Im letzten Artikel hast du erfahren, wie die Idee für diese Seite entstanden ist und wohin die Reise gehen soll. Steuerazubi.de soll sich in den kommenden Monaten und Jahren zu der Plattform für Steuerfachangestellte im Internet entwickeln.
Ich (Melchior) habe mir eine solche Internetseite in meiner Ausbildung sehr gewünscht. Es gab aber keine Plattform, mit der ich wirklich zufrieden war. Aus diesem Grund habe ich irgendwann die Initiative ergriffen und baue seitdem fleißig an dem Internetportal, das ich gerne gehabt hätte.
Inzwischen habe ich meine Ausbildung zwar beendet, aber ich bin von der Idee so überzeugt, dass ich auch weiterhin dieses Ziel verfolge und an dem Ausbau von steuerazubi.de arbeite.
In den letzten Wochen habe ich mir zunehmend Gedanken darüber gemacht, wie ich es schaffe, dass diese Seite einen Wiedererkennungswert hat.
Wie schaffe ich es, dass meine E-Mails, diese Internetseite und die Social-Media-Profile eine einheitliche Linie haben und wiedererkannt werden?
Nach einigen Ideen, die ich wieder verworfen habe, war klar, dass steuerazubi.de ein Logo braucht. Dieses Logo soll all das verkörpern, wofür diese Seite steht.
Zunächst musste ich mir Gedanken darüber machen, was eigentlich die Werte von steuerazubi.de sind, um sie dann in einem Logo umzusetzen. Im Ergebnis bin ich auf folgende 3 Grundwerte gekommen, die ich jeglichem Handeln auf dieser Plattform zugrunde lege:
Ich selbst bin Steuerfachangestellter, Anfang 20 und baue diese Seite für Auszubildende zur Steuerfachangestellten auf. Gerade weil die Steuerbranche häufig sehr zugeknöpft und angestaubt daher kommt, möchte ich mit dieser Seite einen Kontrast bilden. Ich spreche dich direkt mit „Du“ an und verzichte auf unnötiges “Fachgerede”.
Gerade zu Beginn der Ausbildung fragt man bei Problemen gerne einen anderen Auszubildenden, der in einem höheren Ausbildungsjahr ist.
Man ist mehr unter sich, spricht eine Sprache und muss keine Angst haben, blöd angeschaut zu werden. Dieser ältere Azubi ist mein Vorbild für diese Seite – steuerazubi.de ist der höhere Azubi, den man ohne schlechtes Gewissen fragen kann, wenn man ein Problem hat.
Schließlich gehört zum Thema Authentizität auch die Unabhängigkeit. Wir gehören zu keinem Unternehmen, keinem Verband und keiner Kammer. Alles worüber wir schreiben, ist unsere eigene Meinung und diese werden wir auch nie verkaufen.
[sam id=”3″ codes=”true”]
Der zweite Wert ergibt sich ebenfalls aus unserem Vorbild des älteren Azubis. Wir sind für dich da und helfen dir gerne bei jedem Problem weiter. Schreibe uns dafür einfach eine E-Mail an mail@www.steuerazubi.de, schreibe einen Kommentar oder kontaktiere uns auf Facebook, Twitter usw.
Wir haben nicht den Anspruch, alles zu wissen, aber wir haben die Ausbildung zum Steuerfachangestellten bereits erfolgreich absolviert und kennen uns in den Problemen der Ausbildung sehr gut aus. Sollten wir einmal nicht selbst weiterhelfen können, können wir dir aber sagen, wo du deine Lösung findest oder an wen du dich wenden solltest.
Auch wenn wir diese Internetseite gegründet haben, möchten wir die Seite immer weiter in ein Portal von Steuerazubis für Steuerazubis ausbauen. Das heißt, dass wirklich jeder die Möglichkeit hat, die Entwicklung dieser Seite mitzubestimmen. Solltest du Interesse daran haben, trittst du am besten unserer Support-Gruppe auf Facebook bei und kannst dort Ideen, Strategien und Vorschläge einbringen und diskutieren.
Die Frage, welche sich immer wieder in den Vordergrund stellt,..
