Endlich fertig mit der ganzen Lernerei und dem Azubi- Status in deiner Kanzlei!
Einer der Benefits, die mit dem Beenden der Ausbildung und dem Dasein als „echte, fertige“ Steuerfachangestellte einhergehen, ist das erste dicke Gehalt als Steuerfachangestellte.
Nun ja, wie wahrscheinlich alle hier wissen, gehören Steuerfachangestellte nicht gerade zu den Topverdienern, gerade in den Anfangsjahren.
Laut Studien verdienst du bei Übernahme deines Arbeitgebers nach der Ausbildung mehr, als wenn du dir einen neuen Arbeitgeber suchst. Im Westen gibt es durchschnittlich immer noch mehr zu holen, was Gehaltshöhe betrifft.
Jedoch gibt es meist doch einen beträchtlichen Unterschied in der Höhe zwischen Azubigehalt und normalem Monatsgehalt.
Was du hierbei bedenken oder beachten solltest, versuche ich in diesem Artikel darzustellen.
Bei gefühlt 10 von 100 fertig ausgelernten Steuerfachangestellten kommt es zur „akuten Shoppingsucht“ 😉 . Überspitzt dargestellt gibt es natürlich wahrlich die Verlockung, alles auf den Kopf zu hauen für die schönen Dinge des Lebens: Klamotten, Technik, Kurztrips etc.
Natürlich kann man sich diese Dinge ab und zu gönnen. Doch gerade, wenn man nach der Ausbildung in eine eigene Wohnung zieht, kommen eine Menge an vorher nicht dagewesener Kosten auf dich zu.
Neben Miete, Strom u.ä. zahlst du GEZ, der Kühlschrank füllt sich auch nicht mehr auf wundersame Weise jede Woche von allein auf. Eventuell fallen noch Fixkosten für eine Hausratversicherung an. Zudem die ganzen Kleinigkeiten für deinen eigenen Haushalt wie Waschmittel, Toilettenpapier etc. Einzeln kleine Posten, können sie sich über den Monat verteilt zu einem größeren Haufen kumulieren.
Ein wichtiger Tipp ist, dir von deinem ersten größeren Gehalt ab und zu etwas zu gönnen. Jedoch ist anzuraten, deinen Lebensstandard eher gemäßigt zu steigern. Die nächste Gehaltsverhandlung folgt bestimmt!
Jetzt kann es endlich soweit sein: Dein erstes eigenes Auto soll angeschafft werden! Auch wenn es nicht gleich der nagelneue Audi, VW oder Tesla sein wird, so belaufen sich die finanziellen Aufwendungen für ein Auto doch meist auf ein paar Tausend Euro.
Oder die Ausstattung deiner Wohnung. Sicher wirst du einige neue Möbel brauchen, willst du nicht in kahlen Zimmern leben oder einer Küche verweilen, deren Inhalt aus Wasserkocher und Toaster besteht ☺.
Auch kleinere Posten, wie das Eröffnen eines Girokontes stehen auf dem Plan. Vorher war es für dich ja kostenfrei, ein Konto bei deiner Hausbank zu führen. Nun werden zwei bis zehn Euro pro Monat für die Kontoführung auf dich zukommen.
Natürlich kann es sein, dass du in der glücklichen Lage bist, über ein größeres Sümmchen von Erspartem zu verfügen. Oder deine Eltern haben jahrelang fleißig auf ein Konto eingezahlt, dass dir jetzt das Erwerben von großen Anschaffungen wie Auto oder Mobiliar ermöglicht.
Doch wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, könntest du die Aufnahme eines Kredites in Betracht ziehen.
Mit dem Verfügen über ein größeres monatliches Budget kommt auch die Tilgung einer Kreditrate in Frage. Falls du dir also ein Auto anschaffen möchtest und bisher nicht genug sparen könntest wäre das eine Alternative.
Hierbei gibt es vielerlei Varianten und Möglichkeiten. In den letzten Jahren haben Kreditanbieter ihre Angebote so ausgestaltet, dass es auch für Studenten, Azubis oder Geringverdiener möglich ist, ein Darlehen aufzunehmen,
Demzufolge stellt so etwas auch für dich eine Möglichkeit dar, mit einem Mal einen größeren Batzen Geld sinnvoll zu investieren.
Laut einer TNS Emnid- Umfrage investieren die meisten Einstiegsberufler ihr Geld nicht, sondern sparen.
