Lücken zeigen in den meisten Fällen ein Defizit auf: Zahnlücken, Bildungslücken, Marktlücken und gerade auf Lücken im Lebenslauf wird ganz besonders geachtet.
An sich ist es heute nicht unüblich, wenn jemand keinen durchgängigen Lebenslauf hat. Sei es die Elternzeit, ein abgebrochenes Studium oder kurze Zeiten der Arbeitslosigkeit – es ist kein Weltuntergang, wenn deine Vita eine Unterbrechung aufweist.
Da Personaler und künftige Chefs jedoch genau hinschauen, solltest du plausibel erklären können, wie es zu einer solchen Unterbrechung der Arbeitstätigkeit kam.
In diesem Artikel gebe ich dir einige Tipps und Tricks an die Hand, die dich selbstbewusst mit deiner Lücke im Lebenslauf umgehen lassen.
Personaler sprechen in etwa ab einem Zeitraum von ein bis zwei Monaten von einer Lücke im Lebenslauf. Dies ist jedoch nur eine Faustregel und kann nicht als fixe Größe angenommen werden.
Vielleicht bist du nach dem Abitur erst einmal längere Zeit ins Ausland gegangen, um dir über deine weitere berufliche Zukunft Gedanken zu machen.
Oder du hast dir zwischen zwei Jobs Gedanken gemacht, ob du nicht doch studieren willst. Alles legitime Gründe, kleine Auszeiten zu nehmen, keine Frage.
Jedoch ist es ratsam, dass du dir ab einem Zeitraum, der 3-4 Wochen übersteigt, Gedanken machst, was du auf potentielle Nachfragen im Bewerbungsgespräch antwortest.
Falls du ganz schlau sein willst und in deinem tabellarischen Lebenslauf Jahres- statt Monatsangaben tätigst (um Lücken zu kaschieren), mach´ dich auf Nachfragen im Vorstellungsgespräch gefasst. Schließlich kennen Personalverantwortliche sämtliche Tricks.
Auch sog. Erfahrungsprofile statt eines chronologischen Lebenslaufes, wirken auffällig. In einem Erfahrungsprofil werden Zeiträume angegeben, in denen man bestimmte Tätigkeiten/ Wissensgebiete beruflich ausgeübt/ gelernt hat:
Beispiel für ein Erfahrungsprofil:
Generell ist dazu zu raten, Ehrlichkeit walten zu lassen. So fährst du einfach sicherer. Zudem macht es einen besseren Eindruck, Fehler einzugestehen, als die Menschen dir gegenüber für dumm zu verkaufen…
Du solltest in deinem Lebenslauf nicht Lügen.
Komme besser nicht auf die Idee, die Zeit des “Leerlaufes” mit Dingen wie erfundenen Workshops und Praktika zu füllen! Irgendwann fliegt jede Lüge auf und dann kannst du dich warm anziehen.
Auch wenn im Nachhinein, während du bereits in dem Unternehmen tätig bist, herauskommt, dass die Weiterbildung aus deinem Lebenslauf nur erfunden war, ist das ein fristloser Kündigungsgrund!
Sei ehrlich, das ist wichtig. Unternehmen suchen keine Roboter oder Mrs. Perfects! Vielleicht haben wir den passenden Arbeitgeber für dich. Trag dich einfach ganz unverbindlich in unsere Bewerber-Datenbank ein und wir schauen, ob wir dich weitervermitteln können.
Wir sind Menschen. Wichtig ist, dass du alles gut verkaufen kannst. Anhand dessen kannst du gleich zeigen, dass du selbstbewusst bist, indem du zu deinen “Unebenheiten” stehst.
[us_cta title=”Steuerazubi-Jobbörse” btn_link=”url:https%3A%2F%2Fwww.steuerazubi.de%2Fjobs||” btn_label=”Zur Jobbörse” btn_color=”contrast”]Schau auch unbedingt bei uns auf der Steuerazubi-Seite unter der Rubrik “Jobbörse” nach, ob du etwas Passendes findest.[/us_cta][us_separator type=”invisible”]
Ja, es gibt sie wirklich. Lücken, die keine sind! Vielleicht hast du einige von den folgenden Dingen in deiner Vita stehen, die dir Kopfzerbrechen bereiten:
Hier eine gute Nachricht: all diese Dinge zählen nicht zu den besagten Lücken.
Solltest du merken, dass dein Studium doch nichts für dich ist, ist das kein Beinbruch. Versuche einfach, in dieser Zeit aktiv etwas in die Richtung deines neuen Ausbildungswunsches zu tun, beispielsweise ein Praktikum. Oder du engagierst dich im Studentenrat.
