Was auf den ersten Blick recht trocken klingt, bringt in Wirklichkeit jede Menge spannender Erfahrungen mit sich. Als Steuerfahnder wird gezielt nach Personen gefahndet, die absichtlich keine oder zu wenig Steuern gezahlt haben.
Insgesamt gibt es 2.000 Personen in der Bundesrepublik, die in dieser Berufsgruppe tätig sind. Und der Bedarf ist da. In 2014 wurden insgesamt 40.241 Fälle aufgedeckt und Mehrsteuern in Höhe von etwa 2,5 Milliarden Euro festgesetzt. Geld, welches dem Fiskus sonst entgangen wäre und was so in die Infrastruktur wie Schulen und Straßen fließen kann.
Der Beruf des Steuerfahnders ist dabei kein klassischer Ausbildungsberuf. Um später in der Steuerfahndung tätig zu werden, muss vorher die Beamtenlaufbahn für den gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung eingeschlagen werden.
Dazu gehört ein dreijähriges Studium an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Praxisbezogene Erfahrungen werden parallel dazu in einem Finanzamt gesammelt. Der Abschluss ist der des Finanzwirts.
Damit kann jeder den Weg des Steuerfahnders einschlagen, der die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt und die Zulassung für ein Studium aufweist. Dennoch sollten auch entsprechende fachliche und persönliche Fähigkeiten mitgebracht werden.
Ein mathematisches Verständnis und analytisches Denken sind wichtige Grundvoraussetzungen für die Tätigkeit als Steuerfahnder. Zusammenhänge müssen erkannt und Situationen richtig eingeschätzt werden. Ebenso sollte eine gesunde Portion Menschenkenntnis, Durchsetzungsvermögen und Beharrlichkeit vorhanden sein.
Da die Einsätze auch oft nachts erfolgen, muss der Anwerber die Bereitschaft mitbringen jederzeit für seinen Beruf einzustehen. Zeitliche Flexibilität und eine gute körperliche Belastbarkeit gehören zu dem Job genauso dazu. Wer lieber jeden Tag im Büro sitzt und Wert auf einen geregelten Tagesablauf legt, ist für diesen Beruf weniger geeignet.
Das spannende als Steuerfahnder ist, dass jeder Tag anders abläuft. Auch wenn einiges an Akten gewälzt und Dokumente gesichtet werden müssen, besteht ein Großteil der Arbeit aus Außeneinsätzen.
Die Durchsuchungen finden dabei immer ohne Ankündigung statt. Während an einem Tag ein Bordell auf Steuerhinterziehung überprüft wird, kann es am nächsten Tag ein Restaurant oder eine Versicherungsgesellschaft sein.
In den Büros wird nach möglichen Beweismitteln wie Kalendereinträgen oder Kontoauszügen gesucht. Mit den richtigen Fragen werden den Mitarbeitern versucht relevante Informationen zu entlocken. Bei entsprechenden Informationen werden Beschuldigte und Zeugen auch zum Steuerfahnder ins Finanzamt geladen.
Ebenso wird mit Betriebsprüfern und anderen Mitarbeitern der Steuerverwaltung wie Steuerfachangestellten und Finanzbeamten zusammengearbeitet, um eine mögliche Steuerhinterziehung aufzudecken.
Da Steuersünder oftmals sehr uneinsichtig reagieren und zum Teil aggressiv auf Steuerfahnder reagieren, werden Außeneinsätze immer zu zweit durchgeführt. Dies dient jedoch nicht nur der eigenen Sicherheit, sondern auch einer möglichst hohen Erfolgsquote im Aufspüren belastender Dokumente.
Nicht selten werden die Steuerfahnder bei begründeten Durchsuchungen auch von Zollbeamten und Polizisten begleitet.
Das Strafmaß der Betroffenen ist abhängig vom entstandenen finanziellen Schaden durch die Steuerhinterziehung. Steuerschäden bis zu 50.000 Euro werden meist mit einer Geldstrafe geahndet. Wurden mehr als 50.000 Euro hinterzogen, wird der Tatbestand als besonders schwer eingestuft. Hier kann es zu einer Freiheitsstrafe kommen. Ab über 100.000 Euro ist eine Freiheitsstrafe unausweichlich.
