Steuerfachwirt werden – Das große Ziel?
Die meisten Steuer-Neulinge wollen Steuerfachwirt werden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die auf dieser Seite durchgeführt wurde.
Die Umfrage ist selbstverständlich nicht repräsentativ, bietet aber einen guten Einblick in die Karriereziele des Nachwuchses der Branche. Insgesamt wurden 55 Stimmen abgegeben.
Auch im Forum habe ich die Frage gestellt, wo deine Reise hingeht: Was willst du mal werden?
In den Top 3 gibt es eigentlich keine großen Überraschungen:
Was ich sehr bemerkenswert finde, ist die Tatsache, dass die meisten Besucher dieser Seite Auszubildende zur Steuerfachangestellten sind. Dieser Beruf aber offensichtlich nur von wenigen als endgültiges Karriereziel angesehen wird.
Als Seite, die sich in erster Linie an Auszubildende zur Steuerfachangestellten richtet, finde ich es sehr bemerkenswert, dass nur 12,7% der Teilnehmer “Steuerfachangestellte” als endgültiges Berufsziel angeben.
Der Beruf scheint für viele nur eine Durchgangsstation zu sein. Ein erster Schritt auf dem Weg zu höheren Zielen.
Der Beruf kann also nicht wirklich als unattraktiv angesehen werden. Aber er ist häufig nur eine Durchgangsstation und kein Ziel.
Einer der ganz großen Vorteile der Ausbildung zur Steuerfachangestellten sind die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, die man anschließend hat.
Weitere Informationen bekommst du auch in unserem Artikel: Weiterbildung für Steuerfachangestellte – Wie weit kann ich nach der Ausbildung kommen?
[sam id=”3″ codes=”true”]
Das ganz große Ziel ist der Steuerberater.
Auch die Berufe des Wirtschaftsprüfers und des Anwalts sind sehr angesehen, spielen aber in unserer Umfrage mit 3,6% und 1,8% nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Was aber sehr kritisch gesehen wird, ist die Verantwortung, die man als selbständiger Steuerberater zu tragen hat. So sagt René zum Beispiel im Forum:
Wenn, dann möchte ich nur als Angestellter arbeiten. Ich möchte mich auf gar keinen Fall selbständig machen. Auch wenn das für mich dann später möglicherweise weniger Verdienst bedeutet.
Dieses Argument habe ich schon häufig gehört. Der Respekt vor der Verantwortung, die selbständige Steuerberater zu tragen haben, scheint sehr groß zu sein.
Auch deshalb wollen viele junge Menschen Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt werden. Man ist qualifizierter Mitarbeiter, trägt aber nicht ganz so viel Verantwortung.
Das Ergebnis dieser Umfrage hat meine Vermutung bekräftigt, dass die Themen Fortbildung und Karriere ganz große Themen sind. Deshalb werde ich in Zukunft auch verstärkt mehr Artikel zu diesem Thema veröffentlichen.
Ich hätte erwartet, dass der Beruf Steuerfachangestellter auch als “Endstation” attraktiver ist, aber offensichtlich weiß der Nachwuchs der Branche sehr genau, was er will.
Nur 1,8% der Teilnehmer haben angegeben, dass sie noch nicht wissen, was sie später wollen.
Jetzt bin ich an deinen Plänen interessiert. Schreib mir doch einen Kommentar unter diesen Artikel oder beteilige dich im Forum an der Diskussion zu dem Thema: Was willst du mal werden?
Als Azubi*ne machst du dir sicher bereits jetzt Gedanken darüber,..
Im Tagesgeschäft eines Steuerfachangestellten nimmt die Finanzbuchhaltung einen großen Raum..
Der Beruf des Bilanzbuchhalters ist kein Ausbildungsberuf, sondern ein Weiterbildungsberuf,..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Den Beruf des Steuerberaters in der heutigen Form gibt es..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Wie werde ich Steuerberater? Immer wieder werden wir Steuerfachangestellten mit der Hierarchie der Steuerexperten..
Wie kann ich den Ausbildungsplatz wechseln? Du stehst nach wie vor..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
Es wird im Laufe deines Berufslebens immer wieder dazu kommen,..
Als Steuerfachangestellter kümmerst du dich um die Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Steuererklärungen..
Du interessierst dich für den Verdienst, das Gehalt des Buchhalters?..
Das Thema Umschulung zur Steuerfachangestellten kann einen schon sehr verwirren...
Dual kommt vom lateinischen Wert "duo" und bedeutet "zwei". So..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Diesen Spruch hast du bestimmt auch..
Der Beruf des Steuerfachwirts hat ein breitgefächertes Aufgabengebiet und verspricht..
Der Beruf des Wirtschaftsprüfers gehört zu den angesehensten Berufen in..
„Mit großem Interesse habe ich Ihr Online-Inserat auf der Seite..
