Bewirtungsbeleg ausfüllen – aber richtig! – Das Problem mit den Bewirtungsbelegen ist aus eigener Erfahrung ein äußerst praxisrelevantes und verwirrendes Thema. Viele Mandanten und Steuerazubis stehen mit einem großen Fragezeichen vor den Quittungen und wissen nicht, welche Angaben denn jetzt auf einen Bewirtungsbeleg gehören und welche nicht. Mit diesem Artikel möchten wir etwas Licht in das Dunkel bringen.
Was ganz wichtig ist und ihr euch immer klar vor Augen halten solltet: Ein Bewirtungsbeleg ist eine Rechnung und muss dementsprechend alle Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes (UStG) enthalten. Neben § 14 UStG als Grundsatz-Paragraph könnte noch § 33 UStDV relevant sein, wenn der Bewirtungsbeleg EUR 150,00 nicht übersteigt. Diese beiden Paragraphen sind recht übersichtlich und enthalten eine Liste mit den erforderlichen Angaben.
Neben diesen beiden Rechtsvorschriften muss die bewirtete Person noch einige eigene Angaben machen, damit aus der Bewirtungs-Rechnung ein ordnungsgemäßer Bewirtungsbeleg wird und die Finanzverwaltung ihn anerkennt.
Rechnungen bis EUR 150,00 unterliegen der Vereinfachungsvorschrift nach § 33 UStDV und müssen nicht so viele Angaben enthalten.
In der Praxis wird besonders häufig die Unterscheidung zwischen diesen beiden Vorschriften vergessen.
[sam id=”3″ codes=”true”]
Da die Belege der Restaurants in der Regel automatisch die Steuernummer (oder USt-ID-Nummer), eine durchlaufende Nummer (= Rechnungsnummer) und die detaillierte Aufstellung nach Steuersätzen enthalten, fehlt am häufigsten der Name und Anschrift des Bewirteten bei Rechnungen über EUR 150,00 – darauf solltet ihr also besonders achten.
Neben den genanten Rechnungsangaben müssen noch folgende eigene Angaben gemacht werden
Diese eigenen Angaben müssen nicht zwingend auf dem Restaurantbeleg geschrieben werden. Es reicht vollkommen aus, einen Vordruck (zum Beispiel von der Steuerkanzlei Katrin Huber) zu nehmen und ihn an den Restaurantbeleg zu heften oder zu kleben.
Zu diesem Thema haben wir ein kurzes Video erstellt, in dem wir alle Informationen kurz zusammenfassen:
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch..
Banken und Kreditinstitute kämpfen um jeden Kunden. Um sich die..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Wenn du die 3 schriftlichen Prüfungen abgelegt hast, beginnt die..
Mit dem Start deiner Ausbildung, kommt in dir wahrscheinlich auch..
Geschäftsvorfälle sind Geschehnisse in einem Unternehmen, die Einfluss auf die..
Wo der Schreibtisch steht, kann sich niemand aussuchen. Steuerfachangestellte sitzen..
Der Mindestlohn für Azubis hat sich schon seit langer Zeit..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Viele Steuerfachangestellte streben nach der dreijährigen, abgeschlossenen Ausbildung danach, sich..
Meistens sind es die simplen Fragen, die deine Mandanten beschäftigen...
Ein Auto zu besitzen, ist kein billiges Vergnügen. Zu den..
Die Einkünfte aus Kapitalvermögen sind ein bedeutender Teil des deutschen..
Erste Begriffe zu Beginn der Ausbildung - Kontenrahmen, Kassenbuchführung und..
Auf Grund der demografischen Entwicklung verliert die gesetzliche Rentenversicherung fortschreitend..
Schon wieder eine äußerst hochtrabende Begrifflichkeit - Dividenden aus Streubesitz...
Wenn dein Mandant über einen höheren Geldbetrag verfügt, der aktuell..
Das deutsche Steuerrecht hat immer wieder ein paar nette Begrifflichkeiten..
In der Praxis begegnet uns das Reisekostenrecht und damit verbunden..
In der Praxis begegnet uns das Reisekostenrecht und damit verbunden..
Das Reisekostenrecht begegnet uns in der Praxis sehr oft und..
Eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Stelle dir mal vor: Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Man kann vielleicht an einigen Stellen im deutschen Besteuerungssystem meckern...
Die Einkünfte aus Kapitalvermögen und die Besteuerung selbiger gehört meist..
Das Jahr 2017 ist noch beinahe frisch und was beschäftigt..
Eine Steuerfachangestellte ist eine qualifizierte Mitarbeiterin in einer Steuerberaterkanzlei. Der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Kommen wir zur 1-Million-Euro-Frage!“ – wer bei der berühmten Gameshow..
Die zur Steuerfachangestellten ist alles andere als langweilig. In 3..
Was genau hat es eigentlich mit dem sogenannten Zufluss-Abfluss-Prinzip auf..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Schon eines dieser beiden „Projekte“ ist an sich sehr erfüllend,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die von Steuerfachangestellten sind ganz vielfältig: Das Erstellen von Finanzbuchführungen,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Für die eigene Zukunft vorsorgen wird immer wichtiger. Dies sieht..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] "Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Verordnung über die Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten StFachAngAusbOrg. Klingt..
Liebe Steuerazubis und liebe Besucher dieser Seite, seit gut 3..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
In diesem Artikel möchte ich erklären, wozu es eine Krankenversicherung..
Unsere Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Versicherungen. Darunter sind:..
Arbeitslosengeld und andere Leistungen der Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit kann zu finanziellen..
