Die Steuerberaterkammer Bremen ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen und Steuerberatungsgesellschaften aus Bremen.
Näheres zu den Aufgaben der regionalen Steuerberaterkammern und auch der Bundessteuerberaterkammern könnt ihr in unserem Artikel zu diesem Thema nachlesen.
In unserem Interview mit Monika Will, der Geschäftsführerin der Steuerberaterkammer Bremen, haben wir Antworten auf einige interessante Fragen rund um die Ausbildung zum Steuerfachangestellten erhalten.
Monika Will (Rechtsanwältin) ist seit 32 Jahren die Geschäftsführerin der Steuerberaterkammer Bremen.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Will sich die Zeit genommen hat, unsere Fragen zur Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu beantworten.
Eine umfangreiche Ausbildung im Bereich Steuerwesen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre. Praktische Zusammenarbeit im Team mit Steuerfachangestellten, Steuerfachwirten und Steuerberatern. Umgang mit unterschiedlichen Mandanten von einzelnen Arbeitnehmern über kleine und mittelständische Betriebe bis hin zu großen Konzernen.
Persönlich: Freude am Umgang mit Menschen, Gefühl für Zahlen, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, teamfähig, keine Angst vor Gesetzestexten, selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten.
Schulisch: Realschulabschluss, Höhere Handelsschule oder Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe.
Bei dem Beruf des Steuerfachangestellten besteht die Möglichkeit sich durch entsprechende Fortbildung für die Prüfung des Steuerfachwirts und des Steuerberaters zu qualifizieren und sich anschließend selbständig zu machen. Der Beruf ist wesentlich komplexer und hat damit auch in vielen anderen Bereichen Chancen ( z. B. bei Versicherungen und Banken)
Da die Steuerberater/innen mit sensiblen Daten, wie z. B. Einkünfte und Kapital der Mandanten umgehen, möchten sie auch zuverlässige Mitarbeiter/innen. Deshalb übernehmen sie gerne Ihre Auszubildenden nach bestandener Prüfung. Die Übernahmequote betrug im letzten Jahr 62,7 %.
Die Anforderungen und Aufgaben wandeln sich laufend durch Gesetzes- und Steueränderungen. Früher wurden die Daten in handgeschriebene T-Kontenblätter eingetragen, heute ist die Verarbeitung dank moderner Technik viel effektiver. Sogar die Datenübermittlung an die Finanzbehörde erfolgt jetzt per Elektronischer Steuererklärung (Elster). Demnächst gewährt die Vollmachtsdatenbank online Einsicht in das eigene Steuerkonto. Steuerberater können bereits jetzt online das Steuerkonto ihres Mandanten abgleichen.
Junge Auszubildende, die ihre Prüfung mit mindestens 1,9 (87 Punkten) bis zum 25. Lebensjahr beenden, können sich um ein Stipendium der Begabtenförderung bewerben. Ihnen stehen dann für max. 3 Jahre Fördergelder bis zu 6.000 Euro zur Verfügung, die zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung genutzt werden können. Das reicht vielfach für Vorbereitungslehrgänge zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter, etc. Aber die Gelder können auch für Sprachreisen, Rhetorikkurse oder zum berufsbegleitenden Studium verwendet werden.
[sam id=”3″ codes=”true”]
Die Umsetzung des Lernstoffs in die Praxis.
Ja, denn sonst können wir nicht weiterhelfen.
Das ist sehr unterschiedlich. Mal geht es um Probleme mit Ausbildern, persönliche Probleme, schulische Probleme oder auch um Lernschwierigkeiten aufgrund von Erkrankung.
Für Vermittlungen ist unsere Geschäftsführerin Frau Will die richtige Ansprechpartnerin.
2013 lag die Durchfallquote bei 12,2 %.
Ja, aber nur 3 x in 25 Jahren. Davon hat Einer die Ausbildung neu angefangen und dann auch erfolgreich bestanden!
Dafür gibt es keine generelle Empfehlung.
Ja, der Beruf kann über die Ausbildung und Fortbildung zum Steuerfachwirt erreicht werden. Der überwiegende Teil kommt allerdings über den akademischen Weg.
Ganz aktuell wurde jetzt auch das Duales Studium Steuern + Recht (StuR) eingeführt. Eine Kombination aus praktischer Ausbildung im Betrieb, Theorie in der Berufsschule und Studium an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung (HfÖV).
