Ihre Beliebtheit steigt immer weiter und das Angebot wird stetig größer. Lern-Apps versuchen, einem Fachwissen auf möglichst einfache und unterhaltsame Weise näher zu bringen. Auch für Buchhalter und Steuerfachangestellte gibt es inzwischen einige interessante Applikationen, die man sich auf jeden Fall einmal anschauen sollte.
Das haben wir für euch übernommen und haben den gestrigen Sonntag genutzt. Es ist doch schön, den ganzen Tag mit dem Handy zu spielen und am Ende behaupten zu können, dass es ein produktiver Tag war. 😉
In diesem Artikel beschränken wir uns auf kostenlose Lern-Apps für Steuerfachangestellte, die uns in unserem Test überzeugt haben und die wir euch gerne weiterempfehlen.
Solltet ihr auf gute Lern-Apps für Steuerfachangestellte aufmerksam werden, die wir hier nicht aufgeführt haben, schreibt uns doch einen Kommentar in das Kommentarfeld und wir ergänzen diese Liste.
Die App „BuchenLernen“ wurde von Hans Peter Rühl entwickelt und bringt einem die Grundlagen der Buchführung einfach und verständlich näher. Es ist keinerlei Vorwissen nötig und man lernt anhand von Beispielen Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen der Buchführung und Rechnungslegung.
Insgesamt gibt es 42 Kapitel, die man sich schrittweise freispielen muss. Inhaltlich sind diese Kapitel aufeinander abgestimmt, sodass man langsam an die anspruchsvollere Materie herangeführt wird.
Der Haken ist, dass leider nur zwölf Kapitel in der kostenlosen App verfügbar sind. Für die weiteren 30 Kapitel muss relativ tief in die Tasche gegriffen werden und EUR 9,99 bezahlt werden.
Um ein Kapitel durchzuspielen, benötigt man etwa 5-35 Minuten, was bedeutet, dass man sich mit dieser App etwa 3-4 Stunden beschäftigen kann, kann ohne zu bezahlen und währenddessen die Grundlagen in Buchführung auf einfachsten Wege kennenlernt. Danach kann man sich immer noch entscheiden, ob einem die 30 weiteren Kapitel 10 Euro wert sind.
Hier downloaden im iTunesStore
Für Android leider nicht verfügbar
In einem Interview mit Professor Dr. Sommer haben wir schon einmal über die DWS Steuerberater Online GmbH berichtet. Seit einiger Zeit gibt es auch eine App für Steuerfachangestellte von DWS. Diese richtet sich in erster Linie an die Auszubildenden zur Steuerfachangestellten im ersten und zweiten Lehrjahr.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dieser App um ein Quiz. Zu Beginn kann man auswählen, ob das gesamte Wissen aus den ersten beiden Lehrjahren abgefragt werden soll oder ob man sich auf ein bestimmtes Thema aus einem der beiden Lehrjahre beschränken möchte.
Eine Spielrunde ist 10 Fragen lang, die aus einem Pool von insgesamt etwa 300 Fragen zufällig ausgewählt werden. Man ist also eine ganze Weile beschäftigt, bis man alle Fragen mindestens einmal beantwortet hat.
Positiv sind die ausführlichen Antworten nach jeder Frage hervorzuheben. Es steht also nicht nur der Spaß, sondern auch der Lernfortschritt im Fokus.
Leider konnten wir auch einige Schwachpunkte beim Testen feststellen. So springt die App gelegentlich zurück zum Startbildschirm, was ärgerlich ist, wenn man mitten in einem Spiel ist.
Zusätzlich erscheint uns die Gliederung teilweise sehr unglücklich. So werden zum Beispiel Themen wie Rückstellungen nicht im ersten Lehrjahr behandelt, im Quiz aber unter der Rubrik „Buchführung/ Bilanzierung 1. Ausbildungsjahr“ abgefragt.
Hier downloaden im iTunesStore
Hier downloaden im Google Playstore [sam id=“3″ codes=“true“]
Der NWB Verlag hat einige interessante Lern-Apps für Steuerfachangestellte im Angebot, die alle nach einer ähnlichen Struktur aufgebaut sind. Bei den Apps, die wir genauer getestet haben handelt es sich ausschließlich um Quizspiele.
Bei allen Spielen müssen 15 Fragen beantwortet werden, um Steuer-Experte, Bilanzierungs-Experte oder AWL-Experte zu werden. Die Fragen beziehen sich auf die jeweiligen Unterrichtsthemen und es werden zu jeder Frage vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben, von denen eine richtig ist.
Wenn man eine Frage falsch beantwortet, muss man wieder ganz von vorne anfangen. Wenn man sich bei einer Frage unsicher ist, hat man aber zunächst die Möglichkeit, auf einen der drei Joker zurück zu greifen:
Die Spiele sind sehr kurzweilig und machen wirklich Spaß.
Der Lerneffekt wird aber geringer sein als bei dem DWS Quiz, da man keine Erläuterungen zu den Antworten bekommt. Bei einer richtigen Antwort gelangt man zur nächsten Frage und bei einer falschen Antwort bekommt man lediglich den Hinweis „Das war leider die falsche Antwort!“.
Hier downloaden im iTunesStore
Hier downloaden im Google Playstore
Hier downloaden im iTunesStore
Hier downloaden im Google Playstore
Hier downloaden im iTunesStore
Hier downloaden im Google Playstore
1 Comment
„…Auch für Buchhalter und Steuerfachangestellte gibt es inzwischen einige interessante Applikationen, die man sich auf jeden Fall einmal anschauen sollte…“
Eine sehr gute Idee von Euch. Die App „BuchenLernen“ von Hans Peter Rühl kannte ich bereits. Einige Azubis meiner Klassen haben sie sich heruntergeladen und damit geübt. Fazit: Ich finde sie richtig gelungen, da Herr Rühl einen sehr eigenen Ansatz hat, Azubis die Buchführung näherzubringen. Allerdings ist die App leider nicht ganz kostenlos, wenn man alle Kapitel durcharbeiten möchte.
Dazu noch eine Ergänzung: „BuchenLernen“ gibt es inzwischen auch als Buch zu kaufen.
Die App „DWS Quiz“ hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm und werde sie mir mal näher anschauen. Klingt sehr vielversprechend, da ausführliche Erläuterungen für mich einfach zur Lösung dazugehören.