Im Folgenden erkläre ich dir, wofür es die Unfallversicherung eigentlich..
Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich aus den 21 regionalen Steuerberaterkammern zusammen...
"Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung muss gleich sein." Das war..
Der Steuerschlüssel bezieht sich auf die Umsatzsteuer und automatisiert weitestgehend..
Das Umlageverfahren ist ein Thema in der Ausbildung zum /..
Kommt mit der online Steuerberatung jetzt die digitale Revolution und..
Abschreibungstabellen werden bei der Ermittlung der Abschreibungsbeträge und letztendlich bei der Berechnung des..
Der Unternehmenserfolg besteht aus der Summe des Betriebserfolgs und des..
Die Finanzbuchführung (auch als Finanzbuchhaltung bekannt) ist ein Teilbereich der..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen auf dem Kanal von steuerazubi.de. Ich bin Kia..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Für mich sind und waren Übungsaufgaben der Schlüssel zum Erfolg..
Um einen Jahresabschluss zu erstellen, musst du die Kontenentwicklung der..
Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine häufige Gesellschaftsform in Deutschland. Da das..
Bei der Gewerbesteuer musst du häufig den Gewerbesteuermessbetrag berechnen. In..
Lösung € € Steuerlicher Gewinn 150.000 Hinzurechnung Finanzierungsentgelte - Zinsen..
Susanne Pannenbäcker ist die Gründerin und Inhaberin der , einer Personalvermittlung..
Die Steuerberater mit Herz sind eine Steuerberatungsgruppe mit Niederlassungen im gesamten..
Fälle eignen sich besonders gut, um gelerntes Wissen zu vertiefen..
In der Ausbildung zur Steuerfachangestellten haben wir sehr viel mit..
Umsatzsteuer-Übungsaufgaben eignen sich sehr gut, um gelerntes Wissen im Bereich..
Die DanRevision ist eine junge und moderne Steuerberatungsgruppe aus Schleswig-Holstein...
Rechnungswesen-Übungsaufgabe: Anschaffung von Anlagevermögen -Übungsaufgaben eignen sich sehr gut, um gelerntes..
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten..
Übungsaufgabe: Reihengeschäfte - Übungsaufgaben eignen sich besonders, um gelerntes Wissen zu..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Übungsaufgabe: Überlassung der Nutzungsrechte - Übungsaufgaben eignen sich besonders, um gelerntes..
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung ist eine Steueranmeldung, das heißt, dass der Steuerpflichtige..
Die Rentenbesteuerung ist mit dem Alterseinkünftegesetz ab 2005 sicher nicht..
Beim Ausscheiden eines Wirtschaftsguts aus dem Betriebsvermögen führen Versicherungszahlungen oftmals..
Sachverhalt Ihre Mandantin, die Firma Schnell Automobile Handel & Miete..
Sachverhalt Dieter Durstig (DD) erhielt am 12.07.2012 seinen formell ordnungsgemäßen..
Sachverhalt Die Gesellschafter der Draht & Hammer GmbH, Dieter Draht..
Markus Händeler - Interview auf steuerazubi.de Teil 2 Bereits im..
Steuerbüdchen - Interview auf steuerazubi.de (Teil 1) Um euch immer..
Interview zwischen Prof. Dr. Ulrich Sommer und steuerazubi.de In unserem..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Ein überzeugendes Leitbild für die Mandanten verfolgt das Steuerberaterteam der..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
Almut Schleifenbaum - Die Kanzlei Schleifenbaum aus Siegen ist in..
Die Steuerberaterkammer und Steuerberaterverbände - Mitglieder, Aufgaben und Service Wie..
Nach der Theorie die Praxis – erste Arbeitsschritte - Nachdem..
Was bedeutet Buchführung eigentlich und was gehört alles zu der..
In den vergangenen Wochen haben wir uns schon sehr intensiv..
4 Kommentare
Nicole
Feb 16, 2016 17:10 pmHallo, Ich habe mir gerade das Video und auch die Seite hier angeschaut und finde es toll, dass Ihr das macht und ich das im Netz finden durfte als NICHT-STEUERAZUBI, doch ich bin jetzt leider immer noch verwirrt und zwar wegen des im Beitrag genannten und geschriebenen Wortes “Bewirteter”. Wenn der Unternehmer, der die anderen einlädt, damit gemeint ist (welcher ja auch der Leistungsempfänger ist), dann heißt der doch “der Bewirtende” (der Aktive, der andere einlädt) und nicht der Bewirtete (der Passive, der eingeladen wurde.) Also der Bewirtete ist der Kunde, mit dem ich als Unternehmer essen gehe und der Bewirtende bin ich, der Unternehmer und ich bin auch der Leistungsempfänger. Demnach müsste oben in der Tabelle doch eigentlich “Name und Anschrift des Bewirtenden(!!!) stehen, oder???
007
Jul 31, 2016 13:17 pmDer Bewirtende ist der Restaurantbetreiber,
Moni
Aug 01, 2016 08:15 amSoweit ich weiß, muss der Unternehmer, der die Leute einlädt auch unterschreiben. Also einfach alle. Dass das Restaurant drauf stehen muss ist ja klar, und dazu eben alle die was essen, also zum Beispiel auch der Unternehmer und seine Frau und eben alle Kunden und deren Begleitungen.
Tim
Mrz 22, 2019 10:30 amWer unterschreibt den Bewirtungsbeleg, das Personal des Restaurants (Rechungsausteller) oder der Bewirtete (Rechnungsempfänger?