Der Beruf Bilanzbuchhalter ist ein Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive. Die..
Leider werden immer mehr Jobs mit nicht-seriösen Hintergründen angeboten. So..
Du hast einen unglaublichen Meilenstein in deiner Karriere gesetzt und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Steuerberater ist ein , denn die Menschen werden immer ihre..
Sprechen wir über den Anlagenbuchhalter, so sagt es bereits der..
Ist dein berufliches Ziel, zukünftig steuerberatend tätig zu sein? Dann..
Gerade Schulabgänger fragen sich häufig "Was machen Steuerfachangestellte eigentlich? Ist..
Die Vielfalt ist wirklich groß! Noch längst nicht haben wir..
Die Weiterbildung zum Personalreferent - eine mögliche Option für dich?..
Ich habe schon einige Male über die verschiedene Möglichkeiten der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Warum Steuerfachangestellte und nichts anderes? Musstest du diese Frage auch..
In unserer Reihe der in der Branche der steuerberatenden Berufe..
Mehr denn je ist das Leben global ausgerichtet. Das bedeutet,..
Es gibt unzählige Tipps zum Vorstellungsgespräch und es gibt tausende..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, fragst du dich bestimmt..
Die sind ein großer Vorteil bei der Ausbildung zur Steuerfachangestellten. In..
Der Mensch lernt bekanntlich niemals aus. Und daher sprechen viele..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die verdiente Halbzeit: Mittagspause. Ab 12 Uhr herrscht geschäftiges Treiben..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Für uns Steuerfachangestellte ist unbedingt erforderlich, stets auf dem aktuellen..
In der Regel kommen wir Steuerfachangestellten bereits zum ersten Mal..
Man kann über den Beruf Steuerfachangestellte denken, was man möchte,..
Eine Dozentin meiner Umschulung sagte einmal: "Für das Arbeiten mit..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Der Bereich Lohn und Gehalt kommt während der meist zu..
Den ersten Schritt hast du bereits getan. Die Bewerbungen wurden..
Es ist ein heikles Thema: Geld in Deutschland. Wenn man..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Viele Wege führen nach Rom. Aber auch nur ein..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Möchtest du zu den rund 14.000 Personen gehören, die..
Du hast nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch von einem Steuerberater eine..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin würde deiner beruflichen Zukunft den..
Zu aller erst: Ja, das geht. Ich persönlich komme seit..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du erstellst gern Abschlüsse und hast eine Vorliebe für..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Das Anschreiben für Bewerbungen ist für viele Bewerber die größte..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Spielst du mit dem Gedanken auf der Karriereleiter ganz..
Das perfekte Bewerbungsfoto findet seinen Platz nicht nur in sondern..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittlerweile ist eine Wissenschaft für sich geworden. Jeder Bewerber wird ins..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Lebenslauf ist das Herzstück deiner Bewerbung. Der Lebenslauf dient..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Eine gute Software ist im täglichen Kanzleibetrieb von enormer..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du bist auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du willst auf der Karriereleiter ganz nach oben? Dann ist..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Buchhaltung ist ein wichtiger Teil in jedem Unternehmen, der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einigen Artikel haben wir bereits erwähnt, dass du mit..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Deutschland ist bekannt für seine Vielzahl an Versicherungen. Doch..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Steuerberater bist du quasi der „General“ der Steuerbevollmächtigten. Strebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie es nach..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du interessierst dich für ein Studium nach deiner Ausbildung? Du liebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach deiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten stehen dir eine Reihe an..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Uns hat interessiert, was dir als Auszubildende in der ersten..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Wodurch zeichnet sich eigentlich ein guter Ausbildungsplatz aus? Sind..
Gleich zu Beginn meiner Umschulung kam die Ernüchterung in Form..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Praktikum & Theorie – Zwei Dinge, die man, metaphorisch gesehen,..
Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und endlich kann es mit der..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Diese Zeit kann..
Ist die Ausbildung geschafft, hast du drei Möglichkeiten: Vom Betrieb..
Lebenslanges Lernen steht für mich im ersten Moment dafür, stets..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausbildung beginnt demnächst und du kannst es kaum erwarten,..
Wie ich geprüfte Bilanzbuchhalterin geworden bin - Damals wie heute..
2 Kommentare
#steuerlinks 8. KW | Steuerköpfe
Christian
Feb 16, 2015 08:33 amDas ist eine sehr interessante Auswertung. Vielen Dank dafür.
Meine Idee zum Ergebnis: Nach einer Weiterbildung zum Steuerfachwirt kann man ja zum Beispiel auch als Kanzleivorsteher tätig sein. Hier kann man dann Erfahrungen mit Führungsaufgaben machen und anschließend evtl. doch noch den Steuerberater machen.
Gruß
Christian