Dies stellt zwar eine gute Vorgehensweise dar, nur gibt es eben auch Situationen, in denen du – siehe oben – sofort einen höheren Geldbetrag benötigst.
Wichtig ist immer, sich vor einer potentiellen Kreditaufnahme einen realistischen Überblick über die monatlichen Einnahmen, sowie Ausgaben bzw. Fixkosten zu verschaffen.
Dabei solltest du nicht zu knapp rechnen. Du solltest durch die Tilgungszahlung im Monat nicht in Bedrängnis geraten, wenn einmal ein ungewohnter Posten auf dem Programm steht.
Gut ist auch, einen Kreditanbieter auszuwählen, bei dem man zur Not auch mal einen Monat mit der Abzahlung des Kredits aussetzen kann. Falls es doch einmal zu größeren unvorhergesehenen Zwischenfällen kommt und der Geldbeutel enggeschnürter ist, bist du so auf der sicheren Seite.
Vielleicht steht das nicht im ersten Moment auf deinem Plan, jedoch solltest du den Aspekt der Vorsorge nicht außer Acht lassen.
Versicherungen sind wichtiges Thema. Hausrat und Haftpflicht sind quasi unabdingbar. Falls du ein Auto hast oder vorhast, dir eines zu kaufen, ist eine Kasko-Versicherung anzuraten. Teilkasko tut es fürs Erste, später solltest du ggf. eine Vollkaskoversicherung in Betracht ziehen ;-).
Berufsunfähigkeitsversicherungen sind auch bei Berufseinsteigern schon sehr beliebt.
Auch nicht zu vernachlässigen ist das Thema der Altersvorsorge. Da wir nicht mehr zu den Glücklichen gehören werden, die viel Rente, wenn überhaupt noch so etwas wie Rente existiert- erhalten, ist es ein Muss, privat vorzusorgen!
Ob nun eine Riester- Rente oder der klassische Bausparvertrag – in jedem Fall solltest du dich gut von einem Experten beraten lassen, welche Versicherungen bzw. welche Konditionen in deiner Situation sinnvoll sind.
Wie du siehst, der Spruch, dass mehr Geld auch ein Plus an Verantwortung mit sich bringt, ist korrekt.
Der Vorteil für uns Steuerfachangestellte ist jedoch, dass wir naturgemäß gut mit Geld umgehen können.
Was waren deine ersten Anschaffungen vom ersten Berufseinstiegsgehalt? Oder steht dieser traumhafte Monat noch bevor? Erzähl unbedingt davon im Forum!
Im Tagesgeschäft eines Steuerfachangestellten nimmt die Finanzbuchhaltung einen großen Raum..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Den Beruf des Steuerberaters in der heutigen Form gibt es..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Wie werde ich Steuerberater? Immer wieder werden wir Steuerfachangestellten mit der Hierarchie der Steuerexperten..
Wie kann ich den Ausbildungsplatz wechseln? Du stehst nach wie vor..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
Es wird im Laufe deines Berufslebens immer wieder dazu kommen,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heutzutage ist es wichtiger als nie zuvor, seine eigene Marke..
Das Einstiegsgehalt und die Bezahlung generell sind unter Steuerfachangestellten die am heißesten..
Als Steuerfachangestellter kümmerst du dich um die Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Steuererklärungen..
Du interessierst dich für den Verdienst, das Gehalt des Buchhalters?..
Das Thema Umschulung zur Steuerfachangestellten kann einen schon sehr verwirren...
Dual kommt vom lateinischen Wert "duo" und bedeutet "zwei". So..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Der Beruf des Steuerfachwirts hat ein breitgefächertes Aufgabengebiet und verspricht..
Der Beruf des Wirtschaftsprüfers gehört zu den angesehensten Berufen in..
Steuerfachwirt werden - Das große Ziel? Die meisten Steuer-Neulinge wollen..
Die Ausbildungsvergütung für Steuerfachangestellte richtet sich nach Richtwerten, die von..
„Mit großem Interesse habe ich Ihr Online-Inserat auf der Seite..
Der Beruf Bilanzbuchhalter ist ein Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive. Die..
Leider werden immer mehr Jobs mit nicht-seriösen Hintergründen angeboten. So..
Du hast einen unglaublichen Meilenstein in deiner Karriere gesetzt und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Steuerberater ist ein , denn die Menschen werden immer ihre..
