Mit dem Start deiner Ausbildung, kommt in dir wahrscheinlich auch der Wunsch auf, endlich bei deinen Eltern auszuziehen und dir eine eigene Wohnung aufzubauen. Schließlich haben die eigenen vier Wände einen ganz besonderen Stellenwert für die meisten Menschen und sind quasi der Inbegriff von Freiheit und einem Leben auf eigenen Beinen. Gleichzeitig kann es jedoch auch eine große Herausforderung sein. Vor allem als Azubi ist es oft schwer das Geld für zum Beispiel die Miete oder auch die Kaution aufzubringen.
Bevor du aus deinem Elternhaus ausziehst, solltest du dir also erst einmal ein Bild von deiner aktuellen finanziellen Situation machen. So weißt du, ob du dir eine eigene Wohnung überhaupt leisten kannst. Eventuell bekommst du ja Unterstützung von deinen Eltern.
Beachte auch, dass es manchmal tatsächlich Sinn macht, noch bei den Eltern wohnen zu bleiben. So kannst du dir Dinge leisten, die du dir mit einer Wohnung nicht leisten können wirst. Oder du sparst die ersten Monate, um eine größere Anschaffung machen zu können.
Azubis in der Steuerbranche verdienen im ersten Lehrjahr durchschnittlich zwischen 700 und 900 Euro brutto. Davon kannst du dir natürlich eine Wohnung von 600€ Warmmiete im Monat leisten, jedoch hast du dann, nichts mehr für dich selbst pbrig. Nicht mal, um deine Lebensmittel bezahlen zu können. Eine teure Wohnung macht am Anfang also wenig Sinn. Stell dich also auf Abstriche ein, die du bei deiner ersten Wohnung machen werden musst.
In der Regel sagt man, dass die Miete nicht mehr als 30 Prozent des Nettoeinkommens ausmachen sollte. So hast du genug über, um über die Runden zu kommen.
Eine neue Wohnung bedeutet immer, dass du eine Kaution bei deinem Vermieter hinterlassen musst. Dieser darf eine Zahlung von dir verlangen, die maximal drei Monatskaltmieten entspricht. Im Idealfall konntest du bereits etwas sparen und kannst die Kaution von dieser Summer begleichen. Oder du hast Verwandte die dir aushelfen können. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es noch die Möglichkeit, einen Kredit aufzunehmen. Überlege dir jedoch gut, ob du diesen Schritt gehen willst. Ein Kredit muss monatlich abbezahlt werden und kann dich schnell in eine Schuldenfalle bringen. Deshalb sollte das immer der letzte Schritt sein, den du gehst.
Hast du trotzdem die Entscheidung getroffen, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen, damit der Antrag überhaupt bewilligt wird:
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, denn in der Regel lehnen die Banken minderjährige Kreditnehmer ab. Außerdem muss dein Wohnsitz in Deutschland sein.
Eine größere Hürde könnte ein möglicher Schufa-Eintrag sein. Bevor du deinen Kredit beantragst, solltest du dich deshalb darüber informieren. Was viele nicht wissen, seit der DSGVO ist es bei der Schufa zu jeder Zeit möglich seine eigene Bonität zu überprüfen. Sollte tatsächlich ein negativer Eintrag vorhanden sein, kannst du nicht gerechtfertigte Daten entfernen lassen.
Ein regelmäßiges Einkommen ist wichtig, damit die Bank sicher sein kann, dass du deine Schulden hinterher auch abbezahlen kannst.
Bürgen können die Chancen auf eine Auszahlung der Kreditsumme deutlich erhöhen. Beispielsweise können das deine Eltern sein, die damit versichern, dass sie deine Schulden übernehmen, falls du sie nicht zurückzahlen kannst. Beachte aber, dass auch sie ein regelmäßiges Einkommen vorweisen müssen.
Wenn du in der Ausbildung steckst, solltest du bereits die Probezeit überstanden haben. Hast du mit deiner Lehre erst angefangen, stehen die Chancen eher schlecht, dass du den Kredit bekommst.
Du solltest auf jeden Fall versuchen die Berufsausbildungshilfe oder kurz BAB zu beantragen. Diese ist eine tolle Möglichkeit, um dein Leben neben der Ausbildung zu finanzieren. Die Förderung kannst du bei der Bundesarbeitsagentur beantragt werden.
Damit du diese Förderung bekommst, muss mindestens einer der folgenden Aspekte auf dich zutreffen:
Du bereitest dich im Rahmen einer Bildungsmaßnahme auf deine kommende Ausbildung vor, für den Fall, dass du noch nicht die passende Stelle für dich gefunden hast.
Du absolvierst gerade eine Berufsausbildung. Doch dein Arbeitsplatz ist so weit von deinen Eltern entfernt, dass du nicht mehr bei ihnen wohnen bleiben kannst.
Du machst eine Ausbildung und bist schon volljährig.
Du bist während deiner Berufsausbildung schon verheiratet oder lebst mit deiner Partnerin oder deinem Partner zusammen.
Du hast ein Kind, absolvierst gleichzeitig deine Ausbildung und wohnst nicht mehr bei deinen Eltern.
Keinen Anspruch auf BAB hast du allerdings, wenn du eine schulische Ausbildung machst oder bereits Leistungen von einer anderen Behörde erhältst, die vergleichbar mit der Berufsausbildungshilfe sind. Ob du Anspruch auf die Förderung hast und wie hoch der Betrag am Ende in Etwa sein wird, kannst du online mit einem Rechner der Bundesagentur für Arbeit ermitteln.