Von Vorteil ist natürlich, wenn du nicht erst nach 6 Semestern merkst, dass Meeresbiologie nicht das Wahre ist ;-).
Bis zu einem halben Jahr “Welpenschutz” genießen Bewerber hinsichtlich einer Auszeit nach der Ausbildung/ der Schule. In dieser Zeit ist es durchaus in Ordnung, sehr wählerisch bzgl. des ersten Jobs zu sein. Jedoch solltest du auch hier nicht untätig gewesen sein. Praktika oder spezielle Kurse, die mit der Berufsrichtung in Zusammenhang stehen, sind empfehlenswert.
Für eine Krankheit, vor allem eine schwere, kann niemand etwas. Aus diesem Grund musst du eine solche auch nicht verschleiern.
Auch wenn du ein Familienmitglied gepflegt hast, kannst du das mitteilen.
Die Krankheit selbst musst du nicht explizit nennen. Wichtig ist nur, dass du kenntlich machst, vollständig genesen und nun vollkommen einsatzbereit für den neuen Arbeitgeber zu sen.
Auch dies ist kein Grund, etwas verstecken zu müssen.
Wenn du zwischen zwei Jobs arbeitslos warst, so what?!
Schließlich warst du nach der Arbeitslosigkeit wieder in Arbeit. Du hast dich aktiv um eine neue Stelle gekümmert und damit Engagement und Motivation bewiesen.
Wie ein dunkler Fleck auf deiner ansonsten weißen Weste: die Kündigung.
Zugegeben: Es gibt Schöneres, als sich im Vorstellungsgespräch über das Thema Kündigung unterhalten zu müssen.
Aber auch hier gibt es Ratschläge, um das Ganze etwas “abzufedern”.
Heutzutage kann es schnell gehen: Der Arbeitgeber geht insolvent, die Abteilung war überflüssig oder gar der ganze Berufszweig neigt sich dem Ende entgegen.
Kopf hoch- das war nicht deine Schuld. Du kannst ohne große Umschweife im Lebenslauf kenntlich machen, dass du die Position XY im Unternehmen Z hattest (in der entsprechenden Zeit) und in Klammern hinzufügen, dass dir aufgrund von Insolvenz oder anderen betriebsbedingten Gründen gekündigt wurde.
Hand auf´s Herz: Wurde dir gekündigt, dann hat das einen Grund. Vielleicht warst du einfach nicht gemacht für diese Stelle. Oder es gab Theater mit Chef und /oder Kollegen.
Da gibt es leider oft nichts zu verschönern. Aber wie gesagt: Wir sind Menschen.
Bleibe am besten bei den Fakten.
Und beherzige Folgendes:
Auf jeden Fall solltest du die Variante wählen, bei der deine Erfolge an erster Stelle stehen. Das kaschiert kleinere Katastrophen wie eine Kündigung etwas…
Alles was du über den Kündigungsschutz wissen musst, kannst du hier nachlesen.
In solchen Fällen solltest du Kreativität walten lassen. Es ist natürlich logisch, dass du nicht den Eindruck erwecken darfst, als lägest du seit Wochen untätig auf der Couch herum und wartest, bis der passende Job an die Tür klopft.
Also beachte bei der Formulierung in deinem Lebenslauf diese Punkte:
Vielleicht formulierst du auch folgendermaßen: „02/16 bis 06/16 – Berufliche Neuorientierung mit dem Ziel Steuerfachangestellte“
Das zeigt den Personalern, dass du ein Ziel fokussierst und engagiert in Richtung Berufsgestaltung läufst.
Wir möchten dir bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber helfen. Du kannst dich bei uns – ganz unverbindlich – registrieren und vielleicht haben wir was passendes für dich. Hier geht es zu unserem Bewerber-Fragebogen.
Beginnst du aus Eigeninitiative eine Weiterbildung, um deine Arbeitslosigkeit möglichst gewinnbringend zu verlassen, ist das ein großes Plus.
Studien haben sogar gezeigt, dass dies zu einer Gehaltserhöhung beim neuen Chef führen kann (77% der Chefs achten bei Neueinstellungen auf diesen Aspekt).
Letztendlich spielt es wie bei vielen Dingen im Leben eine Rolle, wie du mit eventuellen Unwägbarkeiten umgehst.
Du kannst dich aufgeben und nach der ersten Absage den Glaubenssatz verfolgen, dass es ja ohnehin klar war und du nie wieder Arbeit finden wirst.
Oder du sagst dir: “Jetzt erst recht!” und zeigst allen, dass sie als Arbeitgeber mit dir den großen Wurf landen werden…
Ich selbst habe alles andere als einen geradlinigen Lebenslauf.