Sprechen wir über den Anlagenbuchhalter, so sagt es bereits der..
Ist dein berufliches Ziel, zukünftig steuerberatend tätig zu sein? Dann..
Gerade Schulabgänger fragen sich häufig "Was machen Steuerfachangestellte eigentlich? Ist..
Die Vielfalt ist wirklich groß! Noch längst nicht haben wir..
Die Weiterbildung zum Personalreferent - eine mögliche Option für dich?..
Ich habe schon einige Male über die verschiedene Möglichkeiten der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Warum Steuerfachangestellte und nichts anderes? Musstest du diese Frage auch..
In unserer Reihe der in der Branche der steuerberatenden Berufe..
Mehr denn je ist das Leben global ausgerichtet. Das bedeutet,..
Es gibt unzählige Tipps zum Vorstellungsgespräch und es gibt tausende..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, fragst du dich bestimmt..
Die sind ein großer Vorteil bei der Ausbildung zur Steuerfachangestellten. In..
Der Mensch lernt bekanntlich niemals aus. Und daher sprechen viele..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Für uns Steuerfachangestellte ist unbedingt erforderlich, stets auf dem aktuellen..
In der Regel kommen wir Steuerfachangestellten bereits zum ersten Mal..
Man kann über den Beruf Steuerfachangestellte denken, was man möchte,..
Eine Dozentin meiner Umschulung sagte einmal: "Für das Arbeiten mit..
Das Einstiegsgehalt als Steuerfachangestellte - Vielleicht könnt ihr euch noch daran..
Die klassischen Karrierewege kennen wir alle: Schule, Ausbildung, Arbeit. Schule,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Der Bereich Lohn und Gehalt kommt während der meist zu..
Den ersten Schritt hast du bereits getan. Die Bewerbungen wurden..
Es ist ein heikles Thema: Geld in Deutschland. Wenn man..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Viele Wege führen nach Rom. Aber auch nur ein..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Möchtest du zu den rund 14.000 Personen gehören, die..
Du hast nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch von einem Steuerberater eine..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin würde deiner beruflichen Zukunft den..
Zu aller erst: Ja, das geht. Ich persönlich komme seit..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du erstellst gern Abschlüsse und hast eine Vorliebe für..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Das Anschreiben für Bewerbungen ist für viele Bewerber die größte..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Spielst du mit dem Gedanken auf der Karriereleiter ganz..
Wir alle kennen eine Sache besonders gut: Bahnstreiks. Es geht..
Das perfekte Bewerbungsfoto findet seinen Platz nicht nur in sondern..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittlerweile ist eine Wissenschaft für sich geworden. Jeder Bewerber wird ins..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Lebenslauf ist das Herzstück deiner Bewerbung. Der Lebenslauf dient..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du bist auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du willst auf der Karriereleiter ganz nach oben? Dann ist..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner height="small"][vc_column_inner][vc_column_text]Recruiting-Filme polieren das Image einer Firma oder eines gesamten..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Buchhaltung ist ein wichtiger Teil in jedem Unternehmen, der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einigen Artikel haben wir bereits erwähnt, dass du mit..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Steuerberater bist du quasi der „General“ der Steuerbevollmächtigten. Strebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie es nach..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du interessierst dich für ein Studium nach deiner Ausbildung? Du liebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach deiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten stehen dir eine Reihe an..
Gleich zu Beginn meiner Umschulung kam die Ernüchterung in Form..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Praktikum & Theorie – Zwei Dinge, die man, metaphorisch gesehen,..
Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und endlich kann es mit der..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Diese Zeit kann..
Ist die Ausbildung geschafft, hast du drei Möglichkeiten: Vom Betrieb..
Lebenslanges Lernen steht für mich im ersten Moment dafür, stets..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausbildung beginnt demnächst und du kannst es kaum erwarten,..
2 Kommentare
Kia Kahawa
Sep 19, 2016 14:09 pmGirokonto kostenfrei als Azubi? Echt? Kann mir jemand dazu mal einen Link schicken, ich würde mich gerne von der Kontoführungsgebühr meiner doofen Sparkasse befreien lassen 🙂
Nadine
Sep 19, 2016 18:06 pmIch bin bei der Volks – und Raiffeisen Bank. Als Azubi habe ich auch noch von dem kostenfreien Jugendgirokonto profitiert. Mit Ende der Ausbildung war das vorbei.