Die Pandemie war für niemanden einfach, doch besonders junge Erwachsene..
Wir küren erstmals den/die Steuerazubi/ne des Jahres! Die Idee In..
Alle Berliner Steuer Helden aufgepasst: Wer einen neuen Job im..
Neues Studienangebot im Überblick „Nichts in dieser Welt ist..
Influencer für Steuerfach werden, warum nicht? Du bist jung, medienaffin..
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Mit dem Start deiner Ausbildung, kommt in dir wahrscheinlich auch..
Geschäftsvorfälle sind Geschehnisse in einem Unternehmen, die Einfluss auf die..
Wo der Schreibtisch steht, kann sich niemand aussuchen. Steuerfachangestellte sitzen..
Der Mindestlohn für Azubis hat sich schon seit langer Zeit..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Viele Steuerfachangestellte streben nach der dreijährigen, abgeschlossenen Ausbildung danach, sich..
Eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Stelle dir mal vor: Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Eine Steuerfachangestellte ist eine qualifizierte Mitarbeiterin in einer Steuerberaterkanzlei. Der..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Schon eines dieser beiden „Projekte“ ist an sich sehr erfüllend,..
Liebe Steuerazubis und liebe Besucher dieser Seite, seit gut 3..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
In diesem Artikel möchte ich erklären, wozu es eine Krankenversicherung..
Unsere Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Versicherungen. Darunter sind:..
Arbeitslosengeld und andere Leistungen der Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit kann zu finanziellen..
Im Folgenden erkläre ich dir, wofür es die Unfallversicherung eigentlich..
Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich aus den 21 regionalen Steuerberaterkammern zusammen...
"Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung muss gleich sein." Das war..
Der Steuerschlüssel bezieht sich auf die Umsatzsteuer und automatisiert weitestgehend..
Das Umlageverfahren ist ein Thema in der Ausbildung zum /..
Kommt mit der online Steuerberatung jetzt die digitale Revolution und..
Der Unternehmenserfolg besteht aus der Summe des Betriebserfolgs und des..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen auf dem Kanal von steuerazubi.de. Ich bin Kia..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Lösung € € Steuerlicher Gewinn 150.000 Hinzurechnung Finanzierungsentgelte - Zinsen..
Susanne Pannenbäcker ist die Gründerin und Inhaberin der , einer Personalvermittlung..
Die Steuerberater mit Herz sind eine Steuerberatungsgruppe mit Niederlassungen im gesamten..
Die DanRevision ist eine junge und moderne Steuerberatungsgruppe aus Schleswig-Holstein...
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Die Rentenbesteuerung ist mit dem Alterseinkünftegesetz ab 2005 sicher nicht..
Beim Ausscheiden eines Wirtschaftsguts aus dem Betriebsvermögen führen Versicherungszahlungen oftmals..
Sachverhalt Ihre Mandantin, die Firma Schnell Automobile Handel & Miete..
Sachverhalt Dieter Durstig (DD) erhielt am 12.07.2012 seinen formell ordnungsgemäßen..
Sachverhalt Die Gesellschafter der Draht & Hammer GmbH, Dieter Draht..
Markus Händeler - Interview auf steuerazubi.de Teil 2 Bereits im..
Steuerbüdchen - Interview auf steuerazubi.de (Teil 1) Um euch immer..
Interview zwischen Prof. Dr. Ulrich Sommer und steuerazubi.de In unserem..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Ein überzeugendes Leitbild für die Mandanten verfolgt das Steuerberaterteam der..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
Almut Schleifenbaum - Die Kanzlei Schleifenbaum aus Siegen ist in..
Die Steuerberaterkammer und Steuerberaterverbände - Mitglieder, Aufgaben und Service Wie..
1 Kommentar
Stefan
Jul 31, 2014 21:27 pmIch finde es wirklich super welche Gedanken du/ihr euch gemacht hast/habt. Ich denke so eine Plattform – später evtl. auch mit Forum – kann vor allem den Anfängern sehr viel helfen. Jedoch ist es auch für älteren Azubis oder die, die bereits fest im Beruf drin sind eine Möglichkeit ihr Wissen weiter zugeben. Hoffe die Entwicklung läuft positiv.