Jedes Kind hat ein Anrecht auf die Finanzierung einer Ausbildung durch seine Eltern. In den meisten Fällen geben Eltern ihren Kindern auch alles was ihnen möglich ist.
Jedoch gibt es auch Familien, in denen das Ganze nicht so harmonisch abläuft. Dann kannst du deinen geltenden Anspruch anhand der sogenannten Düsseldorfer Tabelle berechnen. Sollte es hart auf hart kommen, kann dieser monatliche Zuschuss sogar eingeklagt werden.
Deine Eltern möchten dich unterstützen, wissen aber nicht wie? Hier kommt das Kindergeld ins Spiel, dass seit dem 01. Januar 2020 mindestens 204 pro Kind pro Monat beträgt. Das Kindergeld wird während der Ausbildungszeit noch bis zum 25. Lebensjahr gezahlt.
Ja, die erste eigene Wohnung ist auch während der Ausbildung möglich.
Erst einmal solltest du dir aber darüber im Klaren sein, ob du eine eigene Wohnung während der Ausbildung überhaupt benötigst. Vielleicht bleibst du auch am Anfang noch bei deinen Eltern wohnen und suchst dir im Laufe deiner Ausbildung deine eigenen vier Wände. Oder du nutzt dein erstes verdientes Geld, um Dinge zu unternehmen, vielleicht in den Urlaub zu fahren.
Egal wie du dich am Ende entscheidest, eins ist klar: Ausbildungsjahre sind keine Herrenjahre.
Hast du schon länger eine eigene Wohnung und hast weitere Tipps? Dann lass uns doch gerne in den Kommentaren daran teilhaben.
Die Frage, welche sich immer wieder in den Vordergrund stellt,..
Die Pandemie war für niemanden einfach, doch besonders junge Erwachsene..
Wir küren erstmals den/die Steuerazubi/ne des Jahres! Die Idee In..
Alle Berliner Steuer Helden aufgepasst: Wer einen neuen Job im..
Neues Studienangebot im Überblick „Nichts in dieser Welt ist..
Influencer für Steuerfach werden, warum nicht? Du bist jung, medienaffin..
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Geschäftsvorfälle sind Geschehnisse in einem Unternehmen, die Einfluss auf die..
Wo der Schreibtisch steht, kann sich niemand aussuchen. Steuerfachangestellte sitzen..
Der Mindestlohn für Azubis hat sich schon seit langer Zeit..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Viele Steuerfachangestellte streben nach der dreijährigen, abgeschlossenen Ausbildung danach, sich..
Eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Stelle dir mal vor: Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Eine Steuerfachangestellte ist eine qualifizierte Mitarbeiterin in einer Steuerberaterkanzlei. Der..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Schon eines dieser beiden „Projekte“ ist an sich sehr erfüllend,..
Liebe Steuerazubis und liebe Besucher dieser Seite, seit gut 3..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
In diesem Artikel möchte ich erklären, wozu es eine Krankenversicherung..
Unsere Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Versicherungen. Darunter sind:..
Arbeitslosengeld und andere Leistungen der Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit kann zu finanziellen..
Im Folgenden erkläre ich dir, wofür es die Unfallversicherung eigentlich..
Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich aus den 21 regionalen Steuerberaterkammern zusammen...
"Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung muss gleich sein." Das war..
Der Steuerschlüssel bezieht sich auf die Umsatzsteuer und automatisiert weitestgehend..
Das Umlageverfahren ist ein Thema in der Ausbildung zum /..
Kommt mit der online Steuerberatung jetzt die digitale Revolution und..
Der Unternehmenserfolg besteht aus der Summe des Betriebserfolgs und des..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen auf dem Kanal von steuerazubi.de. Ich bin Kia..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Lösung € € Steuerlicher Gewinn 150.000 Hinzurechnung Finanzierungsentgelte - Zinsen..
Susanne Pannenbäcker ist die Gründerin und Inhaberin der , einer Personalvermittlung..
Die Steuerberater mit Herz sind eine Steuerberatungsgruppe mit Niederlassungen im gesamten..
Die DanRevision ist eine junge und moderne Steuerberatungsgruppe aus Schleswig-Holstein...
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Die Rentenbesteuerung ist mit dem Alterseinkünftegesetz ab 2005 sicher nicht..
Beim Ausscheiden eines Wirtschaftsguts aus dem Betriebsvermögen führen Versicherungszahlungen oftmals..
Sachverhalt Ihre Mandantin, die Firma Schnell Automobile Handel & Miete..
Sachverhalt Dieter Durstig (DD) erhielt am 12.07.2012 seinen formell ordnungsgemäßen..
Sachverhalt Die Gesellschafter der Draht & Hammer GmbH, Dieter Draht..
Markus Händeler - Interview auf steuerazubi.de Teil 2 Bereits im..
Steuerbüdchen - Interview auf steuerazubi.de (Teil 1) Um euch immer..
Interview zwischen Prof. Dr. Ulrich Sommer und steuerazubi.de In unserem..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Ein überzeugendes Leitbild für die Mandanten verfolgt das Steuerberaterteam der..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
Almut Schleifenbaum - Die Kanzlei Schleifenbaum aus Siegen ist in..
Die Steuerberaterkammer und Steuerberaterverbände - Mitglieder, Aufgaben und Service Wie..