Eine Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten bietet einen sicheren Arbeitsplatz, denn das komplexe deutsche Steuersystem verlangt stetig nach kompetenten Experten. Für die Auszubildenden kann dies ein solider Beginn einer langen Laufbahn im Finanzgeschäft sein.
Steuerfachangestellte sind Fachkräfte, die unterstützend für einen Steuerberater bzw. deren Praxis oder in einem größeren Beratungsunternehmen tätig sind. Das deutsche Steuerrecht ist für seine Komplexität bekannt, dafür sind gut ausgebildete Experten vonnöten, die Mandanten aus dem Handwerk, der Industrie, dem Handel, der Dienstleistung u.v.m. betreuen und beraten.
In unserem Artikel “Steuerfachangestellte – Berufsbild, Gehalt und Chancen” bekommst du einen guten Überblick.
Der Steuerfachangestellte übernimmt viele assistierende Tätigkeiten, hat aber auch eine Menge Eigenverantwortung, was sich zum Beispiel bei einer der Haupttätigkeiten des Steuerfachangestellten zeigt: der Buchhaltung.
Es gibt verschiedenen Formen der Buchhaltung, die nachfolgend genauer erläutert werden:
Die Lohnbuchhaltung beschäftigt sich vornehmlich mit Gehältern von Mitarbeitern. Dabei steht nicht nur die Bezahlung der Mitarbeiter im Vordergrund. Das Pflegen von Daten, damit diese immer auf dem aktuellsten Stand sind, das Erstellen von Belegen für die Krankenkasse und die Meldung der Lohnsteuer an das Finanzamt ist ebenso wichtig.
Bei der Finanzbuchhaltung geht es hauptsächlich um die geschäftlichen Angelegenheiten des Unternehmens. Alle Zahlungsein- und -ausgänge werden hierbei festgehalten. Vor allem sollen diese Daten, Zahlen und Angaben in einer ordentlichen und übersichtlichen Weise erfasst werden, so dass auch ein sachverständiger Außenstehender diese verstehen kann.
Beispiel Kreditabzahlung: Hier ist Fachkompetenz gefragt
Zum Beispiel werden die Aufwendungen für einen Kredit in der Buchhaltung nicht in ihrer Gesamtheit betrachtet. Für die richtige Behandlung der einzelnen Kosten wird der finanzielle Gesamtaufwand in verschiedene Teile zerlegt. Die Tilgung des Kredits macht einen Teil der Summe aus. Dieser Teil darf nicht als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.
Zu den Ausgaben gehört der auf die Zinsen entfallende Anteil. Selbstverständlich sind auch die Kosten für die Restschuldversicherung eine Betriebsausgabe, die sich mindernd auf die Einnahmen eines Betriebes auswirkt.
Wie man an diesem Beispiel sieht, gestaltet sich die Buchhaltung recht kompliziert und ist deswegen ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung zum Steuerfachangestellten.
Wie bei jedem anderen Ausbildungsberuf sind auch bei diesem Beruf verschiedene Neigungen und Fähigkeiten von Vorteil:
Steuerfachangestellte beraten in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern Mandanten bei allen betriebswirtschaftlichen und natürlich steuerlichen Fragen. Daneben fallen aber auch viele kaufmännische und organisatorische Arbeiten an:
In der dualen Ausbildung arbeiten Auszubildende im Betrieb und besuchen nebenbei die Berufsschule. Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre, kann aber unter Umständen auch abgekürzt werden.
Was dich im Detail in der Ausbildung erwartet kannst du in diesem Artikel nachlesen: Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte.
Die ersten zwei Jahre schließen die Auszubildenden mit einer Zwischenprüfung ab. Das dritte Lehrjahr wird mit einer Abschlussprüfung für Fachangestellte beendet, wo der Auszubildende noch einmal seine Sachkenntnisse unter Beweis stellen muss.
Die Abschlussprüfung besteht aus einem mündlichen und aus einem schriftlichen Teil.