Vor meiner Umschulung zur Steuerfachangestellten wollte ich beruflich in die geisteswissenschaftliche Richtung, und später meinen Traum verfolgen, Psychologin zu werden. Ich begann ein Fernstudium. Da ich mit meinem wenige Monate altem Baby und einer eingebildeten “Mathe-Unfähigkeit” überfordert war, scheiterte der Plan.
Davor hatte ich bereits Ausflüge in die Soziologie genommen, nebenbei in Callcentern, in einem Supermarkt an der Kasse und in Klamottenläden gearbeitet. Man könnte es als breites „Erfahrungsportfolio“ bezeichnen. Oder als Lebenslauf-Katastrophe.
Doch aufgegeben habe ich nie. Arbeitgeber überzeugte ich trotz meines Lebenslaufs-Potpourris mit Charme und der nötigen Offenheit im Vorstellungsgespräch.
Also: Mut zur Lücke im Lebenslauf!
Wie siehst du das Ganze: Stehen Lücken im Lebenslauf den guten Jobs im Wege oder machen sie dich für potentielle Arbeitgeber interessanter? Diskutiere doch im Forum darüber!
Die Finanzbuchhaltung nimmt einen großen Raum im Tagesgeschäft eines Steuerfachangestellten..
Mit der Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dich auf..
Den Beruf des Steuerberaters in der heutigen Form gibt es..
Zum Teil sind sie verpönt; die Mitarbeiter des Finanzamts. Unfreundlich..
Dein Unternehmen sucht dringend Auszubildende? Nutze deine Möglichkeiten, zeig, dass..
Wie werde ich Steuerberater? Immer wieder werden wir Steuerfachangestellten mit der Hierarchie der Steuerexperten..
Wie kann ich den Ausbildungsplatz wechseln? Du stehst nach wie vor..
Nicht nur für viele Azubis sind die Vereinigten Staaten von..
Was passiert, wenn man durch die Prüfung fällt? Es gibt..
Es wird im Laufe deines Berufslebens immer wieder dazu kommen,..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Heutzutage ist es wichtiger als nie zuvor, seine eigene Marke..
Als Steuerfachangestellter kümmerst du dich um die Buchhaltung, Lohnabrechnungen, Steuererklärungen..
Du interessierst dich für den Verdienst, das Gehalt des Buchhalters?..
Das Thema Umschulung zur Steuerfachangestellten kann einen schon sehr verwirren...
Dual kommt vom lateinischen Wert "duo" und bedeutet "zwei". So..
Mit einem Praktikum in der Steuerberatung bekommst du einen guten..
Der Beruf des Steuerfachwirts hat ein breitgefächertes Aufgabengebiet und verspricht..
Der Beruf des Wirtschaftsprüfers gehört zu den angesehensten Berufen in..
Steuerfachwirt werden - Das große Ziel? Die meisten Steuer-Neulinge wollen..
„Mit großem Interesse habe ich Ihr Online-Inserat auf der Seite..
Der Beruf Bilanzbuchhalter ist ein Beruf mit hervorragender Zukunftsperspektive. Die..
Leider werden immer mehr Jobs mit nicht-seriösen Hintergründen angeboten. So..
Du hast einen unglaublichen Meilenstein in deiner Karriere gesetzt und..
Schneller als gedacht - Die Verkürzung der Ausbildungszeit Das Thema..
Steuerberater ist ein , denn die Menschen werden immer ihre..
Sprechen wir über den Anlagenbuchhalter, so sagt es bereits der..
Ist dein berufliches Ziel, zukünftig steuerberatend tätig zu sein? Dann..
Gerade Schulabgänger fragen sich häufig "Was machen Steuerfachangestellte eigentlich? Ist..
Die Vielfalt ist wirklich groß! Noch längst nicht haben wir..
Die Weiterbildung zum Personalreferent - eine mögliche Option für dich?..
Was sind die beliebtesten Aufgaben einer Steuerfachangestellten? Das habe ich mich..
Ich habe schon einige Male über die verschiedene Möglichkeiten der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Warum Steuerfachangestellte und nichts anderes? Musstest du diese Frage auch..
In unserer Reihe der in der Branche der steuerberatenden Berufe..
Mehr denn je ist das Leben global ausgerichtet. Das bedeutet,..
Es gibt unzählige Tipps zum Vorstellungsgespräch und es gibt tausende..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Das Thema Bezahlung ist fast in jeder Branche ein viel..
Als frisch gebackener Schulabgänger, motiviert, jung und dynamisch wie du..
Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, fragst du dich bestimmt..
