Problem (hilfreich dabei war auch immer, dass ich in der Praxis viele Einkommensteuererklärungen erstelle), Umsatzsteuer klappt auch relativ gut.
Gewerbesteuer und Abgabenordnung werden mich also in den nächsten zwei Tagen intensiv begleiten (hoffentlich ausnahmsweise mal nicht bis in die Träume).
Die alten Prüfungsaufgaben halte ich für die Vorbereitung übrigens wirklich für sehr geeignet. [sam id=”3″ codes=”true”]
Jetzt steht noch die Rechnungswesen Prüfungsklausur von letztem Winter auf dem Plan.
Allen Steuerazubis, die mit mir zusammen Prüfung schreiben, wünsche ich noch erfolgreiches Lernen und – falls ich bis zur Prüfung hier nichts mehr von mir hören lassen sollte – ganz viel Glück für die Prüfungen! 🙂
Danach fühlen wir uns hoffentlich alle erleichtert.
Bis bald!
Karina Barg
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Viele Jugendliche haben es schon, doch spätestens mit dem Beginn..
Die Ausbildung verläuft für einen Azubi nicht immer ohne Probleme...
Der Jugendarbeitsschutz gilt - logisch - für Jugendliche. Das entsprechende..
Das Einstiegsgehalt und die Bezahlung generell sind unter Steuerfachangestellten die am heißesten..
„Ich wär´ so gerne Millionär, dann wär´ mein Konto niemals..
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Diesen Spruch hast du bestimmt auch..
Es ist einfach, eine Ausbildungsstelle zu finden, wenn man erstmal..
Die Einschulung in der Berufsschule als Steuerfachangestellte kannst du dir..
Die Ausbildungsvergütung für Steuerfachangestellte richtet sich nach Richtwerten, die von..
Es gibt viele wichtige und sinnvolle Versicherungen. Allerdings auch mindestens..
Ausbildung, Praktika und Studium sind nicht nur sehr anstrengend und..
Kinder sind toll, keine Frage. Und Mutter werden bedeutet, vor..
Oft ist der Arbeitsplatz nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu..
Vor einiger Zeit haben wir euch hier auf steuerazubi.de nach ..
Die Arbeitswelt bietet viel Platz für Konflikte. Oft lassen sich..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Soziale Medien bieten dir die Möglichkeit, Beziehungen zu anderen zu..
Das Einstiegsgehalt als Steuerfachangestellte - Vielleicht könnt ihr euch noch daran..
Der Führerschein als Dauerbrenner in Stellenanzeigen Wie sieht es bei..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Azubi will man sich natürlich von seiner besten Seite..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründe, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen, gibt es unzählige. Für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wahrscheinlich hast du die Nacht vor deinem ersten Arbeitstag nicht..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Deutschland ist bekannt für seine Vielzahl an Versicherungen. Doch..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Da Lehrjahre bekanntlich keine Herrenjahre und noch weniger "Millionärsjahre" sind,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nun schreiben wir hier tagein, tagaus über Steuern, das Kanzleileben,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Thema Dresscode scheint auf den ersten Blick ein sehr..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Uns hat interessiert, was dir als Auszubildende in der ersten..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Sobald der Jahreswechsel geglückt ist, stellt sich schon die Frage der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Durch Krankheit arbeitsunfähig sein: Das passiert jedem einmal. Deinem Chef,..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du lernst während deiner Ausbildung eine Menge nützliches Wissen..
Die ist in den letzten Jahren in einigen Bundesländern erfreulicherweise..
Die Themen der Zwischenprüfung wurden schon unzählige Male durchgekaut, es..
Im Azubitagebuch schreiben verschiedene Auszubildende zur Steuerfachangestellten über ihre Erfahrungen..
Wir haben in den letzten Tagen hier auf steuerazubi.de Auszubildende..
Das Ereignis zum Abschluss der Ausbildung: Die Freisprechungsfeier Die Einladung..
Die letzte Hürde: Die mündliche Prüfung Nachdem (ENDLICH) der lang ersehnte..
Das lang ersehnte Prüfungsergebnis - Nichts ist schlimmer, als warten..
Prüfungsvorbereitung - In 3 Wochen ist es geschafft! Das ist..
Ausbildungsbeginn - Hallo, mein Name ist Jan Thomsen. Warum nur..
Ausbildung zur Steuerfachangestellten? - Die Wahl des richtigen Ausbildungsberufes -..
Steuerfachangestellter ist nun wirklich kein Beruf, von dem man schon..
Abitur- und jetzt?- 2010 hatte ich mein Abi in der..
Erst Steuerfachangestellte und dann Studium - Jederzeit wieder, so wie..
Ausbildung zur Steuerfachangestellten - Ich würde immer wieder diesen Beruf..
Nach dem Abschluss der Höheren Handelsschule galt es, eine Ausbildung..
Wie ich geprüfte Bilanzbuchhalterin geworden bin - Damals wie heute..
Azubi Steuerfachangestellte - meine Erfahrungen - Als Steuerfachangestellte hat man..
Meine Ausbildung im Finanzamt in Niedersachsen - Die Ausbildung zur..