Steuerazubi-quer-FarbeSteuerazubi-quer-FarbeSteuerazubi-quer-FarbeSteuerazubi-quer-Farbe
  • Startseite
  • Für Mitarbeiter
  • Für Arbeitgeber
✕

Das Gehalt des Buchhalters

  • Home
  • Karriere Berufe
  • Das Gehalt des Buchhalters

Du interessierst dich für den Verdienst, das Gehalt des Buchhalters?

Dann herzlich willkommen zu unserem Artikel: „Das Gehalt des Buchhalters“.
Wir werden in mehreren Punkten auf den Verdienst des Buchhalters eingehen und dir einen guten Überblick über die Gehaltsunterschiede in der Buchhaltung geben.

Wer sich für den Beruf des Buchhalters entschieden hat, hat eine sichere Wahl getroffen.
Denn jedes Unternehmen sucht gute Buchhalter, die ihr Handwerk verstehen.

Der Verdienst des Buchhalters im Jahre 2017 ist im Minimum, Maximum und im Durchschnitt veranschaulicht.

Gehalt eines Buchhalters im Jahr 2017

In der unteren Tabelle sind nochmals die Gehaltswerte des oberen Schaubildes in ihrer „Rohform“ illustriert, um einen genauen Überblick über die Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern zu veranschaulichen.

Bundesland
Minimum
brutto €   
Durchschnittsverdienst
brutto €
Maximum
brutto €
Deutschland

1.855

2.644

3.837

Baden-Württemberg

2.022

2.865

4.090

Bayern 2.030

2.851

4.036

Berlin

1.726

2.460

3.662

Brandenburg

1.598

2.217

3.396

Bremen

1.957

2.713

4.104

Hamburg

2.175

2.990

4.080

Hessen

1.909

2.780

4.111

Mecklenburg-Vorpommern

1.616

1.957

2.993

Niedersachsen

1.708

2.414

3.272

Nordrhein-Westfalen

1.936

2.645

3.793

Rheinland-Pfalz

1.826

2.604

3.920

Saarland

1.708

2.338

3.078

Sachsen

1.296

1.815

2.936

Sachsen-Anhalt

1.426

1.921

3.078

Schleswig-Holstein

1.820

2.496

3.541

Thüringen

1.526

1.910

2.710

Quelle: www.gehaltsvergleich.com

 

[sam id=“3″ codes=“true“]

Ost/ West

Selbst nach all den Jahren stellen wir einen Gehaltsunterschied zwischen den alten und neuen Bundesländern fest. Wie man dies bewertet ist jedem selbst überlassen.
Während man als Buchhalter in den alten Bundesländern im Durchschnitt einen brutto Verdienst pro Monat von 2.600 EUR nach Hause bringt, verdient man bei gleicher Leistung in den neuen Bundesländern im Schnitt 2.000 EUR brutto pro Monat.

Das macht ein Gefälle von knapp 30 % aus!

Stadt/ Land

Wie man sich schon denken kann, ist es in ländlichen Gebieten schwieriger als in großen Städten und ihren Ballungsgebieten, den maximalen Verdienst zu verdienen.
Jedoch muss man dies auch im Verhältnis zu den geringeren Lebenshaltungskosten sehen.
Pauschal lässt sich sagen, dass wer in der Großstadt wohnt und arbeiten zwar mehr Geld verdient, jedoch sich dies mit den höheren Lebenshaltungskosten ausgleicht.

Größe des Betriebes

Je nach Größe des Unternehmens variiert das Gehalt des Buchhalters.
Während man bei großen Mittelständler oder einer WP-Gesellschaft, wie z.B. bei einer der BIG Four Gesellschaften bis zu 3.903 EUR pro Monat brutto verdienen kann.
Ist es nicht verwunderlich, dass es bei kleineren Unternehmen zu einem geringeren Verdienst kommt.

Alter/ Berufserfahrung

Wie in jedem anderen Beruf auch, wirken sich Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen nicht nur positiv auf die Karriere aus, sondern heben das Gehalt des Buchhalters auch an.
Denn je länger man im Unternehmen tätig ist, desto besser kennt man seinen Beruf und vor Allem das Unternehmen.

Fazit

Wer als Buchhalter arbeitet oder vor der Entscheidung steht in die Buchhaltung zu wechseln bzw. zu starten sollte sich unbedingt bewusst sein, dass in der freien Wirtschaft immer gute Buchhalter gesucht werden.

Denn jedes Unternehmen benötigt Buchhalter, die die Unternehmenszahlen erfassen und durch ihre Arbeit, zum einen die Geschäftsleitung informieren und zum Anderen bei strategischen Fragestellungen , die die Richtung des Unternehmens beeinflussen informativ wirken können.

Es lässt sich also sagen, dass der Beruf des Buchhalters gut bezahlt wird, sehr interessant ist und nicht zu guter Letzt, dass man sich durch die Berufswahl zum Buchhalter richtig entschieden hat, wenn man „auf Nummer sicher“ gehen möchte, um der Mitarbeiterfluktuation entgegen zu wirken.

Teilen
58
Dein Steuerazubi-Team
Dein Steuerazubi-Team
Wir kümmern uns um dich und deine Sorgen. Du hast Fragen? Scheue dich nicht davor, auf uns zuzukommen. Ob per Mail oder über unsere Social Media Kanäle - wir sind für dich da!

Ähnliche Posts

Steuerberaterprüfung

Der Weg zur Steuerberaterprüfung

18. Oktober 2021

Steuerberaterprüfung – So wirst du Steuerberater*in


Mehr lesen
Finanzbuchhaltung ist sehr wichtig!
9. Februar 2021

Basics der Finanzbuchhaltung im Überblick


Mehr lesen
Bilanzbuchhaltung
8. Februar 2021

Aufstiegsfortbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter – Inhalte, Aufgaben und Gehalt


Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge Steuerazubi
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • TikTok
  • YouTube

Steuerazubi ist die größte Karriereseite der Steuerberatung seit 2013. Auf unserer Seite findest du alle Informationen, die du für deine Karriere benötigst: Fortbildungen, Jobsuche, Karriereplanung und vieles mehr...

© 2025 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress