„Mit großem Interesse habe ich Ihr Online-Inserat auf der Seite Stepstone gelesen“
„Hiermit bewerbe ich mich als (..)“
Diese Einleitungssätze sind mittlerweile so out, wie es Fidget Spinner auch bald wieder sein werden. Auch der, auf den ersten Blick kreative und selbstsichere Satz „Sie suchen eine/einen (…)? Sie haben sie/ihn gefunden!“ ist längst nicht mehr das Gelbe vom Ei.
Mittlerweile haben sehr viele Bewerber diese Phrase für sich entdeckt und die Personaler dürften davon nicht mehr sonderlich beeindruckt sein.
Des Weiteren genügen ein paar DIN A4 Seiten selten, um dich ausreichend positiv und herausragend darzustellen.
Falls du nun auf der Suche nach einem neuen Job bist und dir die herkömmlichen Bewerbungsmöglichkeiten zuwider sind, haben wir für dich die Lösung: Eine eigene Bewerbungshomepage, die dich in das rechte Licht rücken soll.
Bist du neugierig geworden, was es damit auf sich haben könnte? Dann lies weiter.
Herzlich Willkommen zu den Möglichkeiten des World Wide Webs und des digitalen Zeitalters.
Mit einer eigenen Bewerbungswebsite hast du deinen Internetauftritt im Netz, wo du Raum hast, um dich ansprechend zu präsentieren.
Diese kannst du selbstständig mit einer komplett eigenen Domain erstellen oder dich eines Webhosting-Anbieters bedienen. Letztere bieten dir auch Bausteine für die Erstellung deiner Website an. Alternativ lassen sich sogenannte Content-Management-Systeme zum Aufbau einer Seite einsetzen.
Mit einer eigenen Bewerbungswebsite hast du die Möglichkeit, dich im Internet zu präsentieren, von der Masse abzuheben und potentielle Unternehmen davon zu überzeugen, dass du die beste Wahl für eine zu vergebende Stelle bist.
Sie ist also eine besondere Form der Online-Bewerbung und vor allem interessant, wenn du viele Dateien und Links zu deinen persönlichen Referenzen vorbringen möchtest.
Gerade in der IT- und Webdesign-Branche ist eine tolle Möglichkeiten, die Kompetenz unter Beweis zu stellen.
Webhosting-Anbieter bieten die Hilfestellung bei der Erstellung deiner Website und stellen dir eine Plattform zur Verfügung. Du benötigst dann nur deine Dateien für den Upload. Insofern du keine eigene Domain erwerben möchtest, sollte das völlig ausreichen.
Nach dem erfolgreichen Bewerbungsverfahren kannst du die Website wieder löschen. Wenn du vertraglich an einen Anbieter gebunden bist, solltest du vor Abschluss die Kündigungszeiten beachten. Es gibt durchaus Anbieter, die dafür eine Gebühr nehmen.
Du könntest sie aber auch weiterhin nutzen und als eine Art Portfolio weiterverwenden und zeitnah um deine aktuellen Referenzen ergänzen. So hast du nur einmal etwas mehr Arbeit und kannst die Website bei erneuter Jobsuche wieder verwenden.
[sam id=”3″ codes=”true“]
Grundsätzlich hängt es von deinem Gegenüber ab, wie sehr du mit deiner eigenen Bewerberseite Eindruck machen kannst. Ist dein potenzieller Chef digital eher noch etwas zurückhaltend, könnte er oder sie vielleicht nicht unbedingt so überzeugt von der Sache sein. Insofern du dich aber bei einem digital fortschrittlichen Büro bewirbst, könntest du durchaus punkten. Du würdest deine Flexibilität, deine Kreativität und dein Engagement zeigen.
Des Weiteren lohnt sich eine eigene Website vor allem dann, wenn du auf deine besonderen Referenzen aufmerksam machen möchtest, wie zum Beispiel einen Fachartikel, den du geschrieben hast oder ähnliches.
Hast du über den üblichen Umfang einer normalen Bewerbung nichts weiter von dir zu erzählen, ist die Frage nach dem Sinn tatsächlich kritisch zu sehen.
Primär wird diese Art der Bewerbung – wie bereits erwähnt – in der IT-, Werbe- und Designbranche verwendet.
Ich persönlich denke jedoch, dass eine eigene Website eine gute Möglichkeit ist, sich von anderen Bewerbern abzugrenzen und seine Computer- beziehungsweise Internetaffinität zu zeigen. Viele Steuerberatungskanzleien befinden sich gerade auf dem Weg zum digitalen Büro und suchen bestimmt versierte Mitarbeiter, die diese Tendenz umsetzen können und auch wollen.
Und letztlich ist auch nicht mehr abwegig, dass du im Laufe eines Bewerbungsverfahrens gegoogelt wirst. Mit einer eigenen Website kannst du das Ganze dann ein bisschen steuern und ein positives Bild von dir erzeugen.
Im Prinzip darfst du auf deiner Website machen und schreiben, was du möchtest. Doch es gibt einige Do´s and Dont´s, die du beachten solltest:
Dont´s
Do´s
Mit einer eigenen Website kannst du dich deutlich von deinen Mitstreitern abheben und deine technische Versiertheit zeigen. Sie ist vor allem geeignet, wenn du Arbeitsproben, eigene Artikel oder Werke präsentieren möchtest.
Des Weiteren hilft sie dir, dich im Internet positiv darzustellen falls dein Chef in Spe nach zusätzlichen Informationen über dich im Netz sucht.
Nimm dir also Zeit, den Inhalt und das Design sorgfältig umzusetzen.
Um deine persönlichen Daten zu schützen, solltest du die passwortgeschützte Bereiche erstellen.
