Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, fragst du dich bestimmt welche Fragen beim Vorstellungsgespräch auf dich warten.
Einen ersten Einblick bekommst du in unserem Artikel über das Vorstellungsgespräch zur Steuerfachangestellten.
Immer häufiger kommt es vor, dass du im Bewerbungsgespräch mit Fangfragen und Case Studies herausgefordert wirst.
In kleinen Kanzleien ist das mit Sicherheit noch recht selten, aber wenn du dich bei großen Gesellschaften, wie zum Beispiel den Big 4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, bewirbst, kommen fiese Fragen relativ häufig vor.
In diesem Artikel habe ich ein paar Tipps zusammen gestellt, damit du dich auf solche Stresssituationen besser vorbereiten kannst.
Die Position ist der Traum, doch das Bewerbungsgespräch das Gegenteil?
Wie lässt sich der Albtraum eines jeden Bewerbers, die fiesen Fragen des Arbeitgebers, souverän meistern?
Nur durch eine gute Vorbereitung kann man den kniffligen Fragen des Gesprächspartners entgegen treten.
Bei dieser Frage zielt der Arbeitgeber darauf ab, deine Souveränität, Schlagfertigkeit und dein rhetorisches Geschick herauszufordern. Er möchte wissen, wie du mit einer solchen Frage umgehst und vor allem wie du diese brüskierende Frage ins Positive lenken kannst.
Lass dich nicht verrückt machen und antworte ehrlich und selbstbewusst:
„Ich denke, dass ich sehr gut zu der Stelle passe und Sie haben mich eingeladen. Sie sollten also auch mein Potential sehen.“
Im Anschluss könntest du auf zwei oder drei Kriterien eingehen, warum du für die Position geeignet bist.
Solche Fragen machen selbstverständlich keinen Sinn und du kannst die Antwort gar nicht kennen. Hier wird dein logischen Denkvermögen getestet und überprüft, wie du an Aufgaben heran gehst, die du nicht lösen kannst.
Es hilft, mit einem kühlen Kopf die Fragestellung zu analysieren, um eine gewissenhafte Antwort zu geben.
Das wichtigste ist: Lass dich nicht verrückt machen!
Im Vorfeld zum Bewerbungsgespräch solltest du dir natürlich Gedanken zu deinen Stärken und deinen Schwächen machen.
Diese Frage hat auf der einen Seite natürlich den Zweck, deine Schwächen in Erfahrung zu bringen. Aber auf der anderen Seite überprüft dein Gesprächspartner, wie gut du dich verkaufen kannst.
Du solltest auf keinen Fall jetzt 10 Schwächen aufzählen. Das ist vollkommen übertrieben und wird auch nicht von dir erwartet.
Ein paar gute Tipps, wie du auf die Frage nach deinen Schwächen reagieren kannst, findest du auf der Seite schlagfertigkeit.com.
[sam id=”3″ codes=”true”]
In den meisten Situation solltest du als Bewerber, Geld nicht als zweitrangig klassifizieren.
Als gelungene Antwort auf eine solche Frage, solltest du dich an folgender Beispielantwort orientieren:
“Ich empfinde Geld als Anerkennung für meine berufliche Leistungen. Deswegen finde ich es gut, wenn ich es als Äquivalent zu meinem beruflichen Einsatz auch auf dem Konto habe.“
Diese Antwort empfiehlt zum Beispiel auch Christian Püttjer, Karriereberater und Autor des Buches “Das große Bewerbungshandbuch”.
Ein paar Informationen und Anhaltspunkte, was du als Steuerfachangestellter verlangen kannst, findest du in unserem Artikel über das Gehalt von Steuerfachangestellten.
Denkt der Bewerber zu starr oder kann er flexibel und am besten noch motivierend aus einer solchen Frage gehen?
Genau, dies sind Fragen die der Personaler sich bei einer solchen Frage stellt.
Um diese souverän meistern zu können, empfiehlt es sich, eine vermittelnde Rolle einzunehmen und sich nicht im Meinungsbild anderer treiben zu lassen.
Bei einer zu schnellen Antwort ist die Gefahr groß, dass man als „Ja-Sager“ oder als „Fähnchen im Winde“ angesehen wird.
Probiere motivierend zu sein und zu veranschaulichen, wie sich ein Konflikt lösen lässt, ohne dass jemandem dabei auf den Schlips getreten wird.
Die Frage, ob man sich als Bewerber bei anderen Unternehmen beworben hat ist legitim, aber indiskret. Deswegen ist es ratsam sich im Vorfeld zum Bewerbungsgespräch unter anderem eine solche Frage zu stellen.
Als kurze Antwort gilt, dass man auf eine solche indiskrete Frage nicht vollständig antworten kann.
Der potentielle Arbeitgeber will und sollte das Gefühl haben, dass du es ernst meinst. Deswegen solltest du darauf eingehen, warum grade dieser Arbeitgeber deine Nummer Eins ist. Was macht ihn so besonders und was hebt ihn als potentiellen Arbeitgeber soweit von der Konkurrenz ab, dass du dich bei ihm beworben hast. Diese Gründe solltest du in deine Antwort einbauen
Der Recruiter weis warum er genau diese Frage stellt. Er zielt damit unter anderem auch darauf ab, zu wissen ob du dich unter Wert verkaufst oder auch naiv bist.
Denn es wäre wirklich naiv nicht alle seine Chancen zu nutzen.
Natürlich musst du abwägen in welcher Intensität du auf diese Frage eingehst. Du läufst natürlich auch Gefahr als ziellos oder arrogant zu wirken. Außerdem solltest du niemals zu hoch pokern oder es versäumen dem potentiellen Arbeitgeber glaubhaft zu vermittelt warum du grade ihn bevorzugst.
Alles in Allem, solltest du dich natürlich und nicht aufgesetzt verhalten. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, aber wenn du dich im Vorfeld auf Fangfragen einstellst kannst du mit mehr Ruhe in das Vorstellungsgespräch gehen.
Hast du schon mal eine besonders gemeine Fragen gestellt bekommen? Ich bin neugierig und würde mich freuen, wenn du im Forum davon berichtest.
Im Tagesgeschäft eines Steuerfachangestellten nimmt die Finanzbuchhaltung einen großen Raum..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Den Beruf des Steuerberaters in der heutigen Form gibt es..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Wie werde ich Steuerberater? Immer wieder werden wir Steuerfachangestellten mit der Hierarchie der Steuerexperten..
Wie kann ich den Ausbildungsplatz wechseln? Du stehst nach wie vor..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
Es wird im Laufe deines Berufslebens immer wieder dazu kommen,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heutzutage ist es wichtiger als nie zuvor, seine eigene Marke..
Als Steuerfachangestellter kümmerst du dich um die Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Steuererklärungen..
Du interessierst dich für den Verdienst, das Gehalt des Buchhalters?..
Das Thema Umschulung zur Steuerfachangestellten kann einen schon sehr verwirren...
Dual kommt vom lateinischen Wert "duo" und bedeutet "zwei". So..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Der Beruf des Steuerfachwirts hat ein breitgefächertes Aufgabengebiet und verspricht..
Der Beruf des Wirtschaftsprüfers gehört zu den angesehensten Berufen in..
Steuerfachwirt werden - Das große Ziel? Die meisten Steuer-Neulinge wollen..
„Mit großem Interesse habe ich Ihr Online-Inserat auf der Seite..
Der Beruf Bilanzbuchhalter ist ein Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive. Die..
Leider werden immer mehr Jobs mit nicht-seriösen Hintergründen angeboten. So..
Du hast einen unglaublichen Meilenstein in deiner Karriere gesetzt und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Steuerberater ist ein , denn die Menschen werden immer ihre..
Sprechen wir über den Anlagenbuchhalter, so sagt es bereits der..
Ist dein berufliches Ziel, zukünftig steuerberatend tätig zu sein? Dann..
Gerade Schulabgänger fragen sich häufig "Was machen Steuerfachangestellte eigentlich? Ist..
Die Vielfalt ist wirklich groß! Noch längst nicht haben wir..
Die Weiterbildung zum Personalreferent - eine mögliche Option für dich?..
Ich habe schon einige Male über die verschiedene Möglichkeiten der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Warum Steuerfachangestellte und nichts anderes? Musstest du diese Frage auch..
In unserer Reihe der in der Branche der steuerberatenden Berufe..
Mehr denn je ist das Leben global ausgerichtet. Das bedeutet,..
Es gibt unzählige Tipps zum Vorstellungsgespräch und es gibt tausende..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, fragst du dich bestimmt..
Die sind ein großer Vorteil bei der Ausbildung zur Steuerfachangestellten. In..
Der Mensch lernt bekanntlich niemals aus. Und daher sprechen viele..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Für uns Steuerfachangestellte ist unbedingt erforderlich, stets auf dem aktuellen..
In der Regel kommen wir Steuerfachangestellten bereits zum ersten Mal..
Man kann über den Beruf Steuerfachangestellte denken, was man möchte,..
Eine Dozentin meiner Umschulung sagte einmal: "Für das Arbeiten mit..
Die klassischen Karrierewege kennen wir alle: Schule, Ausbildung, Arbeit. Schule,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Der Bereich Lohn und Gehalt kommt während der meist zu..
Den ersten Schritt hast du bereits getan. Die Bewerbungen wurden..
Es ist ein heikles Thema: Geld in Deutschland. Wenn man..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Viele Wege führen nach Rom. Aber auch nur ein..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Möchtest du zu den rund 14.000 Personen gehören, die..
Du hast nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch von einem Steuerberater eine..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin würde deiner beruflichen Zukunft den..
Zu aller erst: Ja, das geht. Ich persönlich komme seit..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du erstellst gern Abschlüsse und hast eine Vorliebe für..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Das Anschreiben für Bewerbungen ist für viele Bewerber die größte..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Spielst du mit dem Gedanken auf der Karriereleiter ganz..
Wir alle kennen eine Sache besonders gut: Bahnstreiks. Es geht..
Das perfekte Bewerbungsfoto findet seinen Platz nicht nur in sondern..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittlerweile ist eine Wissenschaft für sich geworden. Jeder Bewerber wird ins..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Lebenslauf ist das Herzstück deiner Bewerbung. Der Lebenslauf dient..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du bist auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du willst auf der Karriereleiter ganz nach oben? Dann ist..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner height="small"][vc_column_inner][vc_column_text]Recruiting-Filme polieren das Image einer Firma oder eines gesamten..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Buchhaltung ist ein wichtiger Teil in jedem Unternehmen, der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einigen Artikel haben wir bereits erwähnt, dass du mit..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Steuerberater bist du quasi der „General“ der Steuerbevollmächtigten. Strebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie es nach..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du interessierst dich für ein Studium nach deiner Ausbildung? Du liebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach deiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten stehen dir eine Reihe an..
Gleich zu Beginn meiner Umschulung kam die Ernüchterung in Form..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Praktikum & Theorie – Zwei Dinge, die man, metaphorisch gesehen,..
Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und endlich kann es mit der..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Diese Zeit kann..
Ist die Ausbildung geschafft, hast du drei Möglichkeiten: Vom Betrieb..
Lebenslanges Lernen steht für mich im ersten Moment dafür, stets..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausbildung beginnt demnächst und du kannst es kaum erwarten,..
1 Kommentar
Finanzrocker
Mai 05, 2015 22:44 pmEinen tollen Blog habt Ihr da erstellt. Und die Anekdoten aus den Vorstellungsgesprächen kennt wohl jeder. Klasse geschrieben und ich werde hier häufiger reinschauen.
Viele Grüße Daniel von Finanzrocker.net