Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch freuen sich die Azubis und Azubinen, wenn die Lehrjahre endlich vorüber sind. Doch schon bald kommt die Frage auf, welche Weiterbildungsmöglichkeiten für Steuerazubis vorhanden sind.
Sicherlich könnte hier bereits der Einstieg in das Berufsleben stattfinden. Doch spätestens nach ein paar Jahren Berufserfahrung zieht es den ein oder anderen zu einer Weiterbildung. Denn wer sich nicht fortbildet, kann bei Gehaltsverhandlungen kaum höhere Gehälter einfordern oder neue Herausforderungen in Angriff nehmen.
Damit du nach deiner Lehre nicht auf dem gleichen Wissensstand bleibst, solltest du schon heute darüber nachdenken, welche Weiterbildungsmaßnahmen sich für dich eigneen. Besonders im Bereich des Finanz- und Steuerwesens gibt es zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Sei es der akademische oder nicht-akademische Weg – die Vielfalt wird dich überraschen.
Zunächst einmal zu den Vorteilen, von denen du nach der Fortbildung profitieren kannst.
Sicherlich geht es vielen Interessierten um das Gehalt. Je höher der Abschluss ist, desto mehr Gehalt kann bei Verhandlungen gefordert werden. Dies ist berechtigt, denn mit einer Fortbildung wird dir Arbeit zugeteilt, mit der deutlich mehr Verantwortung einhergeht. Die erhöhte Qualifikation sowie das Know-How befähigt dich dazu, andere Aufgaben zu übernehmen als kurz nach der Ausbildung.
Zudem kannst du durch die höhere Verantwortung im Job ganz neue Perspektiven anstreben. Wie wäre es denn mit einer leitenden Funktion für das Team oder gar die ganze Kanzlei? Nachdem du zahlreiche Erfahrungen in einer höheren Position gesammelt hast, kannst du dich auch in die Selbstständigkeit wagen.
Je nachdem in welchem Berufsfeld du tätig bist, kann sich dies anbieten, um mehr berufliche Herausforderung, Anregung sowie Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit zu erreichen.
Durch die Aufstiegsfortbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt kannst du eine hohe Position bekleiden. Du übernimmst hierbei koordinatorische Aufgaben und die strategische Verteilung von Aufgaben.
Je nachdem, in welcher Firma du später einmal einsteigst, gibt es diverse Aufgabenpakete, welche von einem Betriebswirt zu erfüllen sind. Oftmals ist die Berufsgruppe für das Finanz- und Rechnungswesen zuständig. Denn während der Weiterbildung beschäftigst du dich intensiv mit dem Auswerten von Statistiken oder auch der Erarbeitung von wirtschaftlichen Analysen.
Wie können im Unternehmen Kosten eingespart werden?
Welche Zahlen sind zu erwarten?
Warum sind Prognosen des Jahres nicht eingehalten worden?
Wenn du diesen Fragen auf den Grund gehen möchtest, kannst du dich noch heute zur Weiterbildung des staatlich geprüften Betriebswirtes anmelden.
Oder willst du den akademischen Weg gehen?
Bei dem Abschluss des Betriebswirtes handelt es sich um einen der höchsten nicht-akademischen Bildungsgrade, den du anstreben kannst. Möchtest du jedoch ein Studium absolvieren, bietet sich das Finanz- und Steuerwesen an.
Der Vorteil liegt auf der Hand: dieses Studium wird von vielen Hochschulen als duales Studium angeboten. So musst du während der Studienjahre nicht auf finanzielle Unterstützung verzichten, sondern kannst ganz einfach deinen Lifestyle bewahren.
Bei dem Studium des Steuerwesens solltest du eine besondere Affinität zu Zahlen, Bilanzen und rechtlichen Vorgaben mitbringen. Ebendiese drei Aspekte werden dich während des gesamten Studiums und auch im Berufsleben begleiten.