Steuerfachangestellten steht eine reichhaltige Auswahl an Unternehmen offen: In den Bereichen der Personalsachbearbeitung, im Rechnungswesen, der Buchführung bei diversen Wirtschaftsunternehmen, Wirtschafts- und Buchprüfern sowie Steuerberatern sind Stellen zu finden.
Wieviel ein Auszubildender verdient, hängt auch ein wenig davon ab, in was für ein Unternehmen, in welchem Bundesland und in welcher Stadt Auszubildende ihre Ausbildung machen.
Gebiet | 1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr |
Westfalen-Lippe | 850 Euro | 950 Euro | 1050 Euro |
München | 800 Euro | 850 Euro | 900 Euro |
Hessen | 750 Euro | 810 Euro | 900 Euro |
Sachsen | 550 Euro | 650 Euro | 750 Euro |
Tabelle: Wie zu sehen ist, gestaltet sich die Ausbildungsvergütungen je nach Ort manchmal sogar dramatisch unterschiedlich.
Nicht nur während der Ausbildung, sondern auch danach sind die Unterschiede beim Verdienst von Steuerfachangestellten deutlich. Auch hier kommt es darauf an, wo die ausgebildeten Fachkräfte arbeiten.
Bundesland/Stadt | Durchschnittsverdienst |
Baden-Württemberg | 2.197 Euro |
Bayern | 2.259 Euro |
Berlin | 1.988 Euro |
Brandenburg | 1.653 Euro |
Bremen | 2.127 Euro |
Hamburg | 2.445 Euro |
Hessen | 2.270 Euro |
Mecklenburg Vorpommern | 1.545 Euro |
Niedersachsen | 2.142 Euro |
Nordrhein Westfalen | 2.130 Euro |
Rheinland-Pfalz | 2.193 Euro |
Saarland | 1.911 Euro |
Sachsen | 1.598 Euro |
Sachsen-Anhalt | 1.522 Euro |
Schleswig-Holstein | 1.935 Euro |
Thüringen | 1.606 Euro |
Tabelle: Nicht selten bleibt der Verdienst eines Steuerfachangestellten unter 2.000 Euro. Relativ viel verdienen dagegen vollausgebildete Fachangestellte im Durchschnitt in Bayern, Hamburg und Hessen.
Der relativ geringe Verdienst während und nach der Ausbildung hängt auch damit zusammen, dass es keinen Tarifvertrag im steuerberatendem Berufsfeld gibt. Bei einer Bewerbung ist also ein wenig Verhandlungsgeschick gefragt.
Allerdings wird sich das Gehalt zu Beginn einer Ausbildung nicht verhandeln lassen. Zwar werden die Durchschnittsgehälter mittlerweile als angemessen gesehen, dennoch sind sie in den letzten Jahren gestiegen.
Sollte ein Auszubildender von seiner Ausbildungsstätte übernommen werden, hat dieser möglicherweise schon von vornherein bessere Karten. In diesem Fall kennt der Ausbilder nämlich schon die Stärken und Schwächen des Bewerbers.
Nicht nur kann man sich ohne Abitur zum Steuerfachangestellten ausbilden lassen, sogar Weiterbildungen zum Steuerfachwirt, Bilanz- oder Finanzbuchhalter sowie zum Betriebswirt sind theoretisch möglich. Für Fachangestellte mit einer Allgemeinen Hochschulreife bietet sich ein weiterführendes Studium in verschiedenen Wirtschaftsbereichen an.
Alles schon wieder vergessen? Hier noch einmal die wichtigsten Informationen zur Ausbildung zum Steuerfachangestellten in einer grafischen Übersicht:
Hier gehts zu unserem Steuerforum, in dem du dich mit anderen Steuerfachangestellten austauschen kannst.
Die Frage, welche sich immer wieder in den Vordergrund stellt,..
Die Pandemie war für niemanden einfach, doch besonders junge Erwachsene..
Wir küren erstmals den/die Steuerazubi/ne des Jahres! Die Idee In..
Alle Berliner Steuer Helden aufgepasst: Wer einen neuen Job im..
Neues Studienangebot im Überblick „Nichts in dieser Welt ist..
Influencer für Steuerfach werden, warum nicht? Du bist jung, medienaffin..
