Ich habe schon einige Male über die verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung für Steuerfachangestellte berichtet und die verschiedenen Qualifikationen in dem Artikel “Weiterbildung für Steuerfachangestellte – Wie weit kann ich nach der Ausbildung kommen?” zusammengefasst.
Neben den traditionellen Berufen wie Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Steuerberater gibt es eine Vielzahl von Studiengängen, die sowohl für Steuerfachangestellte interessant sind, aber natürlich auch statt der Ausbildung durchgeführt werden können.
Die große Herausforderung bei der Suche nach dem richtigen Studiengang ist die Wahl des Studiengangs.
Es gibt unzählig verschiedene Studiengänge, die du als Präsenzstudium, als Fernstudium, an einer staatlichen Universität oder Fachhochschule, an einer privaten Hochschule, als Vollzeitstudium, als Teilzeitstudium oder als duales Studium absolvieren kannst.
Du hast also die Möglichkeit aus hunderten verschiedenen Möglichkeiten zu wählen.
In diesem Artikel möchte ich einen Weg betrachten, der sich in der Praxis immer beliebter wird:
Dem dualen Studium an einer privaten Hochschule
Exemplarisch möchte ich das duale BWL-Studium mit Finanzschwerpunkt an der IUBH (Internationale Hochschule Bad Honnef) betrachten (Studienorte: Bad Honnef, Bad Reichenhall, Düsseldorf, Erfurt, München).
Die erste Frage, die du dir stellen solltest, ist die Frage nach der Studienform.
Das klassische Studium findet an einer Präsenzuni statt, in die du (mehr oder weniger) jeden Tag gehst und Vorlesungen besuchst. Die Regelstudienzeit variiert gelegentlich, beträgt aber meist 6 Semester (3 Jahre). In den Semesterferien (6-12 Wochen) hast du die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren, um etwas Praxiserfahrung zu sammeln.
Diese Form des Studierens hat einen entscheidenden Nachteil:
Nach dem Uniabschluss musst du dir einen Arbeitsplatz suchen, hast aber (bis auf die Praktika) noch keine Berufserfahrung gesammelt. Das hat letztlich zur Folge, dass viele Absolventen erhebliche Probleme haben, sich in der Praxis zurecht zu finden.
Um die Studenten schon während des Studiums an die Praxis heranzuführen, hat sich das Modell des dualen Studiums entwickelt.
Ein duales Studium ist grundsätzlich mit einer Ausbildung zu vergleichen. Die Ausbildung und das Studium bestehen aus zwei Elementen: Der Praxis und der Theorie.
Der praktische Teil der Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb statt und der theoretische Teil wird an einer Hochschule vermittelt.
Wie diese Ausbildungsteile organisiert sind, kann von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sein. So gibt es zum Beispiel
Die IUBH hat sich bei dem Studienkonzept für den Mittelweg entschieden, sodass die Studenten in der Regel eine Woche in der Uni sind und eine Woche im Ausbildungsbetrieb (mehr zu dem Studienkonzept).
Welches Modell besser oder schlechter ist, lässt sich aber nicht pauschal beantworten, da jeder Student anders lernt und die Voraussetzungen in den Ausbildungsbetrieben unterschiedlich sind.
In einer 4-Mann-Kanzlei kann es zum Beispiel zu Problemen führen, wenn der duale Student alle 4 Wochen für einen Monat weg ist und die Arbeit liegen bleibt.
[sam id=”3″ codes=”true“]
Für die Suche nach der richtigen Hochschule solltest du dir Zeit nehmen und die Auswahl mit deinem Ausbilder besprechen.
Eine grundlegende Entscheidung ist zunächst einmal die Frage, ob du dich für eine staatliche oder eine private Hochschule entscheidest. Auch hier kann man nicht generell sagen, dass das eine besser oder schlechter ist.
Die Nachteile der privaten Hochschulen sind zum Beispiel
Dafür haben die privaten Hochschulen auch unbestreitbare Vorteile:
Die Nachteile der privaten Hochschulen lassen sich für dich als angehender Student aber zum Großteil minimieren. So ist es in vielen Hochschulen vorgesehen, dass der Ausbildungsbetrieb die Kosten für die Hochschule übernimmt.