Die sind ein großer Vorteil bei der Ausbildung zur Steuerfachangestellten. In..
Der Mensch lernt bekanntlich niemals aus. Und daher sprechen viele..
Die „Big 4“ – kurz vorgestellt - Es waren einmal..
Für uns Steuerfachangestellte ist unbedingt erforderlich, stets auf dem aktuellen..
In der Regel kommen wir Steuerfachangestellten bereits zum ersten Mal..
Man kann über den Beruf Steuerfachangestellte denken, was man möchte,..
Eine Dozentin meiner Umschulung sagte einmal: "Für das Arbeiten mit..
Die klassischen Karrierewege kennen wir alle: Schule, Ausbildung, Arbeit. Schule,..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Der Bereich Lohn und Gehalt kommt während der meist zu..
Den ersten Schritt hast du bereits getan. Die Bewerbungen wurden..
Es ist ein heikles Thema: Geld in Deutschland. Wenn man..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Viele Wege führen nach Rom. Aber auch nur ein..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Möchtest du zu den rund 14.000 Personen gehören, die..
Du hast nach dem erfolgreichen Bewerbungsgespräch von einem Steuerberater eine..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin würde deiner beruflichen Zukunft den..
Zu aller erst: Ja, das geht. Ich persönlich komme seit..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Du erstellst gern Abschlüsse und hast eine Vorliebe für..
Hast du dich einmal für den anspruchsvollen Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte entschieden,..
Das Anschreiben für Bewerbungen ist für viele Bewerber die größte..
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Spielst du mit dem Gedanken auf der Karriereleiter ganz..
Wir alle kennen eine Sache besonders gut: Bahnstreiks. Es geht..
Das perfekte Bewerbungsfoto findet seinen Platz nicht nur in sondern..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mittlerweile ist eine Wissenschaft für sich geworden. Jeder Bewerber wird ins..
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Der Lebenslauf ist das Herzstück deiner Bewerbung. Der Lebenslauf dient..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du bist auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz für..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Vielleicht hast du auch schon einmal gehört, dass angeblich über..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du willst auf der Karriereleiter ganz nach oben? Dann ist..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]„Als kleiner Junge wollte ich unbedingt Steuerberater werden!“ Wer kennt..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wir als (angehende) Steuerfachangestellte haben einen großen Pluspunkt: Wir lernen..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Rahmen der Digitalen Revolution haben schon einige Berufe ernsthafte..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner height="small"][vc_column_inner][vc_column_text]Recruiting-Filme polieren das Image einer Firma oder eines gesamten..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die weltweite Wirtschaft befindet sich im Wandel und überall wird..
[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner][vc_column_text]Die Buchhaltung ist ein wichtiger Teil in jedem Unternehmen, der..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einigen Artikel haben wir bereits erwähnt, dass du mit..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Was ist denn bitteschön Networking? Und wie kann ich als..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Als Steuerberater bist du quasi der „General“ der Steuerbevollmächtigten. Strebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wie es nach..
Ist deine Ausbildung der , weil Kollegen und Chefs auf..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Du interessierst dich für ein Studium nach deiner Ausbildung? Du liebst..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach deiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten stehen dir eine Reihe an..
Gleich zu Beginn meiner Umschulung kam die Ernüchterung in Form..
Im Allgemeinen wird behauptet, dass die Ausbildung zur Steuerfachangestellten die..
Praktikum & Theorie – Zwei Dinge, die man, metaphorisch gesehen,..
Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben und endlich kann es mit der..
Die Ausbildung zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Diese Zeit kann..
Ist die Ausbildung geschafft, hast du drei Möglichkeiten: Vom Betrieb..
Lebenslanges Lernen steht für mich im ersten Moment dafür, stets..
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Ausbildung beginnt demnächst und du kannst es kaum erwarten,..
2 Kommentare
Moni
Sep 20, 2016 15:03 pmDie Frage, was man bei illegitimen Gründen für Lücken machen soll, wird dadurch leider auch nicht beantwortet 😀
Julia
Jan 03, 2017 10:52 amHallo Moni, was verstehst du denn unter “illegitimen” Gründen für Lücken? Kannst du da mal ein Beispiel geben, bitte? Im Zweifel würde ich nie groß um den heißen Brei herumreden, denn auch unangenehme Dinge kommen irgendwann mal auf den Tisch. Hier noch ein Artikel, wo du vielleicht noch ne Argumentationsvorlage für dich finden kannst: http://www.bigkarriere.de/ratgeber/bewerbung-vorstellungsgesprach/lucken-im-lebenslauf-so-geht-ihr-damit-um