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten neigt sich dem Ende zu. Noch..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Mit der Ausbildung beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der üblicherweise..
Mit dem Start deiner Ausbildung, kommt in dir wahrscheinlich auch..
Geschäftsvorfälle sind Geschehnisse in einem Unternehmen, die Einfluss auf die..
Wo der Schreibtisch steht, kann sich niemand aussuchen. Steuerfachangestellte sitzen..
Der Mindestlohn für Azubis hat sich schon seit langer Zeit..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Viele Steuerfachangestellte streben nach der dreijährigen, abgeschlossenen Ausbildung danach, sich..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Stelle dir mal vor: Auf deiner Suche nach einem Ausbildungsplatz..
Eine Steuerfachangestellte ist eine qualifizierte Mitarbeiterin in einer Steuerberaterkanzlei. Der..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Schon eines dieser beiden „Projekte“ ist an sich sehr erfüllend,..
Liebe Steuerazubis und liebe Besucher dieser Seite, seit gut 3..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
In diesem Artikel möchte ich erklären, wozu es eine Krankenversicherung..
Unsere Sozialversicherung in Deutschland besteht aus fünf Versicherungen. Darunter sind:..
Arbeitslosengeld und andere Leistungen der Arbeitslosenversicherung Arbeitslosigkeit kann zu finanziellen..
Im Folgenden erkläre ich dir, wofür es die Unfallversicherung eigentlich..
Die Bundessteuerberaterkammer setzt sich aus den 21 regionalen Steuerberaterkammern zusammen...
"Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung muss gleich sein." Das war..
Der Steuerschlüssel bezieht sich auf die Umsatzsteuer und automatisiert weitestgehend..
Das Umlageverfahren ist ein Thema in der Ausbildung zum /..
Kommt mit der online Steuerberatung jetzt die digitale Revolution und..
Der Unternehmenserfolg besteht aus der Summe des Betriebserfolgs und des..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen auf dem Kanal von steuerazubi.de. Ich bin Kia..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Herzlich willkommen zu diesem Video - Ich bin Kia Kahawa..
Lösung € € Steuerlicher Gewinn 150.000 Hinzurechnung Finanzierungsentgelte - Zinsen..
Susanne Pannenbäcker ist die Gründerin und Inhaberin der , einer Personalvermittlung..
Die Steuerberater mit Herz sind eine Steuerberatungsgruppe mit Niederlassungen im gesamten..
Die DanRevision ist eine junge und moderne Steuerberatungsgruppe aus Schleswig-Holstein...
Die Steuerberaterkammer Stuttgart ist die Berufskammer für alle Steuerberater, Steuerbevollmächtigten..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Die Rentenbesteuerung ist mit dem Alterseinkünftegesetz ab 2005 sicher nicht..
Beim Ausscheiden eines Wirtschaftsguts aus dem Betriebsvermögen führen Versicherungszahlungen oftmals..
Sachverhalt Ihre Mandantin, die Firma Schnell Automobile Handel & Miete..
Sachverhalt Dieter Durstig (DD) erhielt am 12.07.2012 seinen formell ordnungsgemäßen..
Sachverhalt Die Gesellschafter der Draht & Hammer GmbH, Dieter Draht..
Markus Händeler - Interview auf steuerazubi.de Teil 2 Bereits im..
Steuerbüdchen - Interview auf steuerazubi.de (Teil 1) Um euch immer..
Interview zwischen Prof. Dr. Ulrich Sommer und steuerazubi.de In unserem..
Die ist die örtlich zuständige Berufsvereinigung für alle Steuerberater, Steuerberaterinnen..
Ein überzeugendes Leitbild für die Mandanten verfolgt das Steuerberaterteam der..
Für viele ist Buchführung etwas „antikes“ und „trockenes“, das klar..
Bewirtungsbeleg ausfüllen - aber richtig! - Das Problem mit den Bewirtungsbelegen..
Almut Schleifenbaum - Die Kanzlei Schleifenbaum aus Siegen ist in..
Die Steuerberaterkammer und Steuerberaterverbände - Mitglieder, Aufgaben und Service Wie..