Da auch dein Arbeitgeber daran interessiert ist, gut ausgebildete Mitarbeiter zu haben, stehen die Chancen gar nicht so schlecht, eine Kanzlei zu finden, die ein solches Studium ermöglicht.
Bleibt die schwankende Ausbildungsqualität…
Das Risiko, eine Hochschule mit mäßiger Ausbildungsqualität zu erwischen, kann man im Voraus minimieren, indem man recherchiert und anschaut, wie die Einrichtungen in Hochschulrankings abschneiden.
Das wohl bekannteste Ranking in Deutschland ist das CHE-Hochschulranking (Centrum für Hochschulentwicklung), das regelmäßig mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum bewertet. Die Noten bestehen dabei aus Bewertungen der Studierenden, sowie objektiver Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung.
Jetzt kommen wir auch zu dem Grund, warum das Studium an der IUBH ein gutes Beispiel ist:
Nach dem Ranking 2014 ist die IUBH die bestplatzierte Hochschule Deutschlands in der Kategorie „Praxisorientierung/Berufsbezug“ und hat auch sonst sehr gute Bewertungen erhalten.
Ein duales Studium ist insbesondere im Bereich der Steuern eine sehr interessante Möglichkeit der Weiterqualifizierung, auch als Alternative zu der Ausbildung zur Steuerfachangestellten.
Die Herausforderung besteht insbesondere darin, einen Ausbildungsbetrieb zu finden, der die Kosten des Studiums übernimmt und die richtige Hochschule zu finden.
Sind diese Aufgaben erledigt, können wir ein solches Studium aus eigener Erfahrung sehr empfehlen, da die enge Verbindung aus Theorie und Praxis dafür sorgt, dass man in beiden Bereichen profitiert.
Du interessierst dich für ein duales Studium, aber weißt nicht welche Uni? Schau doch mal im Forum vorbei, hier haben sich schon einige Steuerfachangestellte ausgetauscht.
Im Tagesgeschäft eines Steuerfachangestellten nimmt die Finanzbuchhaltung einen großen Raum..
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Den Beruf des Steuerberaters in der heutigen Form gibt es..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Wie werde ich Steuerberater? Immer wieder werden wir Steuerfachangestellten mit der Hierarchie der Steuerexperten..
Wie kann ich den Ausbildungsplatz wechseln? Du stehst nach wie vor..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
Es wird im Laufe deines Berufslebens immer wieder dazu kommen,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heutzutage ist es wichtiger als nie zuvor, seine eigene Marke..
Als Steuerfachangestellter kümmerst du dich um die Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Steuererklärungen..
Du interessierst dich für den Verdienst, das Gehalt des Buchhalters?..
Das Thema Umschulung zur Steuerfachangestellten kann einen schon sehr verwirren...
Dual kommt vom lateinischen Wert "duo" und bedeutet "zwei". So..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Der Beruf des Steuerfachwirts hat ein breitgefächertes Aufgabengebiet und verspricht..
Der Beruf des Wirtschaftsprüfers gehört zu den angesehensten Berufen in..
Steuerfachwirt werden - Das große Ziel? Die meisten Steuer-Neulinge wollen..
„Mit großem Interesse habe ich Ihr Online-Inserat auf der Seite..
Der Beruf Bilanzbuchhalter ist ein Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive. Die..
Leider werden immer mehr Jobs mit nicht-seriösen Hintergründen angeboten. So..
Du hast einen unglaublichen Meilenstein in deiner Karriere gesetzt und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Steuerberater ist ein , denn die Menschen werden immer ihre..
Sprechen wir über den Anlagenbuchhalter, so sagt es bereits der..
Ist dein berufliches Ziel, zukünftig steuerberatend tätig zu sein? Dann..
Gerade Schulabgänger fragen sich häufig "Was machen Steuerfachangestellte eigentlich? Ist..
Die Vielfalt ist wirklich groß! Noch längst nicht haben wir..
Die Weiterbildung zum Personalreferent - eine mögliche Option für dich?..
Ich habe schon einige Male über die verschiedene Möglichkeiten der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Warum Steuerfachangestellte und nichts anderes? Musstest du diese Frage auch..
In unserer Reihe der in der Branche der steuerberatenden Berufe..
Mehr denn je ist das Leben global ausgerichtet. Das bedeutet,..
