1/5 meiner Ausbildung ist schon fast geschafft und ich habe immer noch das Gefühl, gestern erst begonnen zu haben.
In dieser Woche habe ich die allerletzte Klausur für dieses Halbjahr geschrieben und jetzt bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig, als auf den Tag der Zeugnisvergabe zu warten. Ändern kann man nun sowieso nicht mehr viel.
Ich bin wirklich unglaublich gespannt, wie das erste Zeugnis ausfällt. Zwar kann ich aufgrund der schriftlichen Leistungen schon erahnen, in welche Richtung es geht, aber die mündliche Benotung kann ich persönlich immer ganz schlecht einschätzen. Es bleibt also aufregend bis zu letzten Sekunde!
Nach dem ersten Abschnitt der Ausbildung ist es an der Zeit, auf das vergangene halbe Jahr zurückzublicken.
Ich habe die Ausbildung zur Steuerfachangestellten mit sehr viel Respekt begonnen, weil ich vorher von allen Seiten, seien es Verwandte, Berufsberater und auch Lehrer, gewarnt wurde, wie anspruchsvoll diese sei. Aber ich kann sagen, dass dieser Respekt oder sogar diese kleine Angst absolut unbegründet waren.
Wenn man die Disziplin hat, den Unterrichtsstoff regelmäßig Zuhause zu wiederholen, dann ist es gar nicht so schwer. Oftmals muss man sich die Dinge einfach nur ein paar Mal hintereinander durchlesen, bis es endlich Klick im Kopf macht.
Man darf sich auf keinen Fall damit abfinden, etwas nicht zu verstehen. Während des Abiturs war der Spruch „Mut zur Lücke“ mein Motto, da ich geschätzt 50% der Inhalte in meinem Leben bestimmt nicht mehr gebrauchen kann, aber in der Berufsausbildung geht das eben nicht. Da muss man immer alles parat haben. Deswegen sollte man sich nicht verstandene Inhalte so oft erklären lassen, bis man sie endlich versteht. Ich denke, es gibt während der Vorbereitung auf eine Klausur nichts Schlimmeres, als zu wissen, dass man das Thema xyz nicht versteht und unter dem Druck der Klausurvorbereitung auch nicht mehr verstehen wird.[sam id=”3″ codes=”true”]
Ich habe mir unter anderem aus diesem Grund angewöhnt, nach jedem Schultag ein Protokoll über den neu gelernten Stoff zu schreiben, damit ich nämlich schon rechtzeitig bemerke, wenn ich etwas einmal nicht zu 100% begreife. Auf diese Art und Weise verinnerliche ich auch die Inhalte schneller und erspare mir vor einer Klausur das zeitaufwändige Schreiben von Lernzetteln, da ich mit meinen Protokollen lernen kann. Alles in allem kann ich Klausuren so relativ entspannt entgegensehen.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich sagen, dass ich es auf keinen Fall bereue, die Ausbildung zur Steuerfachangestellten begonnen zu haben. Anfängliche Schwierigkeiten haben sich in Luft aufgelöst und mittlerweile gefällt mir sogar Rechnungswesen richtig gut, obwohl ich es in den ersten Wochen am liebsten auf den Mond geschossen hätte.
Inzwischen sprechen sogar schon einige Indizien dafür, dass Steuerlehre gar nicht so trocken und unlustig ist, wie es die meisten Menschen meinen. Wir haben uns beispielsweise in der Klasse gefühlt die ganze Stunde über § 3g UStG beömmelt, weil sich absolut niemand etwas unter einem Transport von Kälte vorstellen konnte und der Kreativität somit keine Grenzen gesetzt wurden, was zu durchaus amüsanten Ideen führte. Meine Vermutung war übrigens ein Schneeball-Katapult in Grenzgebieten, auch wenn ich keine Ahnung habe, welchen tieferen Sinn das haben soll.
Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass das erste Halbjahr zwar mit viel Umgewöhnung verbunden, aber letztendlich doch ganz schön war.
Jetzt bin ich gespannt, was das nächste Halbjahr mit sich bringt und hoffentlich kann ich danach auch noch solch eine positive Bilanz ziehen.
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Der Berufsausbildungsbeihilfe Antrag ist häufig einer der ersten Schritte in das..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Viele Jugendliche haben es schon, doch spätestens mit dem Beginn..
Die Ausbildung verläuft für einen Azubi nicht immer ohne Probleme...
Der Jugendarbeitsschutz gilt - logisch - für Jugendliche. Das entsprechende..
Das Einstiegsgehalt und die Bezahlung generell sind unter Steuerfachangestellten die am heißesten..
