Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (Kiehl Verlag) – In dieser Woche nehmen wir ein weiteres Lehrbuch für Steuerfachangestellte genauer unter die Lupe. Das Buch Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte ist im Kiehl Verlag erschienen und punktet vor allem durch seine einfache Sprache. Auch dieses Mal haben wir nach eurer Meinung gefragt und haben sie neben unserer eigenen in dieser Buchbewertung berücksichtigt.
Name: Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte
Autoren: Wolfgang Leib, Lutz Schlafmann
Verlag: Kiehl Verlag
Preis: EUR 32,00 (u.a. bei Amazon*)
ISBN-10: 3470527458
ISBN-13: 978-3470527451
Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte behandelt leicht verständlich die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und die Teile des Zivil-, Arbeits- und Sozialversicherungsrechts, die im Rahmenlehrplan für Steuerfachangestellte vorgesehen sind. Nach Verlagsangaben ist dieses Buch sowohl für den Berufsschulunterricht als auch für das Selbststudium zu Hause gedacht.
Der Lehrtext wird durch viele Beispiele, Grafiken und Wiederholungsfragen ergänzt und aufgelockert. Zusätzlich gibt es zu jedem Themenabschnitt Übungsaufgaben, um das gelernte Wissen zu festigen und zu überprüfen. Die Lösungen sind jedoch nicht in dem Buch enthalten, können aber separat erworben werden (Lösungsbuch*).
Kann zu Kiehls leider nicht viel sagen, habe aber nur Gutes gehört. Bin neugierig ob das wirklich so ist:-)
Der Kiehl Verlag kam allgemein bei mir in die engere Auswahl, was Vorbereitungsmaterial betrifft. Im Internet hörte es sich wirklich vielversprechend an. Mein jetziges AWL-Buch hat leider inhaltlich ein paar Fehler, wie uns im Unterricht aufgefallen ist. Ich hoffe, dass es beim Kiehl Verlag nicht so ist.
Ich hatte mal das Buch in der Hand zum Durchblättern und fand es recht gut. Würde mich gerne intensiver damit befassen.
Schöne Bücher
Da auch mein jetziges AWL-Buch Fehler aufweist, würde ich mich sehr über das von Kiehl freuen. Vielleicht ist es ja fehlerfrei 🙂
Also ich benutze derzeit noch das aus dem Bildungsverlag Eins. Es ist ok, hat aber wenige Beispiele. Über die Bücher von Kiel habe ich bis jetzt nur Gutes gehört – Wäre einen Versuch wert.
[sam id=”3″ codes=”true”]
Das Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte* (Kiehl Verlag) ist in unseren Augen ein gutes Buch, um zu Hause den Berufsschulunterricht nachzuarbeiten und sich auf Klausuren vorzubereiten. Es versucht, den Leser wirklich bei Null abzuholen und ihm einen einfachen Einstieg in die Materie zu ermöglichen.
Das Buch kann sich insbesondere dadurch hervortun, dass es absoluten Anfängern einen leichten Einstieg in die Grundlagen des Rechts ermöglicht. Ohne komplizierte Fachsprache gibt dieses Buch einen guten Einblick in die Thematik, sodass es mit diesem Buch wirklich jedem möglich sein sollte, einen Einstieg in das Fach Allgemeine Wirtschaftslehre zu bekommen.
Zusätzlich haben uns die vielen Übersichten und Beispiele überzeugt, die dabei helfen, die abstrakte Thematik mit Leben zu füllen und klarer zu machen.
Die einfache Sprache und der Wunsch, wirklich jeden bei Null abzuholen, gehen zum Teil auf Kosten der juristischen Genauigkeit. Das Fach Allgemeine Wirtschaftslehre beinhaltet grundsätzlich das Problem, dass eine große Menge an anspruchsvollem Wissen so aufbereitet werden muss, dass es auf der einen Seite verständlich genug für den Berufsschulunterricht ist und auf der anderen Seite fachlich nicht zu ungenau wird. Dieses Buch schafft diesen Spagat nur bedingt und ist an vielen Stellen zu oberflächlich und lückenhaft.
Neben diesem grundlegenden Problem lassen sich im Lösungsbuch, das man separat erwerben kann, einige Fehler anfinden, die vor allem aus veralteten Rechtsvorschriften resultieren.
In unseren Augen ist das Buch Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte* ein Buch, das vor allem für absolute Einsteiger, die mit anderen Lehrbüchern nicht zurechtkommen, geeignet ist. Es bietet einen wirklich einfachen Einstieg und sorgt dafür, dass man einen guten Überblick über das Fach bekommt. In unseren Augen ist es aber an vielen Stellen zu oberflächlich und zu ungenau, auch wenn es wohl ausreichend sein sollte, um die Prüfung zur Steuerfachangestellten zu bestehen.
Das Buch könnt ihr euch gleich hier bei Amazon*bestellen.
Banken und Kreditinstitute kämpfen um jeden Kunden. Um sich die..
Wenn du die 3 schriftlichen Prüfungen abgelegt hast, beginnt die..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
In deiner Ausbildung schreibst du Tests, Klausuren und natürlich deine..
Meistens sind es die simplen Fragen, die deine Mandanten beschäftigen...
In den Monaten und Jahren der Ausbildung heißt es, in..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was kommt in der Berufsschule zu kurz und was läuft..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Die Einschulung in der Berufsschule als Steuerfachangestellte kannst du dir..
Ein Auto zu besitzen, ist kein billiges Vergnügen. Zu den..