[sam id=”3″ codes=”true“]
Es lässt sich nicht voraussagen, wann ein Steuersünder ins Visier der Steuerfahnder gerät. Doch aufgrund des internationalen Drucks auf das Bankengeheimnis einiger Länder und immer wieder auftauchender Steuer-CDs ist das Risiko gestiegen. Hier hat die Bundesregierung reagiert und Steuersündern die Option einer Selbstanzeige eingebaut.
Demnach können die strafrechtlichen Konsequenzen entfallen, wenn sich Steuersünder selbstanzeigen, bevor sie ins Visier der Fahnder geraten.
Dieses Vorgehen wird der Personengruppe daher dringend angeraten. Auch wenn es 2014/2015 Verschärfungen im Steuerrecht gab, die unter anderem zu einem Strafzuschlag von 10 Prozent ab einer hinterzogenen Summe von 25.000 Euro festlegt. Wer noch zusätzlich sechs Prozent Verzugszinsen auf seine Steuerschuld zahlt bleibt strafbefreit. Hinzu kommt noch, dass die Kosten einer Selbstanzeige teilweise als Werbungskosten abgesetzt werden können.
Insgesamt gab es über die letzten drei Jahre um die 80.000 Selbstanzeigen. Die Dunkelziffer der weiterhin unentdeckten Steuersünder ist wahrscheinlich um einiges größer. Ab September 2017 ist der erste automatische Informationsausgleich zwischen den Finanzinstituten der verschiedenen Staaten geplant. Spätestens dann wird für Steuerfahnder wieder deutlich mehr Arbeit anstehen.
Doch auch wenn Steuerhinterziehung immer riskanter wird, es wird immer Personen oder Unternehmen geben, die dieses Risiko in Kauf nehmen um ihren Gewinn zu vergrößern. Damit wird auch zukünftig immer eine Nachfrage nach dieser Berufsgruppe bestehen bleiben. In Zeiten immer stärkerer Digitalisierung und Rationalisierung von Arbeitsplätzen bleibt es damit ein krisensicherer Arbeitsplatz.
Bei den Summen an verlorenen Steuergeldern, die die Steuerfahnder zurückholen ist deren Wichtigkeit für das Finanzsystem nicht zu unterschätzen. Zudem kann auch hier eine Fortentwicklung beobachtet werden. Während bisher jedes Bundesland sein eigenes Datenverarbeitungssystem besaß und so der Austausch zwischen den Ländern praktisch nicht vorhanden war, soll dies jetzt mit einem verabschiedeten Gesetz vereinfacht werden. Doch auch die verbesserte Effizienz wird am Bedarf der Steuerfahnder nichts ändern.
Und hört sich das für dich interessant an oder strebst du eine andere Weiterbildung an? Ich freue mich, wenn du mir von deinen Plänen im Forum erzählst.
Im Tagesgeschäft eines Steuerfachangestellten nimmt die Finanzbuchhaltung einen großen Raum..
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Den Beruf des Steuerberaters in der heutigen Form gibt es..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Wie werde ich Steuerberater? Immer wieder werden wir Steuerfachangestellten mit der Hierarchie der Steuerexperten..
Wie kann ich den Ausbildungsplatz wechseln? Du stehst nach wie vor..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
Es wird im Laufe deines Berufslebens immer wieder dazu kommen,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heutzutage ist es wichtiger als nie zuvor, seine eigene Marke..
Als Steuerfachangestellter kümmerst du dich um die Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Steuererklärungen..
Du interessierst dich für den Verdienst, das Gehalt des Buchhalters?..
Das Thema Umschulung zur Steuerfachangestellten kann einen schon sehr verwirren...
Dual kommt vom lateinischen Wert "duo" und bedeutet "zwei". So..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Der Beruf des Steuerfachwirts hat ein breitgefächertes Aufgabengebiet und verspricht..
Der Beruf des Wirtschaftsprüfers gehört zu den angesehensten Berufen in..
Steuerfachwirt werden - Das große Ziel? Die meisten Steuer-Neulinge wollen..
„Mit großem Interesse habe ich Ihr Online-Inserat auf der Seite..