„Ich wär´ so gerne Millionär, dann wär´ mein Konto niemals..
Sobald du eine Wohnungsbesichtigung im Terminkalender stehen hast, gilt es,..
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Diesen Spruch hast du bestimmt auch..
Es ist einfach, eine Ausbildungsstelle zu finden, wenn man erstmal..
Die Einschulung in der Berufsschule als Steuerfachangestellte kannst du dir..
Die Ausbildungsvergütung für Steuerfachangestellte richtet sich nach Richtwerten, die von..
Wie bessern Auszubildende zum oder zur Steuerfachangestellten ihr Azubigehalt auf?..
Es gibt viele wichtige und sinnvolle Versicherungen. Allerdings auch mindestens..
Ausbildung, Praktika und Studium sind nicht nur sehr anstrengend und..
Kinder sind toll, keine Frage. Und Mutter werden bedeutet, vor..
Oft ist der Arbeitsplatz nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu..
Immer wieder hören wir von Auszubildenden zur Steuerfachangestellten, die ihren..
Beim Thema haben es viele angehende Azubis einfach: Mutti fragen!..
Vor einiger Zeit haben wir euch hier auf steuerazubi.de nach ..
Die Arbeitswelt bietet viel Platz für Konflikte. Oft lassen sich..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Soziale Medien bieten dir die Möglichkeit, Beziehungen zu anderen zu..
Das Einstiegsgehalt als Steuerfachangestellte - Vielleicht könnt ihr euch noch daran..
Der Führerschein als Dauerbrenner in Stellenanzeigen Wie sieht es bei..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Viele Banker und Manager werden mit Boni vergütet, die von..
Die erste Wohnung ist ein großer Schritt in die Selbständigkeit...
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Unter deinen Aufgaben für den Betrieb und für deine Ausbildung..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Azubi will man sich natürlich von seiner besten Seite..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gründe, die für einen Auslandsaufenthalt sprechen, gibt es unzählige. Für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wahrscheinlich hast du die Nacht vor deinem ersten Arbeitstag nicht..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ob Migräne, Sommergrippe oder eine fiese Erkältung – jeder von..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Deutschland ist bekannt für seine Vielzahl an Versicherungen. Doch..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Da Lehrjahre bekanntlich keine Herrenjahre und noch weniger "Millionärsjahre" sind,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nun schreiben wir hier tagein, tagaus über Steuern, das Kanzleileben,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Thema Dresscode scheint auf den ersten Blick ein sehr..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Uns hat interessiert, was dir als Auszubildende in der ersten..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Sobald der Jahreswechsel geglückt ist, stellt sich schon die Frage der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Durch Krankheit arbeitsunfähig sein: Das passiert jedem einmal. Deinem Chef,..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du lernst während deiner Ausbildung eine Menge nützliches Wissen..
Die ist in den letzten Jahren in einigen Bundesländern erfreulicherweise..
Die Themen der Zwischenprüfung wurden schon unzählige Male durchgekaut, es..
Im Azubitagebuch schreiben verschiedene Auszubildende zur Steuerfachangestellten über ihre Erfahrungen..
Wir haben in den letzten Tagen hier auf steuerazubi.de Auszubildende..
Das Ereignis zum Abschluss der Ausbildung: Die Freisprechungsfeier Die Einladung..
Die letzte Hürde: Die mündliche Prüfung Nachdem (ENDLICH) der lang ersehnte..
Das lang ersehnte Prüfungsergebnis - Nichts ist schlimmer, als warten..
Prüfungsvorbereitung nervt! In 5 Tagen sind die ersten Prüfungen schon..
Prüfungsvorbereitung - In 3 Wochen ist es geschafft! Das ist..
Ausbildungsbeginn - Hallo, mein Name ist Jan Thomsen. Warum nur..
Ausbildung zur Steuerfachangestellten? - Die Wahl des richtigen Ausbildungsberufes -..
Steuerfachangestellter ist nun wirklich kein Beruf, von dem man schon..
Abitur- und jetzt?- 2010 hatte ich mein Abi in der..
Erst Steuerfachangestellte und dann Studium - Jederzeit wieder, so wie..
Ausbildung zur Steuerfachangestellten - Ich würde immer wieder diesen Beruf..
Nach dem Abschluss der Höheren Handelsschule galt es, eine Ausbildung..
Wie ich geprüfte Bilanzbuchhalterin geworden bin - Damals wie heute..
Azubi Steuerfachangestellte - meine Erfahrungen - Als Steuerfachangestellte hat man..
Meine Ausbildung im Finanzamt in Niedersachsen - Die Ausbildung zur..