Name: Steuerlehre, Veranlagung 2015
Autoren: Heinrich Rauser, Erika Rauser, Jutta Stüsgen
Verlag: Winklers Verlag im Westermann Schulbuch
Umfang: 604 Seiten
Preis: EUR 38,95 (u.a. bei Amazon)
Name: Steuerlehre, Veranlagung 2015
Autoren: Heinrich Rauser, Erika Rauser, Jutta Stüsgen
Verlag: Winklers Verlag im Westermann Schulbuch
Umfang: 604 Seiten
Preis: EUR 38,95 (u.a. bei Amazon)
ISBN-10: 3804544878
ISBN-13: 978-3804544871
Das Buch Stüsgen und Rauser Steuerlehre (Winklers Verlag) beinhaltet alle relevanten Lerninhalte für Auszubildende zur Steuerfachangestellten. So beginnt das Buch mit dem allgemeinen Steuerrecht und behandelt dann alle Ausbildungsinhalte des Rahmenlehrplans in den folgenden Kapiteln. Es enthält viele Aufgaben und Übungsmöglichkeiten und veranschaulicht die Inhalte mit Beispielen und Übersichten. Nach dem Winklers Verlag eignet sich das Buch von Rauser und Stüsgen nicht nur für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten, sondern ist auch ein hilfreicher Begleiter durch das BWL- oder Jura-Studium. Außerdem sollen angehende Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte ihre Fortbildungsschwerpunkte mit diesem Buch festigen und wiederholen können.
Nach den jeweiligen Lehrtexten finden sich am Ende jedes Unterabschnittes Übungsaufgaben zum Thema. Zusätzlich finden sich am Ende jedes Kapitels vertiefende Übungen, mit denen das Kapitel wiederholt werden kann. Die Lösungen sind nicht in dem Buch enthalten, können aber separat erworben werden. Neben den Übungen wird der Text durch viele Übersichten und Beispielen ergänzt.
Das Buch Stüsgen und Rauser Steuerlehre (Winklers Verlag) ist in unseren Augen ein tolles Buch, um den Unterrichtsstoff der Berufsschule zu wiederholen oder um sich selbstständig den Lehrstoff zu erarbeiten (z.B. bei einer Ausbildungsverkürzung).
Durch die vielen Beispiele und Übersichten kann man das Buch recht locker durchlesen und begreift die Zusammenhänge wirklich schnell. Rauser und Stüsgen schaffen das, woran viele scheitern: Sie erklären unser Steuerrecht einfach und verständlich. Das Buch eignet sich also hervorragend zum Selbststudium – mit diesem Buch fängt Steuerlehre an, Spaß zu machen.[/us_message]
Der sehr übersichtliche und strukturierte Aufbau geht ein wenig zu Lasten der fachlichen Tiefe. Wenn man einigen Fragestellungen ganz auf den Grund gehen will, merkt man, dass dieses Buch nur oberflächlich bleibt. In unseren Augen ist dies aber vertretbar, da die fachliche Tiefe für die Berufsschule absolut ausreichend ist. Als Nachschlagewerk in der Praxis ist das Buch dadurch aber weniger geeignet.[/us_message]