Welche Art der Bewerbungs bevorzugst du? Setzt du eher auf die klassische Papierbewerbung oder bewirbst du dich lieber online? Käme eine eigene Bewerbungswebsite für dich in Frage?
Komm mit uns und anderen ins Gespräch und hinterlasse einen Kommentar oder tausche dich gern im Forum aus. Wir freuen uns auf dich.
Die Finanzbuchhaltung nimmt einen großen Raum im Tagesgeschäft eines Steuerfachangestellten..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Den Beruf des Steuerberaters in der heutigen Form gibt es..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Wie werde ich Steuerberater? Immer wieder werden wir Steuerfachangestellten mit der Hierarchie der Steuerexperten..
Wie kann ich den Ausbildungsplatz wechseln? Du stehst nach wie vor..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
Es wird im Laufe deines Berufslebens immer wieder dazu kommen,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heutzutage ist es wichtiger als nie zuvor, seine eigene Marke..
Als Steuerfachangestellter kümmerst du dich um die Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Steuererklärungen..
Du interessierst dich für den Verdienst, das Gehalt des Buchhalters?..
Das Thema Umschulung zur Steuerfachangestellten kann einen schon sehr verwirren...
Dual kommt vom lateinischen Wert "duo" und bedeutet "zwei". So..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Der Beruf des Steuerfachwirts hat ein breitgefächertes Aufgabengebiet und verspricht..
Der Beruf des Wirtschaftsprüfers gehört zu den angesehensten Berufen in..
Steuerfachwirt werden - Das große Ziel? Die meisten Steuer-Neulinge wollen..
„Mit großem Interesse habe ich Ihr Online-Inserat auf der Seite..
Der Beruf Bilanzbuchhalter ist ein Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive. Die..
Leider werden immer mehr Jobs mit nicht-seriösen Hintergründen angeboten. So..
Du hast einen unglaublichen Meilenstein in deiner Karriere gesetzt und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Steuerberater ist ein , denn die Menschen werden immer ihre..
Sprechen wir über den Anlagenbuchhalter, so sagt es bereits der..
Ist dein berufliches Ziel, zukünftig steuerberatend tätig zu sein? Dann..
Gerade Schulabgänger fragen sich häufig "Was machen Steuerfachangestellte eigentlich? Ist..
Die Vielfalt ist wirklich groß! Noch längst nicht haben wir..
Die Weiterbildung zum Personalreferent - eine mögliche Option für dich?..
Was sind die beliebtesten Aufgaben einer Steuerfachangestellten? Das habe ich mich..
Ich habe schon einige Male über die verschiedene Möglichkeiten der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Warum Steuerfachangestellte und nichts anderes? Musstest du diese Frage auch..
In unserer Reihe der in der Branche der steuerberatenden Berufe..
Mehr denn je ist das Leben global ausgerichtet. Das bedeutet,..
Es gibt unzählige Tipps zum Vorstellungsgespräch und es gibt tausende..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, fragst du dich bestimmt..
Die sind ein großer Vorteil bei der Ausbildung zur Steuerfachangestellten. In..
Der Mensch lernt bekanntlich niemals aus. Und daher sprechen viele..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Für uns Steuerfachangestellte ist unbedingt erforderlich, stets auf dem aktuellen..
In der Regel kommen wir Steuerfachangestellten bereits zum ersten Mal..
Man kann über den Beruf Steuerfachangestellte denken, was man möchte,..
Eine Dozentin meiner Umschulung sagte einmal: "Für das Arbeiten mit..
Die klassischen Karrierewege kennen wir alle: Schule, Ausbildung, Arbeit. Schule,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Der Bereich Lohn und Gehalt kommt während der meist zu..
Den ersten Schritt hast du bereits getan. Die Bewerbungen wurden..
Es ist ein heikles Thema: Geld in Deutschland. Wenn man..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Viele Wege führen nach Rom. Aber auch nur ein..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Möchtest du zu den rund 14.000 Personen gehören, die..
Du hast nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch von einem Steuerberater eine..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin würde deiner beruflichen Zukunft den..
Zu aller erst: Ja, das geht. Ich persönlich komme seit..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du erstellst gern Abschlüsse und hast eine Vorliebe für..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Das Anschreiben für Bewerbungen ist für viele Bewerber die größte..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Spielst du mit dem Gedanken auf der Karriereleiter ganz..
Wir alle kennen eine Sache besonders gut: Bahnstreiks. Es geht..
Das perfekte Bewerbungsfoto findet seinen Platz nicht nur in sondern..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittlerweile ist eine Wissenschaft für sich geworden. Jeder Bewerber wird ins..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Lebenslauf ist das Herzstück deiner Bewerbung. Der Lebenslauf dient..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du bist auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du willst auf der Karriereleiter ganz nach oben? Dann ist..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner height="small"][vc_column_inner][vc_column_text]Recruiting-Filme polieren das Image einer Firma oder eines gesamten..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Buchhaltung ist ein wichtiger Teil in jedem Unternehmen, der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einigen Artikel haben wir bereits erwähnt, dass du mit..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Steuerberater bist du quasi der „General“ der Steuerbevollmächtigten. Strebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie es nach..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du interessierst dich für ein Studium nach deiner Ausbildung? Du liebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach deiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten stehen dir eine Reihe an..
Gleich zu Beginn meiner Umschulung kam die Ernüchterung in Form..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Praktikum & Theorie – Zwei Dinge, die man, metaphorisch gesehen,..
Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und endlich kann es mit der..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Diese Zeit kann..
Ist die Ausbildung geschafft, hast du drei Möglichkeiten: Vom Betrieb..
Lebenslanges Lernen steht für mich im ersten Moment dafür, stets..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausbildung beginnt demnächst und du kannst es kaum erwarten,..