Sachverhalt
Dieter Durstig (DD) erhielt am 12.07.2012 seinen formell ordnungsgemäßen Einkommensteuerbescheid für das Jahr 2011 (Aufgabe des Bescheids zur Post mit einfachem Brief am 09.07.2012). Die Einkommensteuererklärung hatte DD selber erstellt und im Juni 2012 beim Finanzamt eingereicht.
Am 28.06.2013 teilte das Finanzamt dem DD mit, dass dort Kontrollmaterial vom 12.04.2013 vorliege. Danach seien dem DD im Jahr 2011 Einnahmen aus nebenberuflicher Vortragstätigkeit für eine Akademie der IHK in Höhe von 2.800 € zugeflossen. Diese Einnahmen habe er bislang nicht erklärt. Der Bescheid für 2011 solle daher berichtigt werden.
Ferner habe sich nach einem geänderten Gewinnfeststellungsbescheid vom 21.05.2013 sein Gewinnanteil an der A + DD Handwerks OHG für das Jahr 2011 um 6.500 € erhöht. Dies wolle man mit einer Änderung des Einkommensteuerbescheids 2011 ebenfalls berücksichtigen.
DD prüft nun den Steuerbescheid 2011 und die Steuererklärung. Dabei stellt er fest, dass er tatsächlich vergessen hat, die Nebeneinnahmen zu erklären. Ferner bemerkt er aber auch, dass er bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung (V+V) für ein Objekt Schuldzinsen in Höhe von 4.000 € nicht erklärt hat. Er hatte in der Eile vergessen, die Schuldzinsen zu dem Objekt in die Anlage V für das Jahr 2011 einzutragen.
Aufgabe
DD bittet Sie zu prüfen, ob und ggf. in welcher Höhe eine Änderung des Einkommensteuerbescheids 2011 durch das Finanzamt am 28.06.2013 noch möglich ist, und ob die bisher nicht erklärten Schuldzinsen aus Vermietung und Verpachtung noch berücksichtigt werden können. Fristenden fallen nicht auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag.
Lösung
Eine Korrektur des Einkommensteuerbescheids 2011 kommt in Betracht, wenn keine Festsetzungsverjährung eingetreten ist, und soweit eine Korrekturnorm greift.
Die Regelverjährung für 2011 beginnt vorliegend mit Ablauf des 31.12.2012 und endet vier Jahre später (§ 169 Abs. 2 Nr. 2, 170 Abs. 2 Nr. 1 AO) mit Ablauf des 31.12.2016. Es ist also noch keine Festsetzungsverjährung eingetreten.
Der Bescheid 2011 ist mit Bekanntgabe am 12.07.2012 wirksam geworden (§§ 122, 124 Abs. 1 AO).
a) Kontrollmaterial: Einnahmen aus nebenberuflicher Vortragstätigkeit: § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO ist erfüllt.
Bei dem Sachverhalt (Nebeneinnahmen) handelt es sich um eine Tatsache, die dem FA nachträglich (nach Schlusszeichnung) bekannt wird, und die wegen der Mehreinkünfte von 700 € (2.800 € ./. 2.100 € frei nach § 3 Nr. 26 EStG) zu einer höheren Steuer führt. Der Steuerbescheid 2011 ist insoweit zu ändern.
b) Schuldzinsen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung: § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO ist nicht erfüllt.
DD trifft an dem nachträglichen Bekanntwerden der Werbungskosten grobes Verschulden. Er hat den Erklärungsvordruck Anlage V für 2011 nicht sorgfältig ausgefüllt, worin ausdrücklich nach Schuldzinsen gefragt wird. Er hat deshalb seine ihm aufgrund der persönlichen Umstände zumutbaren Sorgfaltspflichten in erheblichem Maße verletzt und grob fahrlässig gehandelt.
Sein grobes Verschulden ist auch nicht unbeachtlich, weil kein Zusammenhang der Werbungskosten mit den Mehreinkünften aus Vortragstätigkeit (= Tatsachen nach Nr.1) besteht.
Eine Korrektur nach § 172 Abs. 1 Nr. 2a AO kommt am 28.06.2013 wegen Ablaufs der Einspruchsfrist (§ 355 Abs. 1 AO) am 12.08.2012, 24:00 Uhr ebenfalls nicht in Betracht.
Hinweis: Die nicht berücksichtigten Werbungskosten aus V+V (4.000 €) sind damit ein materieller Fehler i.S.d. § 177 Abs. 3 AO.
c) Geänderter Feststellungsbescheid A+DD Handwerks OHG für 2011
Der Einkommensteuerbescheid 2011 des DD ist hinsichtlich des höheren Gewinnanteils aufgrund des Feststellungsbescheids 2011 der A+DD Handwerks OHG (= Grundlagenbescheid) nach § 175 Abs. 1 Nr. 1 AO am 28.06.2013 zu berichtigen. Das zu versteuernde Einkommen erhöht sich damit um 6.500 €.