Damit du bei der Suche nach einer geeigneten Hochschule nicht verwirrt bist, solltest du wissen, dass das Studium unterschiedlich tituliert wird. So gibt es das Studium des Rechnungswesens, des Steuerwesens, aber auch des Wirtschaftsrechts oder BWL mit Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen.
Informiere dich am besten direkt bei der zuständigen Hochschule sowie dem kooperierenden Betrieb nach den inhaltlichen Schwerpunkten des angestrebten Studiums.
Das waren sie, die Weiterbildungsmöglichkeiten für Steuerazubis! Viel Spaß auf deinem weiteren Weg in der Steuerbranche!
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Mit dem Start deiner Ausbildung, kommt in dir wahrscheinlich auch..
Geschäftsvorfälle sind Geschehnisse in einem Unternehmen, die Einfluss auf die..
Wo der Schreibtisch steht, kann sich niemand aussuchen. Steuerfachangestellte sitzen..
Der Mindestlohn für Azubis hat sich schon seit langer Zeit..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Viele Steuerfachangestellte streben nach der dreijährigen, abgeschlossenen Ausbildung danach, sich..
Eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Stelle dir mal vor: Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Eine Steuerfachangestellte ist eine qualifizierte Mitarbeiterin in einer Steuerberaterkanzlei. Der..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Schon eines dieser beiden „Projekte“ ist an sich sehr erfüllend,..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Verordnung über die Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten StFachAngAusbOrg. Klingt..
Liebe Steuerazubis und liebe Besucher dieser Seite, seit gut 3..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
In diesem Artikel möchte ich erklären, wozu es eine Krankenversicherung..
Unsere Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Versicherungen. Darunter sind:..
Arbeitslosengeld und andere Leistungen der Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit kann zu finanziellen..
Im Folgenden erkläre ich dir, wofür es die Unfallversicherung eigentlich..
Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich aus den 21 regionalen Steuerberaterkammern zusammen...
"Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung muss gleich sein." Das war..
Der Steuerschlüssel bezieht sich auf die Umsatzsteuer und automatisiert weitestgehend..
Das Umlageverfahren ist ein Thema in der Ausbildung zum /..
Kommt mit der online Steuerberatung jetzt die digitale Revolution und..
Der Unternehmenserfolg besteht aus der Summe des Betriebserfolgs und des..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen auf dem Kanal von steuerazubi.de. Ich bin Kia..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Lösung € € Steuerlicher Gewinn 150.000 Hinzurechnung Finanzierungsentgelte - Zinsen..
Susanne Pannenbäcker ist die Gründerin und Inhaberin der , einer Personalvermittlung..
Die Steuerberater mit Herz sind eine Steuerberatungsgruppe mit Niederlassungen im gesamten..
Die DanRevision ist eine junge und moderne Steuerberatungsgruppe aus Schleswig-Holstein...
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Die Rentenbesteuerung ist mit dem Alterseinkünftegesetz ab 2005 sicher nicht..
Beim Ausscheiden eines Wirtschaftsguts aus dem Betriebsvermögen führen Versicherungszahlungen oftmals..
Sachverhalt Ihre Mandantin, die Firma Schnell Automobile Handel & Miete..
Sachverhalt Dieter Durstig (DD) erhielt am 12.07.2012 seinen formell ordnungsgemäßen..
Sachverhalt Die Gesellschafter der Draht & Hammer GmbH, Dieter Draht..
Markus Händeler - Interview auf steuerazubi.de Teil 2 Bereits im..
Steuerbüdchen - Interview auf steuerazubi.de (Teil 1) Um euch immer..
Interview zwischen Prof. Dr. Ulrich Sommer und steuerazubi.de In unserem..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Ein überzeugendes Leitbild für die Mandanten verfolgt das Steuerberaterteam der..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
Almut Schleifenbaum - Die Kanzlei Schleifenbaum aus Siegen ist in..
Die Steuerberaterkammer und Steuerberaterverbände - Mitglieder, Aufgaben und Service Wie..