Der Beruf Bilanzbuchhalter ist ein Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive. Die..
Leider werden immer mehr Jobs mit nicht-seriösen Hintergründen angeboten. So..
Du hast einen unglaublichen Meilenstein in deiner Karriere gesetzt und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Steuerberater ist ein , denn die Menschen werden immer ihre..
Sprechen wir über den Anlagenbuchhalter, so sagt es bereits der..
Ist dein berufliches Ziel, zukünftig steuerberatend tätig zu sein? Dann..
Gerade Schulabgänger fragen sich häufig "Was machen Steuerfachangestellte eigentlich? Ist..
Die Vielfalt ist wirklich groß! Noch längst nicht haben wir..
Die Weiterbildung zum Personalreferent - eine mögliche Option für dich?..
Ich habe schon einige Male über die verschiedene Möglichkeiten der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Warum Steuerfachangestellte und nichts anderes? Musstest du diese Frage auch..
In unserer Reihe der in der Branche der steuerberatenden Berufe..
Mehr denn je ist das Leben global ausgerichtet. Das bedeutet,..
Es gibt unzählige Tipps zum Vorstellungsgespräch und es gibt tausende..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, fragst du dich bestimmt..
Die sind ein großer Vorteil bei der Ausbildung zur Steuerfachangestellten. In..
Der Mensch lernt bekanntlich niemals aus. Und daher sprechen viele..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Für uns Steuerfachangestellte ist unbedingt erforderlich, stets auf dem aktuellen..
In der Regel kommen wir Steuerfachangestellten bereits zum ersten Mal..
Man kann über den Beruf Steuerfachangestellte denken, was man möchte,..
Eine Dozentin meiner Umschulung sagte einmal: "Für das Arbeiten mit..
Die klassischen Karrierewege kennen wir alle: Schule, Ausbildung, Arbeit. Schule,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Der Bereich Lohn und Gehalt kommt während der meist zu..
Den ersten Schritt hast du bereits getan. Die Bewerbungen wurden..
Es ist ein heikles Thema: Geld in Deutschland. Wenn man..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Viele Wege führen nach Rom. Aber auch nur ein..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Möchtest du zu den rund 14.000 Personen gehören, die..
Du hast nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch von einem Steuerberater eine..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin würde deiner beruflichen Zukunft den..
Zu aller erst: Ja, das geht. Ich persönlich komme seit..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du erstellst gern Abschlüsse und hast eine Vorliebe für..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Das Anschreiben für Bewerbungen ist für viele Bewerber die größte..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Spielst du mit dem Gedanken auf der Karriereleiter ganz..
Wir alle kennen eine Sache besonders gut: Bahnstreiks. Es geht..
Das perfekte Bewerbungsfoto findet seinen Platz nicht nur in sondern..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittlerweile ist eine Wissenschaft für sich geworden. Jeder Bewerber wird ins..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Lebenslauf ist das Herzstück deiner Bewerbung. Der Lebenslauf dient..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du bist auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du willst auf der Karriereleiter ganz nach oben? Dann ist..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner height="small"][vc_column_inner][vc_column_text]Recruiting-Filme polieren das Image einer Firma oder eines gesamten..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Buchhaltung ist ein wichtiger Teil in jedem Unternehmen, der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einigen Artikel haben wir bereits erwähnt, dass du mit..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Steuerberater bist du quasi der „General“ der Steuerbevollmächtigten. Strebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie es nach..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du interessierst dich für ein Studium nach deiner Ausbildung? Du liebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach deiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten stehen dir eine Reihe an..
Gleich zu Beginn meiner Umschulung kam die Ernüchterung in Form..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Praktikum & Theorie – Zwei Dinge, die man, metaphorisch gesehen,..
Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und endlich kann es mit der..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Diese Zeit kann..
Ist die Ausbildung geschafft, hast du drei Möglichkeiten: Vom Betrieb..
Lebenslanges Lernen steht für mich im ersten Moment dafür, stets..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausbildung beginnt demnächst und du kannst es kaum erwarten,..
Wie ich geprüfte Bilanzbuchhalterin geworden bin - Damals wie heute..