Soweit die Änderungen nach § 173 Abs. 1 Nr. 1 AO und § 175 Abs. 1 Nr. 1 AO reichen, können die Werbungskosten V+V, für die keine eigene Änderungsvorschrift eingreift, als materieller Fehler mit berichtigt werden. Die Mehreinkünfte von 7.200 € (700 € + 6.500 €) können folglich gem. § 177 Abs. 1 AO mit dem materiellem Fehler (Werbungskosten V+V) in Höhe von 4.000 € verrechnet werden.
Das Finanzamt kann den Einkommensteuerbescheid 2011 des DD am 28.06.2013 hinsichtlich der genannten Punkte noch ändern. Das zu versteuernde Einkommen für 2011 ist dabei um insgesamt 3.200 € (7.200 € ./. 4.000 €) zu erhöhen.
Die Frage, welche sich immer wieder in den Vordergrund stellt,..
Die Pandemie war für niemanden einfach, doch besonders junge Erwachsene..
Wir küren erstmals den/die Steuerazubi/ne des Jahres! Die Idee In..
Alle Berliner Steuer Helden aufgepasst: Wer einen neuen Job im..
Neues Studienangebot im Überblick „Nichts in dieser Welt ist..
Influencer für Steuerfach werden, warum nicht? Du bist jung, medienaffin..
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Mit dem Start deiner Ausbildung, kommt in dir wahrscheinlich auch..
Geschäftsvorfälle sind Geschehnisse in einem Unternehmen, die Einfluss auf die..
Wo der Schreibtisch steht, kann sich niemand aussuchen. Steuerfachangestellte sitzen..
Der Mindestlohn für Azubis hat sich schon seit langer Zeit..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Viele Steuerfachangestellte streben nach der dreijährigen, abgeschlossenen Ausbildung danach, sich..
Eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Stelle dir mal vor: Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Eine Steuerfachangestellte ist eine qualifizierte Mitarbeiterin in einer Steuerberaterkanzlei. Der..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Schon eines dieser beiden „Projekte“ ist an sich sehr erfüllend,..
Liebe Steuerazubis und liebe Besucher dieser Seite, seit gut 3..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
In diesem Artikel möchte ich erklären, wozu es eine Krankenversicherung..
Unsere Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Versicherungen. Darunter sind:..
Arbeitslosengeld und andere Leistungen der Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit kann zu finanziellen..
Im Folgenden erkläre ich dir, wofür es die Unfallversicherung eigentlich..
Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich aus den 21 regionalen Steuerberaterkammern zusammen...
"Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung muss gleich sein." Das war..
Der Steuerschlüssel bezieht sich auf die Umsatzsteuer und automatisiert weitestgehend..
Das Umlageverfahren ist ein Thema in der Ausbildung zum /..
Kommt mit der online Steuerberatung jetzt die digitale Revolution und..
Der Unternehmenserfolg besteht aus der Summe des Betriebserfolgs und des..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen auf dem Kanal von steuerazubi.de. Ich bin Kia..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Lösung € € Steuerlicher Gewinn 150.000 Hinzurechnung Finanzierungsentgelte - Zinsen..
Susanne Pannenbäcker ist die Gründerin und Inhaberin der , einer Personalvermittlung..
Die Steuerberater mit Herz sind eine Steuerberatungsgruppe mit Niederlassungen im gesamten..
Die DanRevision ist eine junge und moderne Steuerberatungsgruppe aus Schleswig-Holstein...
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Die Rentenbesteuerung ist mit dem Alterseinkünftegesetz ab 2005 sicher nicht..
Beim Ausscheiden eines Wirtschaftsguts aus dem Betriebsvermögen führen Versicherungszahlungen oftmals..
Sachverhalt Ihre Mandantin, die Firma Schnell Automobile Handel & Miete..
Sachverhalt Die Gesellschafter der Draht & Hammer GmbH, Dieter Draht..
Markus Händeler - Interview auf steuerazubi.de Teil 2 Bereits im..
Steuerbüdchen - Interview auf steuerazubi.de (Teil 1) Um euch immer..
Interview zwischen Prof. Dr. Ulrich Sommer und steuerazubi.de In unserem..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Ein überzeugendes Leitbild für die Mandanten verfolgt das Steuerberaterteam der..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
Almut Schleifenbaum - Die Kanzlei Schleifenbaum aus Siegen ist in..
Die Steuerberaterkammer und Steuerberaterverbände - Mitglieder, Aufgaben und Service Wie..