Die Einkünfte aus Kapitalvermögen sind ein bedeutender Teil des deutschen..
Erste Begriffe zu Beginn der Ausbildung - Kontenrahmen, Kassenbuchführung und..
Auf Grund der demografischen Entwicklung verliert die gesetzliche Rentenversicherung fortschreitend..
Die Zwischenprüfung – der erste „große“ Meilenstein für die Auszubildenden..
Schon wieder eine äußerst hochtrabende Begrifflichkeit - Dividenden aus Streubesitz...
Wenn dein Mandant über einen höheren Geldbetrag verfügt, der aktuell..
Das deutsche Steuerrecht hat immer wieder ein paar nette Begrifflichkeiten..
In der Praxis begegnet uns das Reisekostenrecht und damit verbunden..
In der Praxis begegnet uns das Reisekostenrecht und damit verbunden..
Das Reisekostenrecht begegnet uns in der Praxis sehr oft und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Die Prüfung der Steuerfachangestellten ist der „Höhepunkt“ der dreijährigen Ausbildung (bei..
Man kann vielleicht an einigen Stellen im deutschen Besteuerungssystem meckern...
Die Einkünfte aus Kapitalvermögen und die Besteuerung selbiger gehört meist..
Das Jahr 2017 ist noch beinahe frisch und was beschäftigt..
Auch in diesem Jahr stehen für viele Auszubildenden zur Steuerfachangestellten..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten gehört zu den schwersten Ausbildungen, die..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Kommen wir zur 1-Million-Euro-Frage!“ – wer bei der berühmten Gameshow..
Die zur Steuerfachangestellten ist alles andere als langweilig. In 3..
Was genau hat es eigentlich mit dem sogenannten Zufluss-Abfluss-Prinzip auf..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die von Steuerfachangestellten sind ganz vielfältig: Das Erstellen von Finanzbuchführungen,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Für die eigene Zukunft vorsorgen wird immer wichtiger. Dies sieht..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] "Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die..
Aufgaben Steuerfachangestellte - Entspricht die Theorie der Praxis, was die..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Ausbildungen finden in Deutschland im dualen System statt. Das heißt,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Aufgaben eines Azubis sind vielfältig, jedenfalls könnte man das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner height="small"][vc_column_inner][vc_column_text]Recruiting-Filme polieren das Image einer Firma oder eines gesamten..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du lernst während deiner Ausbildung eine Menge nützliches Wissen..
Abschreibungstabellen werden bei der Ermittlung der Abschreibungsbeträge und letztendlich bei der Berechnung des..
Die Finanzbuchführung (auch als Finanzbuchhaltung bekannt) ist ein Teilbereich der..
Für mich sind und waren Übungsaufgaben der Schlüssel zum Erfolg..
Um einen Jahresabschluss zu erstellen, musst du die Kontenentwicklung der..
Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine häufige Gesellschaftsform in Deutschland. Da das..
Bei der Gewerbesteuer musst du häufig den Gewerbesteuermessbetrag berechnen. In..
Gewinne das Buch "Mandantenorientierte Sachbearbeitung" vom Kiehl Verlag!
Gewinne das Buch Bornhofen Steuerlehre 1 vom Gabler Verlag! Kommentiere..
Viele von euch haben schon wichtige Prüfungen in ihrem Leben..
Fälle eignen sich besonders gut, um gelerntes Wissen zu vertiefen..
Ihre Beliebtheit steigt immer weiter und das Angebot wird stetig..
Wir haben bereits einige Male von den großen Vorteilen berichtet,..
In der Ausbildung zur Steuerfachangestellten haben wir sehr viel mit..
Umsatzsteuer-Übungsaufgaben eignen sich sehr gut, um gelerntes Wissen im Bereich..
Steuerfachangestellten-Lexikon (Kiehl Verlag) – In dieser Woche nehmen wir ein weiteres..
Wir haben in den letzten Tagen hier auf steuerazubi.de Auszubildende..
Rechnungswesen-Übungsaufgabe: Anschaffung von Anlagevermögen -Übungsaufgaben eignen sich sehr gut, um gelerntes..
Die Prüfung der Steuerfachangestellten (Kiehl Verlag) – In dieser Woche nehmen..
Übungsaufgabe: Reihengeschäfte - Übungsaufgaben eignen sich besonders, um gelerntes Wissen zu..
Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (Kiehl Verlag) – In dieser Woche nehmen..
Übungsaufgabe: Überlassung der Nutzungsrechte - Übungsaufgaben eignen sich besonders, um gelerntes..
Die Umsatzsteuer-Voranmeldung ist eine Steueranmeldung, das heißt, dass der Steuerpflichtige..
Bornhofen Buchführung 1 (Gabler Verlag) – In dieser Woche nehmen..
Du hast die Aufgabe zur Kontenentwicklung und zum Investiotionsabzugsbetrag gelöst? Hier findest du..
[vc_row][vc_column width="1/3"][us_single_image image="10325"][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_column_text]Name: Lernkarten Steuerfachangestellte Basis, Veranlagung 2014 Autor: Kurz..
[vc_row][vc_column width="1/3"][us_single_image image="10137"][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_column_text]Name: Steuerlehre, Veranlagung 2015 Autoren: Heinrich Rauser,..
Nach der Theorie die Praxis – erste Arbeitsschritte - Nachdem..
Was bedeutet Buchführung eigentlich und was gehört alles zu der..
In den vergangenen Wochen haben wir uns schon sehr intensiv..