Es gibt unzählige Tipps zum Vorstellungsgespräch und es gibt tausende..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, fragst du dich bestimmt..
Die sind ein großer Vorteil bei der Ausbildung zur Steuerfachangestellten. In..
Der Mensch lernt bekanntlich niemals aus. Und daher sprechen viele..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Für uns Steuerfachangestellte ist unbedingt erforderlich, stets auf dem aktuellen..
In der Regel kommen wir Steuerfachangestellten bereits zum ersten Mal..
Man kann über den Beruf Steuerfachangestellte denken, was man möchte,..
Eine Dozentin meiner Umschulung sagte einmal: "Für das Arbeiten mit..
Die klassischen Karrierewege kennen wir alle: Schule, Ausbildung, Arbeit. Schule,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Der Bereich Lohn und Gehalt kommt während der meist zu..
Den ersten Schritt hast du bereits getan. Die Bewerbungen wurden..
Es ist ein heikles Thema: Geld in Deutschland. Wenn man..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Viele Wege führen nach Rom. Aber auch nur ein..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Möchtest du zu den rund 14.000 Personen gehören, die..
Du hast nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch von einem Steuerberater eine..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin würde deiner beruflichen Zukunft den..
Zu aller erst: Ja, das geht. Ich persönlich komme seit..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du erstellst gern Abschlüsse und hast eine Vorliebe für..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Das Anschreiben für Bewerbungen ist für viele Bewerber die größte..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Spielst du mit dem Gedanken auf der Karriereleiter ganz..
Wir alle kennen eine Sache besonders gut: Bahnstreiks. Es geht..
Das perfekte Bewerbungsfoto findet seinen Platz nicht nur in sondern..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittlerweile ist eine Wissenschaft für sich geworden. Jeder Bewerber wird ins..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Lebenslauf ist das Herzstück deiner Bewerbung. Der Lebenslauf dient..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du bist auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du willst auf der Karriereleiter ganz nach oben? Dann ist..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner height="small"][vc_column_inner][vc_column_text]Recruiting-Filme polieren das Image einer Firma oder eines gesamten..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Buchhaltung ist ein wichtiger Teil in jedem Unternehmen, der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einigen Artikel haben wir bereits erwähnt, dass du mit..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Steuerberater bist du quasi der „General“ der Steuerbevollmächtigten. Strebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie es nach..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du interessierst dich für ein Studium nach deiner Ausbildung? Du liebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach deiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten stehen dir eine Reihe an..
Gleich zu Beginn meiner Umschulung kam die Ernüchterung in Form..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Praktikum & Theorie – Zwei Dinge, die man, metaphorisch gesehen,..
Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und endlich kann es mit der..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Diese Zeit kann..
Ist die Ausbildung geschafft, hast du drei Möglichkeiten: Vom Betrieb..
Lebenslanges Lernen steht für mich im ersten Moment dafür, stets..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausbildung beginnt demnächst und du kannst es kaum erwarten,..
2 Kommentare
Stefanie
Nov 25, 2014 19:18 pmDanke für den Artikel! 🙂 Ich spiele auch schon ein Weilchen mit dem Gedanken, nach der Ausbildung noch ein berufsbegleitendes Studium dranzuhängen und die IUBH ist auch eine der Hochschulen auf meiner “Favoritenliste”. Ich finde es tatsächlich nicht so leicht, da was Passendes zu finden, weil man doch immer irgendwo Kompromisse eingehen muss – entweder man geht wirklich Richtung Fernstudium, wo es dann wenige bis gar keine Präsenzveranstaltungen gibt oder man entscheidet sich für ein Teilzeitstudium, muss dann aber eben meist beruflich entsprechend reduzieren. Die Hochschulen mit Präsenzphasen samstags (und ggf. noch Freitagabends, wie bei der FOM) sind – so zumindest mein derzeitiger Eindruck – doch ziemlich rar.
Steuerazubi
Nov 25, 2014 19:24 pmHallo Stefanie,
danke für deinen Kommentar 🙂
Wenn du noch irgendwelche Fragen hast.. immer her damit 😉
Karina studiert aktuell an der FOM und ich an der Fernuni Hagen. Wir können dir bestimmt die ein oder andere Fragen beantworten, wenn du welche hast.
Viele Grüße
Melchior