Macht ein Praktikum und probiert es aus. Steuerberater sind auch gerne bereit Praktikanten außerhalb eines Schulpraktikums z. B. in den Ferien aufzunehmen. Freie Plätze erfahrt Ihr bei uns: http://www.stbkammer-bremen.de/stellenboerse.php.
Weiter Infos gibt es auch unter http://www.mehr-als-du-denkst.de/.
Die Frage, welche sich immer wieder in den Vordergrund stellt,..
Die Pandemie war für niemanden einfach, doch besonders junge Erwachsene..
Wir küren erstmals den/die Steuerazubi/ne des Jahres! Die Idee In..
Alle Berliner Steuer Helden aufgepasst: Wer einen neuen Job im..
Neues Studienangebot im Überblick „Nichts in dieser Welt ist..
Influencer für Steuerfach werden, warum nicht? Du bist jung, medienaffin..
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Mit dem Start deiner Ausbildung, kommt in dir wahrscheinlich auch..
Geschäftsvorfälle sind Geschehnisse in einem Unternehmen, die Einfluss auf die..
Wo der Schreibtisch steht, kann sich niemand aussuchen. Steuerfachangestellte sitzen..
Der Mindestlohn für Azubis hat sich schon seit langer Zeit..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Viele Steuerfachangestellte streben nach der dreijährigen, abgeschlossenen Ausbildung danach, sich..
Eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn das..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Stelle dir mal vor: Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Die Arbeitswelt bietet viel Platz für Konflikte. Oft lassen sich..
Eine Steuerfachangestellte ist eine qualifizierte Mitarbeiterin in einer Steuerberaterkanzlei. Der..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Schon eines dieser beiden „Projekte“ ist an sich sehr erfüllend,..
Liebe Steuerazubis und liebe Besucher dieser Seite, seit gut 3..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
In diesem Artikel möchte ich erklären, wozu es eine Krankenversicherung..
Unsere Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Versicherungen. Darunter sind:..
Arbeitslosengeld und andere Leistungen der Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit kann zu finanziellen..
Im Folgenden erkläre ich dir, wofür es die Unfallversicherung eigentlich..
Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich aus den 21 regionalen Steuerberaterkammern zusammen...
"Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung muss gleich sein." Das war..
Der Steuerschlüssel bezieht sich auf die Umsatzsteuer und automatisiert weitestgehend..
Das Umlageverfahren ist ein Thema in der Ausbildung zum /..
Kommt mit der online Steuerberatung jetzt die digitale Revolution und..
Der Unternehmenserfolg besteht aus der Summe des Betriebserfolgs und des..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen auf dem Kanal von steuerazubi.de. Ich bin Kia..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Lösung € € Steuerlicher Gewinn 150.000 Hinzurechnung Finanzierungsentgelte - Zinsen..
Susanne Pannenbäcker ist die Gründerin und Inhaberin der , einer Personalvermittlung..
Die Steuerberater mit Herz sind eine Steuerberatungsgruppe mit Niederlassungen im gesamten..
Die DanRevision ist eine junge und moderne Steuerberatungsgruppe aus Schleswig-Holstein...
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten..
Die Rentenbesteuerung ist mit dem Alterseinkünftegesetz ab 2005 sicher nicht..
Beim Ausscheiden eines Wirtschaftsguts aus dem Betriebsvermögen führen Versicherungszahlungen oftmals..
Sachverhalt Ihre Mandantin, die Firma Schnell Automobile Handel & Miete..
Sachverhalt Dieter Durstig (DD) erhielt am 12.07.2012 seinen formell ordnungsgemäßen..
Sachverhalt Die Gesellschafter der Draht & Hammer GmbH, Dieter Draht..
Markus Händeler - Interview auf steuerazubi.de Teil 2 Bereits im..
Steuerbüdchen - Interview auf steuerazubi.de (Teil 1) Um euch immer..
Interview zwischen Prof. Dr. Ulrich Sommer und steuerazubi.de In unserem..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Ein überzeugendes Leitbild für die Mandanten verfolgt das Steuerberaterteam der..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
MDS MÖHRLE ist eine der führenden multidisziplinären Kanzleien für Steuerberatung,..
Almut Schleifenbaum - Die Kanzlei Schleifenbaum aus Siegen ist in..
Die Steuerberaterkammer und Steuerberaterverbände - Mitglieder, Aufgaben und Service Wie..